Kanton Lourdes-Ouest
Der Kanton Lourdes-Ouest war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Argelès-Gazost, im Département Hautes-Pyrénées und in der Region Midi-Pyrénées; sein Hauptort war Lourdes. Sein Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1976 bis 2015, wiedergewählt 2008, José Marthe.
| Ehemaliger Kanton Lourdes-Ouest | |
|---|---|
| Region | Midi-Pyrénées |
| Département | Hautes-Pyrénées |
| Arrondissement | Argelès-Gazost |
| Hauptort | Lourdes |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 10.258 (1. Jan. 2012) |
| Gemeinden | 9 |
| INSEE-Code | 6527 |
Geografie
Der Kanton lag im Südwesten des Départements. Im Westen grenzte er an den Kanton Saint-Pé-de-Bigorre, im Norden und Nordosten an den Kanton Ossun, im Südosten an den Kanton Lourdes-Est und im Süden an den Kanton Argelès-Gazost. Sein Gebiet lag zwischen 343 m in Lourdes und 1523 m in Ségus über dem Meeresspiegel.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus acht Gemeinden und den westlichen Vierteln der Stadt Lourdes (angegeben ist die Gesamteinwohnerzahl, im Kanton lebten etwa 7.500 Einwohner der Stadt).
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Postleitzahl | Code INSEE |
|---|---|---|---|---|---|
| Adé | 780 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65002 |
| Aspin-en-Lavedan | 267 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65040 |
| Bartrès | 473 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65070 |
| Lourdes | 14644 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65286 |
| Omex | 233 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65334 |
| Ossen | 193 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65343 |
| Poueyferré | 890 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65366 |
| Ségus | 264 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65415 |
| Viger | 134 (2013) | – | – Einw./km² | 65100 | 65470 |
Bevölkerungsentwicklung
Kanton ohne die westlichen Viertel der Stadt Lourdes
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1845 | 1952 | 2133 | 2304 | 2570 | 2710 | 2965 |