HC Erlangen

Der Handballclub Erlangen e.V. (kurz: Handballclub Erlangen, HC Erlangen oder HCE) ist ein deutscher Handballverein aus Erlangen in der Metropolregion Nürnberg. Er entstand 2001 aus der Fusion der Handballabteilungen der CSG und der HG Erlangen.

HC Erlangen
Voller Name Handballclub Erlangen
Abkürzung(en)HCE
Gegründet2001
Vereinsfarbenblau / rot / weiß
HalleArena Nürnberger Versicherung, Nürnberg
Plätze8.308 Plätze
GeschäftsführerRené Selke
TrainerRaúl Alonso
LigaHandball-Bundesliga
2020/21
Rang 13. Platz
Websitehc-erlangen.de
Heim
Auswärts
Größte Erfolge
NationalAufstieg in die Bundesliga 2014, Aufstieg in die Bundesliga 2016, Meister der 2. Handball-Bundesliga

Geschichte

Bereits in den 1950er und 1960er Jahren war Mittelfranken eine Hochburg im Großfeldhandball. Die beiden Erlanger Clubs TV48 und vom TB 88 spielten in der bayrischen Spitze mit. 1970 zog der Turnerbund in das Endspiel um die süddeutsche Meisterschaft ein.

Im Juni 1983 fusionierten die Handballabteilungen des TV 48 Erlangen und TB 88 Erlangen zur HG Erlangen. Ziel dieses Zusammenschlusses war es, die Finanzen zu bündeln und die zweite Handballbundesliga zu erreichen. Die B-Jugend der CSG holte den Deutschen Jugend-Meistertitel und ein Jahr später mit der Jugend A den Meistertitel. Im Jahr 1989 stieg die CSG in die zweite Bundesliga Süd auf. Sieben Jahre später folgte die HG.

Bis Anfang der 2000er Jahre spielten beide Vereine in der zweithöchsten Spielklasse, bis große finanzielle Probleme auftraten. Man versuchte im Jahr 2001 den Handball durch die Fusion von HG und CSG zum heutigen HC Erlangen zu retten. Dies gelang zunächst weder sportlich noch wirtschaftlich. Erst 2008 gelang mit späteren Nationalspielern wie Weinhold und Szücs der Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga. Die Altlasten ließen jedoch die finanziellen Probleme wieder aufleben.

Im Herbst 2010 übernahm kurz vor der Insolvenz eine Gruppe von Geschäftsleuten um den Erlanger Rechtsanwalt Carsten Bissel die Führung des HC Erlangen. 2014 stieg der Verein in die Erste Liga auf und zog in die Arena Nürnberger Versicherung. 2015 stieg der Verein ab, allerdings folgte der direkte Wiederaufstieg. Mit Rang 9 in der Saison 2016/17 ist der HC Erlangen der bestplatzierte Aufsteiger des letzten Jahrzehnts. In der Saison 2019/20 sahen durchschnittlich 5.033 Zuschauer die Heimspiele des HC Erlangen in der Arena Nürnberger Versicherung. Das ist der siebte Tabellenrang im Zuschauerranking der LIQUI MOLI Handball-Bundesliga.[1]

Das U23-Team stieg in der Saison 2016/17 in die dritthöchste Spielklasse auf und bildet damit den Unterbau für den Profibereich. Die männliche A-Jugend hat sicher wieder für die Bundesliga qualifiziert. Alle weiteren Mannschaften spielen jeweils in der höchsten bayrischen Altersklasse.

