Kanton Séméac

Der Kanton Séméac war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Tarbes, im Département Hautes-Pyrénées und in der Region Midi-Pyrénées; sein Hauptort war Séméac. Sein Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1988 bis 2015, zuletzt wiedergewählt 2008, Guy Dufaure.

Ehemaliger
Kanton Séméac
Region Midi-Pyrénées
Département Hautes-Pyrénées
Arrondissement Tarbes
Hauptort Séméac
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 11.318 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 253 Einw./km²
Fläche 44.82 km²
Gemeinden 10
INSEE-Code 6522

Geografie

Der Kanton lag in der Mitte des Départements südöstlich der Stadt Tarbes. Im Westen grenzte er an die Kantone Laloubère und Tarbes-2, im Norden an den Kanton Aureilhan, im Nordosten an den Kanton Pouyastruc, im Osten an den Kanton Tournay und im Süden an den Kanton Bagnères-de-Bigorre. Sein Gebiet lag zwischen 270 m in Angos und 558 m in Vielle-Adour über dem Meeresspiegel.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus zehn Gemeinden.

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichtePostleitzahlCode INSEE
Allier391 (2013)   Einw./km²6536065005
Angos238 (2013)   Einw./km²6569065010
Barbazan-Debat3437 (2013)   Einw./km²6569065062
Bernac-Debat668 (2013)   Einw./km²6536065083
Bernac-Dessus292 (2013)   Einw./km²6536065084
Montignac109 (2013)   Einw./km²6569065321
Salles-Adour524 (2013)   Einw./km²6536065401
Sarrouilles550 (2013)   Einw./km²6560065410
Séméac4713 (2013)   Einw./km²6560065417
Vielle-Adour514 (2013)   Einw./km²6536065464

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006
70217718862710.57210.54911.01811.449
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.