Kanton Saint-Laurent-de-Neste

Der Kanton Saint-Laurent-de-Neste war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Bagnères-de-Bigorre, im Département Hautes-Pyrénées und in der Region Midi-Pyrénées; sein Hauptort war Saint-Laurent-de-Neste. Seine Vertreterin im Generalrat des Départements war zuletzt von 1985 bis 2015, zuletzt wiedergewählt 2011, Josette Durrieu.

Ehemaliger
Kanton Saint-Laurent-de-Neste
Region Midi-Pyrénées
Département Hautes-Pyrénées
Arrondissement Bagnères-de-Bigorre
Hauptort Saint-Laurent-de-Neste
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 4.345 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 33 Einw./km²
Fläche 132.9 km²
Gemeinden 18
INSEE-Code 6519

Geografie

Der Kanton lag im zentralen Osten des Départements. Im Südwesten grenzte er an den Kanton Arreau, im Westen an den Kanton La Barthe-de-Neste, im Norden an den Kanton Lannemezan, im Norden und Osten an das Département Haute-Garonne und im Südosten an den Kanton Mauléon-Barousse. Sein Gebiet lag zwischen 415 m in Tibiran-Jaunac und 1853 m in Nistos über dem Meeresspiegel.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus 18 Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichtePostleitzahlCode INSEE
Anères180 (2013)   Einw./km²6515065009
Aventignan198 (2013)   Einw./km²6566065051
Bize215 (2013)   Einw./km²6515065093
Bizous100 (2013)   Einw./km²6515065094
Cantaous440 (2013)   Einw./km²6515065482
Générest96 (2013)   Einw./km²6515065194
Hautaget54 (2013)   Einw./km²6515065217
Lombrès92 (2013)   Einw./km²6515065277
Mazères-de-Neste325 (2013)   Einw./km²6566065307
Montégut133 (2013)   Einw./km²6515065319
Montsérié61 (2013)   Einw./km²6515065323
Nestier160 (2013)   Einw./km²6515065327
Nistos241 (2013)   Einw./km²6515065329
Saint-Laurent-de-Neste928 (2013)   Einw./km²6515065389
Saint-Paul311 (2013)   Einw./km²6515065394
Seich78 (2013)   Einw./km²6515065416
Tibiran-Jaunac288 (2013)   Einw./km²6566065444
Tuzaguet457 (2013)   Einw./km²6515065455

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006
4375438542784221419239574080
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.