Bardonnex

Bardonnex ist eine politische Gemeinde des Kantons Genf in der Schweiz.

Bardonnex
Wappen von Bardonnex
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Genf Genf (GE)
Bezirk: Keine Bezirkseinteilungw
BFS-Nr.: 6605i1f3f4
Postleitzahl: 1257
UN/LOCODE: CH LCR (La Croix-de-Rozon)
Koordinaten:496578 / 111833
Höhe: 470 m ü. M.
Höhenbereich: 412–502 m ü. M.[1]
Fläche: 5,00 km²[2]
Einwohner: 2396 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 479 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
23,9 % (31. Dezember 2020)[4]
Website: www.bardonnex.ch
Bardonnex, Luftbild

Bardonnex, Luftbild

Lage der Gemeinde
Karte von Bardonnex
w

Zur Gemeinde im Süden des Kantons an der französisch-schweizerischen Grenze gehören die Dörfer und Weiler Bardonnex, Charrot, Croix-de-Rozon, Compesières, Landecy, La Mure und Cugny.

Auf Gemeindegebiet liegt das Autobahnzollamt der A1, die auf französischer Seite fliessend in die französische Autobahn A41 übergeht und kurz darauf die A40 kreuzt, welche südlich am Kanton Genf vorbeiführt.

Geschichte

1153 wurde das schon zu Römerzeiten besiedelte Bardonnex als Bardonacum erwähnt. Von 1536 bis 1567 war Bardonnex unter Berner Herrschaft, ehe es zu Savoyen gelangte. 1754 gelangte Bardonnex im Turiner Vertrag an das Königreich Sardinien. 1816 gelangte Bardonnex als Gemeinde Compesières schliesslich an den Kanton Genf und wurde 1851 eigenständig, als Compesières in die Gemeinden Bardonnex und Plan-les-Ouates aufgeteilt wurden.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr18601900195019902000201020122014201520162017
Einwohner66670874717042094219522202241226022442226

Sehenswürdigkeiten

Literatur

Commons: Bardonnex – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. BFS Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.