Krügerberg

Der Krügerberg ist ein 2655 m hoher Berg im ostantarktischen Königin-Maud-Land. Er ragt 13 km südwestlich des Berges Kvithø in der Sverdrupfjella auf.

Krügerberg
Höhe 2655 m
Lage Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Gebirge Sverdrupfjella
Koordinaten 72° 36′ 0″ S,  57′ 0″ O
Krügerberg (Antarktis)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Entdeckt und benannt wurde er bei der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 unter der Leitung des Polarforschers Alfred Ritscher. Namensgeber ist der Meteorologe Walter Krüger (1905–1948), ein Teilnehmer an dieser Forschungsreise. Vermessungen des Berges erfolgten bei der Norwegisch-Britisch-Schwedischen Antarktisexpedition (1949–1952). In Norwegen ist der Berg unter dem Namen Kvitskarvet bekannt.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.