Département Haute-Corse

Das französische Département Haute-Corse ([ot kɔʁs], „Oberkorsika“, korsisch Corsica suprana [ˈkorsiɡa suˈprana], oder Cismonte [tʃiˈzmɔntɛ]) war von 1976 bis 2017 eines der beiden korsischen Départements. Es lag im Norden der Mittelmeerinsel Korsika und wurde in der alphabetischen Reihenfolge der Départements als Nr. 20b bezeichnet. Für statistische Zwecke wird das Département aber weiterhin verwendet.

Haute-Corse
Lage des Departements Haute-Corse in Frankreich
Region Korsika
Präfektur Bastia
Unterpräfektur(en) Calvi
Corte
Einwohner 181.933 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 39 Einw. pro km²
Fläche 4.722,32 km²
Arrondissements 3
Gemeindeverbände 12
Kantone 30
Gemeinden 236
Präsident des
Départementrats
Joseph Castelli (2010-)
ISO-3166-2-Code FR-2B

Lage des Départements Haute-Corse in der
Region Korsika

Geschichte

Es entstand am 15. September 1975, als die Insel Korsika in zwei Departements aufgeteilt wurde. Da das Autokennzeichen 20 dem ehemaligen Gesamtdépartement Corse entsprach, wurde dem Departement Haute-Corse das Kennzeichen 2B zugewiesen, dem Département Corse-du-Sud das Kennzeichen 2A. Die korsischen Autokennzeichen entsprechen somit nicht der Typologie der französischen Départements. Das dem Département entsprechende Postleitzahlenpräfix 20 wurde zwar beibehalten, die dritte Ziffer wurde jedoch auf die 2 (und im Département Corse-du-Sud auf die 1) festgelegt, was einige Änderungen zur Folge hatte. Im Gefolge der Statusänderung Korsikas wurden die Départements per 1. Januar 2018 aufgehoben und ihre Verwaltung mit der der Region zusammengelegt.

Geografie

Im Nordosten des Départements liegt das Cap Corse, eine Halbinsel.

Wappen

Beschreibung: In Silber ein schwarzer Mohrenkopf mit weißer flatternder Stirnbinde.

Städte

Megalithen

Im Departement sind registriert:[1]

Klima

(Messstation: Bastia; in den höher gelegenen Teilen der Insel herrschen zum Teil stark andere klimatische Verhältnisse.)[2]

maritime KlimadatenJFMAMJJASOND
mittlere Höchsttemperatur131415172125282825211714
mittlere Tiefsttemperatur556811151818151286
Anzahl sehr sonnige Tage43555714108644
Anzahl Tage mit bedecktem Himmel109108631146910
Anzahl Regentage778653235788
Regenmenge in mm7085706043301235501059595
Wassertemperatur in Küstennähe141312141619242423221917

Tage pro Jahr mit

  • Regenfällen über 1 mm: 70
  • Frost: 5
    • Erster Frost: 9. Januar
    • Letzter Frost: 12. Februar
  • Schnee: 2
  • Gewitter: 38
  • Hagel: 5

(Stand 1991)

Verwaltungsgliederung

Gemeinden und Arrondissemente im Département Haute-Corse
Arrondissement Kantone Gemeinden Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Bastia 7 27 91.790 493,32 186 2B2
Calvi 5 51 30.726 1.346,53 23 2B5
Corte 7 158 59.417 2.882,47 21 2B3
Département Haute-Corse 15 236 181.933 4.722,32 39 2B

Siehe auch:

Commons: Département Haute-Corse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Inventaire des mégalithes de Haute-Corse
  2. Klimadaten aus: Jean-Noël Darde: Plages et côtes de France. Éditions Balland, Paris 1991.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.