Kannus

Kannus [ˈkɑnːus] ist eine Stadt im Westen Finnlands mit 5426 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020). Sie liegt in der Landschaft Mittelösterbotten etwa auf halber Strecke zwischen den Städten Kokkola (42 km östlich) und Ylivieska (38 km östlich). Nachbargemeinden von Kannus sind Kalajoki im Norden, Sievi im Osten, Toholampi im Südosten und Kokkola im Westen. Die Stadt ist einsprachig finnischsprachig.

Kannuksen kaupunki
Wappen Karte
Basisdaten
Staat:Finnland Finnland
Landschaft: Mittelösterbotten
Verwaltungsgemeinschaft: Kokkola
Geographische Lage 63° 54′ N, 23° 54′ O
Fläche: 470,65 km²[1]
davon Landfläche: 468,24 km²
davon Binnengewässerfläche: 2,41 km²
Einwohner: 5.426 (31. Dez. 2020)[2]
Bevölkerungsdichte: 11,6 Ew./km²
Gemeindenummer: 217
Sprache(n): Finnisch
Website: www.kannus.fi

Die Gemeinde Kannus besteht seit 1858, 1986 erhielt sie den Status einer Stadt. Im Gebiet von Kannus liegen die Dörfer Eskola, Hanhineva, Korpela, Mutkalampi, Märsylä, Välikannus, Ylikannus und Yliviirre. Durch Kannus fließt der Lestijoki-Fluss. Die Flusslandschaft mit ihren Feldern, Dörfern und alten Landstraßen ist offiziell als kulturgeschichtlich wertvolles Ambiente anerkannt.[3] Eine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt ist die 1817 fertiggestellte Holzkirche.

Kannus ist der finnische Vertreter in der European Charter – Villages of Europe, eine Gruppe ländlicher Gemeinden aus allen 28 EU-Ländern.

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Kannus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  1. Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. 1. 2010. (PDF; 199 kB)
  2. Statistisches Amt Finnland: Tabelle 11ra -- Key figures on population by region, 1990-2020
  3. nba.fi
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.