Kanton Laloubère
Der Kanton Laloubère war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Tarbes, im Département Hautes-Pyrénées und in der Region Midi-Pyrénées; sein Hauptort war Laloubère. Sein Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2001 bis 2015, wiedergewählt 2008, Gérard Boube.
| Ehemaliger Kanton Laloubère | |
|---|---|
| Region | Midi-Pyrénées |
| Département | Hautes-Pyrénées |
| Arrondissement | Tarbes |
| Hauptort | Laloubère |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 11.127 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 280 Einw./km² |
| Fläche | 39.76 km² |
| Gemeinden | 8 |
| INSEE-Code | 6534 |
Geografie
Der Kanton lag in der Mitte des Départements südlich der Stadt Tarbes. Im Westen grenzte er an den Kanton Ossun, im Norden an die Kantone Tarbes-5 und Tarbes-2, im Osten an den Kanton Séméac und im Süden an den Kanton Bagnères-de-Bigorre. Sein Gebiet liegt zwischen 315 m in Odos und 579 m in Hiis über dem Meeresspiegel.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus acht Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Postleitzahl | Code INSEE |
|---|---|---|---|---|---|
| Arcizac-Adour | 514 (2013) | – | – Einw./km² | 65360 | 65019 |
| Hiis | 236 (2013) | – | – Einw./km² | 65200 | 65221 |
| Horgues | 1141 (2013) | – | – Einw./km² | 65310 | 65223 |
| Laloubère | 1944 (2013) | – | – Einw./km² | 65310 | 65251 |
| Momères | 715 (2013) | – | – Einw./km² | 65360 | 65313 |
| Odos | 3235 (2013) | – | – Einw./km² | 65310 | 65331 |
| Saint-Martin | 408 (2013) | – | – Einw./km² | 65360 | 65392 |
| Soues | 3033 (2013) | – | – Einw./km² | 65430 | 65433 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 4990 | 5678 | 7645 | 9148 | 10134 | 10264 | 10769 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.