Kleiner Wolf
Kleiner Wolf war eine deutsche Automobilmarke, die zwischen 1950 und 1951 von Georg Wolf in Niebüll gefertigt wurde.
| Georg Wolf, Niebüll | |
|---|---|
| Rechtsform | |
| Gründung | 1950 |
| Auflösung | 1951 |
| Sitz | Niebüll, Deutschland |
| Leitung | Georg Wolf |
| Branche | Automobilhersteller |
Das einzige produzierte Modell war der zweisitzige Roadster „Kleiner Wolf“ mit Kunststoffkarosserie und einem Einzylinder-Motorradmotor. Alle Räder waren einzeln aufgehängt.
Ende 1951 verschwand der „Kleine Wolf“ vom Markt.
Literatur
- Ulrich Kubisch: Deutsche Automarken von A–Z. VF Verlagsgesellschaft, Mainz 1993, ISBN 3-926917-09-1.
Weblinks
- GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH (abgerufen am 27. Oktober 2013)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.