Kader für die Saison 2021/22

Kader Saison 2021/22
Nr.Nat.SpielerPos.GeburtstagGröße
Außen
06DeutschlandMax JaegerLA17.02.19971,89
21DeutschlandChristopher BisselLA03.09.19951,85
05DeutschlandJohannes SellinRA31.12.19901,86
67SchwedenHampus OlssonRA26.08.19941,87
Kreis
18DeutschlandSebastian FirnhaberKM18.04.19942,00
96DeutschlandTim ZechelKM28.09.19961,93
09NorwegenPetter ØverbyKM26.03.19921,94
Rückraum
27DeutschlandAntonio MetznerRR27.06.19962,07
44DeutschlandChristoph SteinertRR18.01.19901,96
4DeutschlandStephan SeitzRR12.01.20021,93
20DeutschlandNico BüdelRL08.12.19891,93
17DeutschlandBenedikt KellnerRM28.08.19981,94
34SchwedenSimon JeppssonRL15.07.19952,03
13DeutschlandSteffen FäthRM04.04.19901,94
33DeutschlandNikolai LinkRL02.04.19902,00
57SlowenienPatrick LebanRM07.09.19891,87
11DeutschlandTarek MarschallRM27.08.20001,92
7DeutschlandYannik BialowasRM21.08.20011,90
Tor
1DeutschlandMartin ZiemerTW14.04.19831,88
16DanemarkKim Sonne-HansenTW23.6.19922,00
22SlowenienKlemen FerlinTW26.06.19891,91
32DeutschlandJanis BoieckTW17.6.19981,90
Trainerstab
Nat.NamePos.Geburtstag
SpanienRaúl AlonsoTrainer09.01.1979
DeutschlandThomas HankelCo-Trainer22.04.1974
IslandÓlafur StefánssonCo-Trainer03.07.1973

Neuzugänge 2021/22

Abgänge 2021/22

Zugänge 2022/23

Abgänge 2022/23

Bekannte ehemalige Spieler

Einzelnachweise

  1. Mein Handball Ticket: DKB Handball-Bundesliga - Zuschauer 2017/18, abgerufen am 16. Oktober 2018.
  2. handball-world.news: HC Erlangen holt "Wunschspieler" Christoph Steinert zurück vom 18. Dezember 2020, abgerufen am 18. Dezember 2020
  3. handball-world.news: HC Erlangen wechselt am Kreis: Tim Zechel kommt von TUSEM Essen vom 25. Januar 2021, abgerufen am 25. Januar 2021
  4. handball-world.news: HC Erlangen verpflichtet slowenischen Nationalspieler Patrik Leban vom 30. April 2021, abgerufen am 30. April 2021
  5. handball-world.news: HC Erlangen verpflichtet Junioren-Europameister vom 29. Oktober 2021, abgerufen am 29. Oktober 2021
  6. Nachverpflichtung: HC Erlangen verstärkt sich mit international erfahrenem Torhüter. In: handball-world.news. 25. Januar 2022, abgerufen am 25. Januar 2022.
  7. handball-world.news: SC DHfK Leipzig verpflichtet Sime Ivic - kroatischer Nationalspieler wollte "unbedingt in Deutschland bleiben", vom 18. Dezember 2020, abgerufen am 18. Dezember 2020
  8. handball-world.news: Linkshänderwechsel und neuer Kreisläufer: HSC Coburg mit drei Personalentscheidungen vom 12. Februar 2021, abgerufen am 12. Februar 2021
  9. handball-world.news: Linkshänder Daniel Mosindi verlässt HC Erlangen im Sommer vom 16. Februar 2021, abgerufen am 16. Februar 2021
  10. handball-world.news: Bundesligavertrag endet: Florian von Gruchalla wird Leiter des HC Erlangen e.V. vom 5. Juni 2021, abgerufen am 5. Juni 2021
  11. handball-world.news: HC Erlangen verpflichtet Schweizer Nationalspieler mit "vielversprechender Zukunft" vom 12. Januar 2022, abgerufen am 12. Januar 2022
  12. handball-world.news: HC Erlangen verpflichtet "echten Kämpfer" vom 17. Januar 2022, abgerufen am 17. Januar 2022
  13. handball-world.news: Torhüter-Rochade beim HC Erlangen: Ziemer geht, ein Däne kommt vom 14. Februar 2022, abgerufen am 14. Februar 2022
  14. thw-handball.de: Petter Øverby kommt vom HC Erlangen - Pavel Horaks Vertrag läuft aus vom 7. Dezember 2021, abgerufen am 7. Dezember 2021
  15. handball-world.news: HSC 2000 Coburg verpflichtet Zwillinge zur neuen Saison und verstärkt sich zudem für die Rückrunde vom 13. Januar 2022, abgerufen am 13. Januar 2022
  16. handball-world.news: Offiziell: Martin Ziemer wechselt in die Schweiz vom 14. Februar 2022, abgerufen am 14. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.