Plan-les-Ouates

Plan-les-Ouates ist eine politische Gemeinde des Kantons Genf in der Schweiz.

Plan-les-Ouates
Wappen von Plan-les-Ouates
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Genf Genf (GE)
Bezirk: Keine Bezirkseinteilung
BFS-Nr.: 6633i1f3f4
Postleitzahl: 1228
UN/LOCODE: CH PLO
Koordinaten:497897 / 113663
Höhe: 405 m ü. M.
Höhenbereich: 394–477 m ü. M.[1]
Fläche: 5,85 km²[2]
Einwohner: i10'601 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 1812 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
22,3 % (31. Dezember 2020)[4]
Website: www.plan-les-ouates.ch
Lage der Gemeinde
Karte von Plan-les-Ouates
ww

Geographie

Sie liegt südlich der Aire und dem Ruisseau des Marais. Die Einheimischen werden Plan-les-Ouatiens genannt.

Die 1851 aus der ehemaligen Grossgemeinde Compesières, zu der auch Bardonnex gehörte, gegründete Gemeinde besteht aus den Dörfern Saconnex-d’Arve, Arare, La Chapelle und Plan-les-Ouates.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr18601900195019802000201020122014201520162017
Einwohner85788016653647680499841025010281103441057110677

Politik

Legislative – Gemeinderat

Sitzverteilung 2020
Insgesamt 25 Sitze

Die gesetzgeberische Gewalt wird durch den Munizipalrat (conseil municipal) wahrgenommen. Er zählt 25 Sitze und wird alle fünf Jahre direkt vom Volk im Proporzwahlverfahren mit einer 7-Prozent-Hürde gewählt. Der Munizipalrat bestimmt das Stadtbudget und stimmt über Vorlagen der Stadtregierung (conseil administratif) ab. Ausserdem kann er selber Vorstösse lancieren. Die oben stehende Grafik zeigt Sitzverteilung nach den letzten Gemeindewahlen vom März 2020.[5]

Sehenswürdigkeiten

Plan-les-Ouates

Literatur

Commons: Plan-les-Ouates – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. BFS Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  5. Élection des conseils municipaux du 15 mars 2020. Abgerufen am 15. März 2020 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.