Krüger

Krüger oder Krueger ist ein deutscher Familienname.

Krüger gibt es auch als Vornamen.

Herkunft und Bedeutung

Das Wort Krüger kommt aus dem Niederdeutschen und bezeichnet einen Gastwirt, dem das Krugrecht erteilt wurde und der einen Krug betreibt.

Varianten

Zum Familiennamen Krüger gibt es die alternative Schreibweisen Krueger, Crüger, Kruger, Kröger und Kroeger sowie die ebenfalls vom Wort Krug abgeleitet verwandten Familiennamen Krug, Krüg, Krog, Krügel und Krugmann. In Polen gibt es die Schreibweise Kryger oder Krygier, in Russland und Kasachstan Kriger.

Häufigkeit

Der Familienname Krüger belegt Platz 22 unter den häufigsten Familiennamen in Deutschland.

Sonstiges

Namensträger

A

  • Albert Krüger (Künstler, 1858) (1858–nach 1910), deutscher Grafiker, Radierer und Maler
  • Albert Krüger (Architekt) (1878–1933), deutscher Architekt
  • Albert Krüger (Künstler, 1885) (Albert Sigfrid Krüger; 1885–1965), schwedischer Maler
  • Albert Krüger (Künstler, 1955) (* 1955), deutscher Holzschneider, Bildhauer und Sonderpädagoge
  • Albert Peter Johann Krüger (1810–1883), deutscher Schauspieler, Schriftsteller und Dichter
  • Albrecht Krüger (Münzmeister) (1711–?), deutscher Münzmeister, Münz-Eisen-Schneider und Stempelmeister zu Leipzig
  • Albrecht Krüger (Kapellmeister) (vor 1888–nach 1899), deutscher Kapellmeister, Direktor der Hannoverschen Opernschule
  • Albrecht Krüger (Physiker) (Albrecht Krueger; 1933–2009), deutscher Physiker und Sachbuchautor
  • Alexander Krüger (* 1969), deutscher Basketballspieler
  • Alexis Krüger (* 1972), deutscher Sprecher und Puppenspieler
  • Alfred Krüger (Maler) (1876–??), deutscher Maler und Radierer
  • Alfred Krüger (Journalist) (1887–1953), deutscher Jurist, Journalist und Lyriker
  • Alfred Krüger (Politiker) (1904–1992), deutscher Politiker (CDU), MdL Niedersachsen
  • Alfred Krüger (Manager) (1920–1982), deutscher Wirtschaftsmanager
  • Arnold Krüger (Politiker, I), deutscher Politiker, Bezirksbürgermeister von Berlin-Prenzlauer Berg
  • Arnold Krüger (Politiker, 1920) (1920–2011), deutscher Politiker (FDP), MdA Berlin
  • Arthur Krüger (1866–um 1927), deutscher Karikaturist
  • Ashlyn Krueger (* 2004), US-amerikanische Tennisspielerin
  • Astrid Krüger (* 1969), deutsche Historikerin und Archivarin

B

C

D

E

  • Ernst Krüger (Botaniker) (1860–1942), deutscher Botaniker
  • Ernst Krüger (Jurist) (1867–1926), deutscher Jurist und Politiker (DVP)
  • Ernst Krueger (Mediziner) (1870–1954), deutscher Mediziner
  • Ernst Krüger (Politiker) (1895–1970), deutscher Politiker (KPD/SED) und Gewerkschaftsfunktionär (FDGB)
  • Ernst Krüger, Pseudonym von Erwin Ettel (1895–1971), deutscher Diplomat, SS-Führer und Journalist
  • Ernst Krüger (Leichtathlet) (1896–1974), deutscher Leichtathlet
  • Ernst Krüger (Produzent) (1898–1995), deutscher Filmproduzent
  • Ernst Krüger (Gewerkschafter) (1907–nach 1967), deutscher Gewerkschafter (FDGB), MdV
  • Erwin Krüger (1909–1986), deutscher Politiker (SPD), MdA Berlin
  • Esaias Krüger (1544–1609), deutscher Theologe
  • Eugen Krüger (1832–1876), deutscher Lithograf und Maler

F

  • Fred Krüger (Journalist) († 1950), deutscher Sportjournalist am Rundfunk
  • Fred Krüger (Musiker) (* 1946), deutscher Musiker und Komponist
  • Fred Krüger (Geograph) (* 1959), Schweizer Geograph und Hochschullehrer
  • Frieda Krüger (1900–1991), deutsche Gewerkschaftsfunktionärin
  • Friederike Krüger (1789–1848), deutsche Soldatin und Patriotin
  • Friedhelm Krüger (* 1935), deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer

