Plainpalais

Plainpalais war eine Gemeinde im Kanton Genf in der Schweiz, die 1930 in die Stadt Genf eingemeindet wurde.

Plainpalais
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Genf Genf (GE)
Bezirk: Keine Bezirkseinteilung
Gemeinde: Genfi2w1
Postleitzahl: 1205
Koordinaten:499647 / 116526
Höhe: 380 m ü. M.
Karte
Plainpalais (Schweiz)
wwww

Struktur

Die zwischen der Rhone und der Arve gelegenen alten Vorstädte Palais, Saint-Léger und Saint-Victor gehörten zu Plainpalais. Heute liegen folgende Stadtteile von Genf auf dem ehemaligen Gemeindegebiet: La Jonction, La Cluse, Les Tranchées, Champel, Le Bout-du-Monde, Les Acacias und Les Vernets.

Einwohnerentwicklung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr169017971814185019001920
Einwohner5201111118933521966735320

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Gemeinde

Persönlichkeiten die in Plainpalais gewirkt haben

  • Emile Guers (1794–1882), französisch-schweizerischer Geistlicher und Begründer der Genfer Freikirche

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.