Kanton La Haute-Bigorre
La Haute-Bigorre ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Bagnères-de-Bigorre, im Département Hautes-Pyrénées und in der Region Okzitanien; sein Hauptort ist Bagnères-de-Bigorre.
| Kanton La Haute-Bigorre | |
|---|---|
| Region | Okzitanien |
| Département | Hautes-Pyrénées |
| Arrondissement | Bagnères-de-Bigorre |
| Hauptort | Bagnères-de-Bigorre |
| Einwohner | 14.764 (1. Jan. 2019) |
| Bevölkerungsdichte | 44 Einw./km² |
| Fläche | 332,52 km² |
| Gemeinden | 14 |
| INSEE-Code | 6504 |
![]() Lage des Kantons La Haute-Bigorre im Département Hautes-Pyrénées | |
Geschichte
Der Kanton entstand bei der Neueinteilung der französischen Kantone im Jahr 2015. Seine Gemeinden kommen aus den ehemaligen Kantonen Bagnères-de-Bigorre (9 der 19 Gemeinden), Campan (alle 4 Gemeinden) und Laloubère (eine Gemeinde: Hiis).
Lage
Der Kanton liegt im Zentrum des Départements Hautes-Pyrénées.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 14 Gemeinden mit insgesamt 14.764 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 332,52 km²:
| Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Antist | 183 | 2,36 | 78 | 65016 | 65200 |
| Asté | 575 | 26,29 | 22 | 65042 | 65200 |
| Astugue | 263 | 8,03 | 33 | 65043 | 65200 |
| Bagnères-de-Bigorre | 7.085 | 125,87 | 56 | 65059 | 65200 |
| Beaudéan | 399 | 16,62 | 24 | 65078 | 65710 |
| Campan | 1.313 | 97,34 | 13 | 65123 | 65710 |
| Gerde | 1.117 | 6,96 | 160 | 65198 | 65200 |
| Hiis | 255 | 3,05 | 84 | 65221 | 65200 |
| Labassère | 236 | 10,10 | 23 | 65238 | 65200 |
| Montgaillard | 850 | 9,64 | 88 | 65320 | 65200 |
| Neuilh | 97 | 2,38 | 41 | 65328 | 65200 |
| Ordizan | 523 | 5,96 | 88 | 65335 | 65200 |
| Pouzac | 1.115 | 7,56 | 147 | 65370 | 65200 |
| Trébons | 753 | 10,36 | 73 | 65451 | 65200 |
| Kanton La Haute-Bigorre | 14.764 | 332,52 | 44 | 6504 | – |
Politik
Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der fünf Kandidatenpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Jacques Brune/Nicole Darrieutort (beide PRG) gegen Isabelle Vaquie/Philippe Viau (beide PS) mit einem Stimmenanteil von 63,65 % (Wahlbeteiligung: 49,80 %).[1]
| Vertreter im Departementrat des Départements | ||
|---|---|---|
| Amtszeit | Name | Partei |
| 2015– | Jacques Brune Nicole Darrieutort | PRG PRG |
