Essarts en Bocage

Essarts en Bocage ist eine französische Gemeinde im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Sie ist Teil des Arrondissements La Roche-sur-Yon und des Kantons Chantonnay. Die Einwohner werden Essartois genannt.

Essarts en Bocage
Essarts en Bocage (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Vendée (85)
Arrondissement La Roche-sur-Yon
Kanton Chantonnay
Gemeindeverband Pays de Saint-Fulgent Les Essarts
Koordinaten 46° 46′ N,  14′ W
Höhe 48–116 m
Fläche 100,59 km²
Einwohner 9.174 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 91 Einw./km²
Postleitzahl 85140
INSEE-Code 85084
Website https://www.essartsenbocage.fr/

Rathaus (Mairie) von Essarts en Bocage (in Les Essarts)

Essarts-en-Bocage wurde als Commune nouvelle zum 1. Januar 2016 aus den Gemeinden Boulogne, Les Essarts, L’Oie und Sainte-Florence gebildet. Der Fläche nach ist sie die zweitgrößte Gemeinde des Départments Vendée.

Gliederung

Ortsteilehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²)Einwohnerzahl (2016)[1]
Boulogne8503012,44.0865
Les Essarts (Verwaltungssitz)008508456,545.448
L’Oie8516514,301.252
Sainte-Florence8521217,311.239

Geografie

Essarts-en-Bocage liegt etwa 16 Kilometer nordöstlich von La Roche-sur-Yon. Umgeben wird Essarts en Bocage von den Nachbargemeinden Chauché im Norden und Nordwesten, Saint-André-Goule-d’Oie im Norden, Vendrennes im Norden und Nordosten, Mouchamps im Osten, Sainte-Cécile im Süden und Südosten, Saint-Martin-des-Noyers im Süden, La Merlatière im Westen und Südwesten sowie Dompierre-sur-Yon im Westen. An der südlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Boulogne, im nördlichen Gemeindegebiet die Petite Maine. In der Gemeinde kreuzen sich die Autoroute A83 und die Autoroute A87.

Gemeindepartnerschaften

Über den früheren Kanton Les Essarts bestehen Partnerschaften mit der britischen Gemeinde Bicester in Oxfordshire (England) und mit der deutschen Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid in Nordrhein-Westfalen.

Commons: Essarts en Bocage – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.