Fußball-Weltmeisterschaft 1998/Brasilien
Dieser Artikel behandelt die brasilianische Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1998.
Qualifikation
Brasilien qualifizierte sich 1998 als Titelverteidiger automatisch für die WM-Endrunde.
Brasilianisches Aufgebot
| Nr. | Name | Verein vor WM-Beginn | Geburtstag | Spiele | Tore | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Torhüter | |||||||
| 1 | Cláudio Taffarel | 08.05.1966 | 7 | 0 | 0 | 0 | |
| 12 | Carlos Germano | 14.08.1970 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| 22 | Dida | 07.10.1973 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| Abwehrspieler | |||||||
| 2 | Cafu | 07.06.1970 | 6 | 0 | 2 | 0 | |
| 3 | Aldair | 30.11.1965 | 6 | 0 | 2 | 0 | |
| 4 | Júnior Baiano | 14.03.1970 | 7 | 0 | 2 | 0 | |
| 6 | Roberto Carlos | 10.04.1973 | 7 | 0 | 1 | 0 | |
| 13 | Zé Carlos | 14.11.1968 | 1 | 0 | 1 | 0 | |
| 14 | Gonçalves | 22.02.1966 | 2 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | André Cruz | 20.09.1968 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| Mittelfeldspieler | |||||||
| 5 | César Sampaio | 31.03.1968 | 6 | 3 | 3 | 0 | |
| 8 | Dunga | 31.10.1963 | 7 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | Rivaldo | 19.04.1972 | 7 | 3 | 0 | 0 | |
| 11 | Emerson | 04.04.1976 | 2 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | Zé Roberto | 06.07.1974 | 1 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | Doriva | 28.05.1972 | 1 | 0 | 0 | 0 | |
| 18 | Leonardo | 05.09.1969 | 7 | 0 | 1 | 0 | |
| 19 | Denilson | 24.08.1977 | 7 | 0 | 0 | 0 | |
| Stürmer | |||||||
| 7 | Giovanni | 04.02.1972 | 1 | 0 | 0 | 0 | |
| 9 | Ronaldo | 22.09.1976 | 7 | 4 | 0 | 0 | |
| 20 | Bebeto | 16.02.1964 | 7 | 3 | 0 | 0 | |
| 21 | Edmundo | 02.04.1971 | 2 | 0 | 0 | 0 | |
| Trainer | |||||||
| 09.08.1931 | |||||||
Spiele der brasilianischen Mannschaft
Brasilien traf in der Gruppe auf Schottland, Marokko und Norwegen. Nach zwei Siegen gegen Schottland und Marokko folgte eine 1:2-Niederlage gegen Norwegen. Im Achtelfinale besiegte die Selecao Chile mit 4:1. Über Dänemark das 3:2 im Viertelfinale geschlagen wurde spielten die Brasilianer im Semifinale gegen die Niederlande. Im Finale kam dann eine bittere 0:3-Niederlage gegen Veranstalter Frankreich.
| Rang | Land | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|
| 1 | 6:3 | 6 | |
| 2 | 5:4 | 5 | |
| 3 | 5:5 | 4 | |
| 4 | 2:6 | 1 | |
| Vorrunde | ||||
| Brasilien | – | Schottland | 2:1 (1:1) | |
| Brasilien | – | Marokko | 3:0 (2:0) | |
| Brasilien | – | Norwegen | 1:2 (0:0) | |
| Achtelfinale | ||||
| Brasilien | – | Chile | 4:1 (3:0) | |
| Viertelfinale | ||||
| Brasilien | – | Dänemark | 3:2 (2:1) | |
| Halbfinale | ||||
| Brasilien | – | Niederlande | 1:1 n. V. (1:1, 0:0), 4:2 i. E. | |
| Finale | ||||
| Brasilien | – | Frankreich | 0:3 (0:2) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
