Kanton Argelès-Gazost
Der Kanton Argelès-Gazost war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Argelès-Gazost, im Département Hautes-Pyrénées und in der Region Midi-Pyrénées; sein Verwaltungssitz ist Argelès-Gazost. Sein Vertreter im Generalrat des Départements für die Jahre 2008 bis 2014 war Georges Azavant.
| Ehemaliger Kanton Argelès-Gazost | |
|---|---|
| Region | Midi-Pyrénées |
| Département | Hautes-Pyrénées |
| Arrondissement | Argelès-Gazost |
| Hauptort | Argelès-Gazost |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 10.729 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 33 Einw./km² |
| Fläche | 323 km² |
| Gemeinden | 23 |
| INSEE-Code | 6501 |
Geografie
Der Kanton lag im Südwesten des Départements. Im Südwesten grenzte er an Spanien, im Westen an den Kanton Aucun, im Norden an die Kantone Saint-Pé-de-Bigorre und Lourdes-Ouest, im Nordosten an die Kantone Lourdes-Est und Bagnères-de-Bigorre und im Osten und Süden an den Kanton Luz-Saint-Sauveur. Sein Gebiet lag zwischen 391 m in Agos-Vidalos und 3300 m in Cauterets über dem Meeresspiegel.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus 23 Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Postleitzahl | Code INSEE |
|---|---|---|---|---|---|
| Adast | 279 (2013) | – | – Einw./km² | 65260 | 65001 |
| Agos-Vidalos | 411 (2013) | – | – Einw./km² | 65400 | 65004 |
| Arcizans-Avant | 373 (2013) | – | – Einw./km² | 65400 | 65021 |
| Argelès-Gazost | 3048 (2013) | – | – Einw./km² | 65400 | 65025 |
| Artalens-Souin | 134 (2013) | – | – Einw./km² | 65400 | 65036 |
| Ayros-Arbouix | 290 (2013) | – | – Einw./km² | 65400 | 65055 |
| Ayzac-Ost | 452 (2013) | – | – Einw./km² | 65400 | 65056 |
| Beaucens | 416 (2013) | – | – Einw./km² | 65400 | 65077 |
| Boô-Silhen | 270 (2013) | – | – Einw./km² | 65400 | 65098 |
| Cauterets | 1002 (2013) | – | – Einw./km² | 65110 | 65138 |
| Gez | 327 (2013) | – | – Einw./km² | 65400 | 65202 |
| Lau-Balagnas | 506 (2013) | – | – Einw./km² | 65400 | 65267 |
| Ouzous | 201 (2013) | – | – Einw./km² | 65400 | 65352 |
| Pierrefitte-Nestalas | 1195 (2013) | – | – Einw./km² | 65260 | 65362 |
| Préchac | 233 (2013) | – | – Einw./km² | 65400 | 65371 |
| Saint-Pastous | 129 (2013) | – | – Einw./km² | 65400 | 65393 |
| Saint-Savin | 379 (2013) | – | – Einw./km² | 65400 | 65396 |
| Salles | 208 (2013) | – | – Einw./km² | 65400 | 65400 |
| Sère-en-Lavedan | 68 (2013) | – | – Einw./km² | 65400 | 65420 |
| Soulom | 247 (2013) | – | – Einw./km² | 65260 | 65435 |
| Uz | 36 (2013) | – | – Einw./km² | 65400 | 65458 |
| Vier-Bordes | 102 (2013) | – | – Einw./km² | 65400 | 65467 |
| Villelongue | 402 (2013) | – | – Einw./km² | 65260 | 65473 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 11.183 | 11.300 | 10.463 | 10.367 | 10.167 | 10.408 | 10.661 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.