Kanton Castelnau-Rivière-Basse

Der Kanton Castelnau-Rivière-Basse war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Tarbes, im Département Hautes-Pyrénées und in der Region Midi-Pyrénées; sein Hauptort war Castelnau-Rivière-Basse. Sein Vertreter im Generalrat des Départements war von 2001 bis 2015, zuletzt wiedergewählt 2008, Francis Dutour.

Ehemaliger
Kanton Castelnau-Rivière-Basse
Region Midi-Pyrénées
Département Hautes-Pyrénées
Arrondissement Tarbes
Hauptort Castelnau-Rivière-Basse
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 1.981 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 27 Einw./km²
Fläche 73 km²
Gemeinden 8
INSEE-Code 6509

Geografie

Der Kanton lag im Norden des Départements. Im Westen grenzte er an das Département Pyrénées-Atlantiques, im Norden und Osten an das Département Gers und im Osten und Süden an den Kanton Maubourguet. Sein Gebiet lag zwischen 118 m in Saint-Lanne und 281 m in Lascazères über dem Meeresspiegel.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus acht Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichtePostleitzahlCode INSEE
Castelnau-Rivière-Basse666 (2013)   Einw./km²6570065130
Hagedet46 (2013)   Einw./km²6570065215
Hères142 (2013)   Einw./km²6570065219
Lascazères306 (2013)   Einw./km²6570065264
Madiran437 (2013)   Einw./km²6570065296
Saint-Lanne124 (2013)   Einw./km²6570065387
Soublecause182 (2013)   Einw./km²6570065432
Villefranque88 (2013)   Einw./km²6570065472

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006
2302225421722166204819951989
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.