Kanton Lourdes-Est
Der Kanton Lourdes-Est war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Argelès-Gazost, im Département Hautes-Pyrénées und in der Region Midi-Pyrénées; sein Hauptort war Lourdes. Seine Vertreterin im Generalrat des Départements war zuletzt von 2001 bis 2015, wiedergewählt zuletzt 2008, Josette Bourdeu.
| Ehemaliger Kanton Lourdes-Est | |
|---|---|
| Region | Midi-Pyrénées |
| Département | Hautes-Pyrénées |
| Arrondissement | Argelès-Gazost |
| Hauptort | Lourdes |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 10.653 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 84 Einw./km² |
| Fläche | 127 km² |
| Gemeinden | 27 |
| INSEE-Code | 6512 |
Geografie
Der Kanton lag im Südwesten des Départements. Im Süden und Südwesten grenzte er an den Kanton Argelès-Gazost, im Nordwesten an den Kanton Lourdes-Ouest und im Osten an den Kanton Bagnères-de-Bigorre. Sein Gebiet lag zwischen 343 m in Lourdes und 2350 m in Gazost über dem Meeresspiegel.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus 26 Gemeinden und den östlichen Vierteln der Stadt Lourdes (angegeben ist die Gesamteinwohnerzahl, im Kanton lebten etwa 7.000 Einwohner der Stadt).
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Postleitzahl | Code INSEE |
|---|---|---|---|---|---|
| Arcizac-ez-Angles | 254 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65020 |
| Arrayou-Lahitte | 108 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65247 |
| Arrodets-ez-Angles | 109 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65033 |
| Artigues | 21 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65038 |
| Berbérust-Lias | 58 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65082 |
| Bourréac | 92 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65107 |
| Cheust | 83 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65144 |
| Escoubès-Pouts | 99 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65164 |
| Gazost | 143 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65191 |
| Ger | 190 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65197 |
| Germs-sur-l’Oussouet | 100 (2013) | – | – Einw./km² | 65200 | 65200 |
| Geu | 175 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65201 |
| Gez-ez-Angles | 29 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65203 |
| Jarret | 292 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65233 |
| Julos | 345 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65236 |
| Juncalas | 178 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65237 |
| Les Angles | 123 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65011 |
| Lézignan | 362 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65271 |
| Lourdes | 14644 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65286 |
| Lugagnan | 153 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65291 |
| Ossun-ez-Angles | 44 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65345 |
| Ourdis-Cotdoussan | 50 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65348 |
| Ourdon | 8 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65349 |
| Ousté | 37 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65351 |
| Paréac | 62 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65355 |
| Saint-Créac | 96 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65386 |
| Sère-Lanso | 51 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65421 |
Bevölkerungsentwicklung
a) der Kanton ohne die östlichen Viertel der Stadt Lourdes
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 3037 | 2804 | 2560 | 2671 | 2835 | 2954 | 3230 |
b) der Kanton mit den östlichen Vierteln der Stadt Lourdes
| 1999 | 2006 |
|---|---|
| 10.306 | 10.795 |