Genthod

Genthod ist eine politische Gemeinde des Kantons Genf in der Schweiz. Die Gemeinde umfasst das Dorf Genthod und die Weiler Malagny und Creux-de-Genthod und befindet sich am rechten Genferseeufer zwischen Bellevue und Versoix.

Genthod
Wappen von Genthod
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Genf Genf (GE)
Bezirk: Keine Bezirkseinteilungw
BFS-Nr.: 6622i1f3f4
Postleitzahl: 1294
Koordinaten:500654 / 124735
Höhe: 405 m ü. M.
Höhenbereich: 372–431 m ü. M.[1]
Fläche: 2,87 km²[2]
Einwohner: 2893 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 1008 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
33,7 % (31. Dezember 2020)[4]
Website: www.genthod.ch
Genthod

Genthod

Lage der Gemeinde
Karte von Genthod
w

Geschichte

Genthod war von 1536 bis 1564 unter Berner, von 1564 bis 1590 unter Savoyer, von 1590 bis 1601 unter Genfer und von 1601 bis 1816 unter französischer Herrschaft, ehe es an den Kanton Genf überging.[5]

Auf sein Landgut in Genthod zog sich ab 1768 der Genfer Philosoph und Naturwissenschaftler Charles Bonnet zurück und starb dort 1793.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr18501900195019802000201020122014201520162017
Einwohner22838073911752171270726912774274727212772

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

  • Ami Lullin (1695–1756), evangelischer Geistlicher und Rektor der Universität Genf; Besitzer des Landhauses Le Creux-de-Genthod

Literatur

Commons: Genthod – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. BFS Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  5. G. Fatio, Histoire de Genthod et de son territoire, 1943 (2. Aufl. 1988)
Gemeindehaus und Kirche
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.