G

  • Georg Krüger (Astronom) (um 1642–1707), deutscher Theologe, Astronom und Meteorologe
  • Georg Krüger (Bildhauer) († nach 1915), deutscher Bildhauer und Modelleur
  • Georg Krüger-Haye (1864–1941), deutscher Geistlicher, Historiker und Autor
  • Georg Krüger-Wittmack (1902–1986), deutscher Jurist und Kirchenfunktionär
  • Gerda Krüger (1900–1979), deutsche Rechtshistorikerin, Juristin und Bibliothekarin
  • Gerda Krüger-Nieland (1910–2000), deutsche Juristin
  • Günter Krüger (Kunsthistoriker) (1918–2003), deutscher Kunsthistoriker
  • Günter Krüger (Künstler) (1936–2009), deutscher Maler, Grafiker und Lyriker
  • Günter Krüger (Kanute), deutscher Kanute
  • Günter Krüger (Fotograf) (* 1950), deutscher Architekt und Fotograf
  • Günter Krüger (Judoka) (* 1953), deutscher Judoka
  • Günther Krüger (1919–2003), deutscher Journalist und Fotograf

H

  • Hardy Krüger (1928–2022), deutscher Schauspieler und Schriftsteller
  • Hardy Krüger, bürgerlicher Name von Lennardt Krüger (1958–2020), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
  • Hardy Krüger, Geburtsname von Hardy Crueger (* 1962), deutscher Schriftsteller
  • Hardy Krüger junior (* 1968), deutscher Schauspieler
  • Hermann Krüger (Maler) (1834–1908), deutscher Maler
  • Hermann Krüger (Architekt) (1869–??), deutscher Architekt
  • Hermann Krüger (Pädagoge) (1947–2017), deutscher Lehrer
  • Hermann Krüger-Westend (1882–1966), deutscher Journalist, Publizist und Schriftsteller
  • Hermann Georg Krüger (1815–1897), deutscher Architekt und Baubeamter
  • Hilde Krüger (1912–1991), deutsche Schauspielerin
  • Hildegard Krüger (1909–1994), deutsche Richterin, Frauenrechtlerin und Autorin
  • Hilmar Krüger (Rechtswissenschaftler) (* 1938), deutscher Rechts- und Islamwissenschaftler
  • Hilmar Krüger (Schachspieler) (1955–2021), deutscher Fernschachspieler und Schachfunktionär

I

  • Ines Krüger (* 1966), deutsche Fernsehmoderatorin
  • Ingeborg Krueger (* 1943), deutsche Museumskuratorin

J

  • Jürgen Krüger (Kunsthistoriker) (* 1950), deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer
  • Jürgen Krüger (Schwimmer) (* 1954), deutscher Schwimmer
  • Jürgen Krüger (Schauspieler), deutscher Schauspieler
  • Justin Krueger (* 1986), deutscher Eishockeyspieler

K

  • Karl Krüger (Pfarrer) (1837–1923), deutscher Pfarrer und Heimatforscher
  • Karl Krüger (Politiker, 1849) (1849–1915), deutscher Lehrer und Politiker
  • Karl Krüger (Politiker, 1854) (1854–1929), deutscher Politiker, MdL Württemberg
  • Karl Krüger (Politiker, 1868) (1868–1921), deutscher Arzt und waldeckscher Abgeordneter
  • Karl Krüger (Chorleiter) (1896–1973), deutscher Chorleiter
  • Karl Krüger (Lehrer) (1907–1997), deutscher Lehrer, Schulbuchautor und Geschichtsdidaktiker
  • Karl Krüger (SED), deutscher Bergmann und Parteifunktionär (SED)
  • Karl-Ernst Krüger (1918–1976), deutscher Ophthalmologe
  • Karl Friedrich Krüger (1765–1828), deutscher Schauspieler
  • Karl Heinrich Krüger (* 1937), deutscher Historiker und Autor
  • Karl Heinz Krüger (Journalist) (* 1929), deutscher Journalist
  • Karl-Heinz Krüger (* 1953), deutscher Boxer
  • Karl Wilhelm Krüger (1796–1874), deutscher Klassischer Philologe

L

  • Lennardt Krüger (1958–2020), deutscher Schauspieler
  • Leopold Krüger (1804–1857), deutscher Politiker
  • Leopold Krüger (Entomologe) (1861–1942), deutscher Lehrer, Insektenkundler und Museumskustos
  • Lore Krüger (1914–2009), deutsche Fotografin, Übersetzerin und Widerstandskämpferin
  • Lorenz Krüger (1932–1994), deutscher Wissenschaftsphilosoph und Wissenschaftshistoriker
  • Lothar Krüger (Architekt) (1846–1917), deutscher Architekt und Hochschullehrer
  • Lothar Krüger (1885–1945), deutscher Ingenieur und Baustoffkundler
  • Louis Krüger (Geodät) (Johann Heinrich Louis Krüger; 1857–1923), deutscher Mathematiker und Geodät
  • Louis Krüger (Schriftsteller) (* 1955), südafrikanischer Schriftsteller
  • Louis Krüger (Politiker) (* 1996), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), MdA
  • Lucia Krüger (1901–1986), deutsche Politikerin (CDU), MdA Berlin
  • Ludwig Bernhard Krüger (1823–1881), deutscher Pulverfabrikant und Politiker, MdL Sachsen
  • Luise Krüger (1915–2001), deutsche Leichtathletin
  • Lukas Krüger (* 2000), deutscher Fußballspieler

