Kanton Trie-sur-Baïse
Der Kanton Trie-sur-Baïse war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Tarbes, im Département Hautes-Pyrénées und in der Region Midi-Pyrénées; sein Hauptort war Trie-sur-Baïse. Sein Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1998 bis 2015, zuletzt wiedergewählt 2011, Jean-Claude Duzer.
| Ehemaliger Kanton Trie-sur-Baïse | |
|---|---|
| Region | Midi-Pyrénées |
| Département | Hautes-Pyrénées |
| Arrondissement | Tarbes |
| Hauptort | Trie-sur-Baïse |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 3.529 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km² |
| Fläche | 156 km² |
| Gemeinden | 22 |
| INSEE-Code | 6524 |
Geografie
Der Kanton lag an der Nordgrenze des Départements. Im Südwesten grenzte er an den Kanton Tournay, im Westen an die Kantone Pouyastruc und Rabastens-de-Bigorre, im Norden an das Département Gers, im Osten an den Kanton Castelnau-Magnoac und im Südosten an den Kanton Galan. Sein Gebiet lag zwischen 204 m in Fréchède und 476 m in Bonnefont über dem Meeresspiegel.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus 22 Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Postleitzahl | Code INSEE |
|---|---|---|---|---|---|
| Antin | 130 (2013) | – | – Einw./km² | 65220 | 65015 |
| Bernadets-Debat | 101 (2013) | – | – Einw./km² | 65220 | 65085 |
| Bonnefont | 349 (2013) | – | – Einw./km² | 65220 | 65095 |
| Bugard | 85 (2013) | – | – Einw./km² | 65220 | 65110 |
| Estampures | 72 (2013) | – | – Einw./km² | 65220 | 65170 |
| Fontrailles | 133 (2013) | – | – Einw./km² | 65220 | 65177 |
| Fréchède | 46 (2013) | – | – Einw./km² | 65220 | 65178 |
| Lalanne-Trie | 113 (2013) | – | – Einw./km² | 65220 | 65250 |
| Lamarque-Rustaing | 64 (2013) | – | – Einw./km² | 65220 | 65253 |
| Lapeyre | 85 (2013) | – | – Einw./km² | 65220 | 65260 |
| Lubret-Saint-Luc | 69 (2013) | – | – Einw./km² | 65220 | 65288 |
| Luby-Betmont | 99 (2013) | – | – Einw./km² | 65220 | 65289 |
| Lustar | 115 (2013) | – | – Einw./km² | 65220 | 65293 |
| Mazerolles | 112 (2013) | – | – Einw./km² | 65220 | 65308 |
| Osmets | 72 (2013) | – | – Einw./km² | 65350 | 65342 |
| Puydarrieux | 215 (2013) | – | – Einw./km² | 65220 | 65374 |
| Sadournin | 179 (2013) | – | – Einw./km² | 65220 | 65383 |
| Sère-Rustaing | 131 (2013) | – | – Einw./km² | 65220 | 65423 |
| Tournous-Darré | 82 (2013) | – | – Einw./km² | 65220 | 65448 |
| Trie-sur-Baïse | 1062 (2013) | – | – Einw./km² | 65220 | 65452 |
| Vidou | 92 (2013) | – | – Einw./km² | 65220 | 65461 |
| Villembits | 118 (2013) | – | – Einw./km² | 65220 | 65474 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 4621 | 4305 | 3936 | 3755 | 3573 | 3494 | 3571 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.