Les Herbiers

Les Herbiers ist eine französische Gemeinde mit 16.250 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement La Roche-sur-Yon, ist Hauptort des Kantons Les Herbiers und Sitz des Gemeindeverbandes Pays des Herbiers.

Les Herbiers
Les Herbiers (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Vendée (85)
Arrondissement La Roche-sur-Yon
Kanton Les Herbiers (Hauptort)
Gemeindeverband Pays des Herbiers
Koordinaten 46° 52′ N,  1′ W
Höhe 69–245 m
Fläche 88,87 km²
Einwohner 16.250 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 183 Einw./km²
Postleitzahl 85500
INSEE-Code 85109
Website http://www.lesherbiers.fr

Geografie

Die Gemeinde liegt im Westen Frankreichs, etwa 60 Kilometer südöstlich von Nantes und etwa 75 Kilometer von der Atlantikküste entfernt. Zum 88,78 km² großen Gemeindegebiet gehören zahlreiche Ortsteile und Weiler, darunter das Architekturprojekt Val de la Pellinière[1]. Im Nordwesten erhebt sich der 232 m hohe Mont des Alouettes. In Les Herbiers entspringt die Grande Maine, ein Nebenfluss der Sèvre Nantaise.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062016
Einwohner4916905010.59912.04913.41313.93714.83315.972
Quelle: Cassini und INSEE

Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Les Herbiers

  • Die Benediktiner-Abtei wurde 1130 gegründet; sie wurde während der Französischen Revolution aufgelöst und verkauft. Zum Teil wurden die Gebäude abgetragen, zum Teil anderen Nutzungen zugeführt. Das Erhaltene wurde 1946 zum Monument historique erklärt. 1979 hat sich wieder eine kleine Klostergemeinschaft angesiedelt.[2]
  • Das Château d'Ardelay wurde im 15. Jahrhundert erbaut.
  • Das Château de l'Etenduère ist nur noch als Ruine erhalten.
  • Die Kirche Saint-Sauveur (Heiliger Erlöser) wurde im 15. Jahrhundert erbaut, im 19. Jahrhundert verändert.
  • Les Herbiers ist Ende Oktober alljährlich Austragungsort des bekannten Radrennens Chrono des Nations.

Städtepartnerschaften

Les Herbiers pflegt Städtepartnerschaften[3]

  • seit 1997 mit Liebertwolkwitz, einem Stadtteil von Leipzig in Deutschland
  • seit 1999 mit Newton in Wales
  • seit 2000 mit Coria in Spanien

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 316–328.

Einzelnachweise

  1. Website zum Architekturprojekt in Les Herbiers (Memento des Originals vom 25. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lesherbiers.fr
  2. Über die Benediktiner-Abtei Notre-Dame de la Grainetière auf der Website von Les Herbiers
  3. Website von Les Herbiers – Relations internationales
Commons: Les Herbiers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.