M

N

  • Nils Krüger (Schriftsteller) (1899–1973), deutscher Schriftsteller
  • Nils Krüger (Künstler, 1945) (* 1945), deutscher Klangkünstler und Filmschaffender
  • Nils Krüger (Künstler, 1969) (* 1969), deutschamerikanischer bildender Künstler
  • Nils Krüger (Designer) (* 1970), deutscher Produktdesigner und Hochschullehrer
  • Nils Krüger (Judoka) (* 1973), deutscher Judoka
  • Norbert Krüger (* 1949), deutscher Mediziner und Hochschullehrer

O

P

  • Peter Krüger (1580–1639), deutscher Philologe, Astronom und Mathematiker, siehe Peter Crüger
  • Peter Krüger (Unternehmer) (1924–2007), deutscher Unternehmer
  • Peter Krüger (Historiker) (1935–2011), deutscher Historiker
  • Peter Krüger (Offizier) (1935–2013), deutscher Brigadegeneral
  • Peter Krüger (Jurist) (* 1943), deutscher Jurist und Mendelssohn-Bartholdy-Forscher
  • Peter Krüger (Filmproduzent) (* 1964), deutscher Filmproduzent, Schauspieler und Regisseur
  • Pit Krüger (1934–2003), deutscher Komiker, Sänger und Schauspieler
  • Pitt Krüger (1904–1989), deutscher Reformpädagoge, siehe La Coûme

R

  • Ralph Krueger (* 1959), deutsch-kanadischer Eishockeytrainer
  • Reinhard Krüger (1951–2018), deutscher Romanist, Literaturwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Renate Krüger (1934–2016), deutsche Schriftstellerin und Publizistin
  • Renate Krüger-Fischer (* 1971), österreichische Politikerin (Team Stronach)
  • René Krüger (* 1950), argentinischer evangelischer Theologe
  • Roland Krüger (Manager) (* 1965), deutscher Industriemanager
  • Roland Krüger (Jurist) (* 1966), deutscher Jurist und Richter
  • Roland Krüger (Polizist) (1966–2003), deutscher getöteter Polizist,
  • Roland Krüger (Pianist) (* 1973), deutscher Pianist
  • Rolf Krüger (Leichtathlet), deutscher Leichtathlet
  • Rolf Krüger (Designer) (* 1939), deutscher Designer
  • Rolf Krüger (Künstler) (* 1945), deutscher Maler, Grafiker und Lithograf
  • Rolf Krüger (Jurist) (* 1953), deutscher Jurist und Autor
  • Ronald Krüger (* 1935), Deutscher Meister 1955 im Weitsprung
  • Rosa Krüger (1861–1936), deutsche Blumen- und Interieurmalerin
  • Rüdiger Krüger (* 1951), deutscher Germanist, Literat und Kulturmanager

S

T

U

  • Udo Krüger (1900–1951), deutscher Jurist und preußischer Landrat
  • Ulf Krüger (* 1947), deutscher Musiker, Texter, Komponist und Produzent

V

W

  • Wilfried Krüger (Wirtschaftswissenschaftler) (* 1943), deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer
  • Wilfried Krüger (Fotograf) (* 1947), deutsch-niederländischer Fotograf
  • Wilfried Krüger (Musiker) (* 1947), deutscher Hornist
  • Wolfgang Krüger (Verleger) (1891–1970), deutscher Verleger
  • Wolfgang Krüger (Ingenieur) (1937–2013), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
  • Wolfgang Krueger (Politiker) (1937–2018), deutscher Politiker (CDU), Bezirksbürgermeister von Berlin-Tempelhof
  • Wolfgang Krüger (Politiker, 1940) (1940–1995), deutscher Politiker (CDU), Bezirksbürgermeister von Berlin-Kreuzberg
  • Wolfgang Krüger (Zahnmediziner) (* 1945), deutscher Zahnmediziner und ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie
  • Wolfgang Krüger (Richter) (* 1947), deutscher Jurist und Richter
  • Wolfgang Krüger (Leichtathlet) (* 1947), deutscher Leichtathlet
  • Wolfgang Krüger (Psychologe) (* 1948), deutscher Psychologe und Psychotherapeut
  • Wolfgang Krüger (Politiker, 1950) (* 1950), deutscher Politiker (CDU), Staatssekretär im Land Brandenburg
  • Wolfgang Krüger (Fußballspieler) (* 1953), deutscher Fußballspieler
  • Wolfgang Krüger (Botaniker), deutscher Kakteenforscher
  • Wolfgang Krüger (Autor), deutscher Autor und Drehbuchautor

Y

  • Yvès Krüger (1903–1988), französische Pädagogin, siehe La Coûme

Fiktiven Personen

Siehe auch

Wiktionary: Krüger – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.