Métropole de Lyon

Die Métropole de Lyon ist eine Gebietskörperschaft in der Région Auvergne-Rhône-Alpes in Frankreich, die die Funktionen eines Départements und die Aufgaben eines Gemeindeverbandes im Großraum Lyon vereint. Die Métropole ging aus der vormaligen Communauté urbaine de Lyon, auch Grand Lyon ‚Groß-Lyon‘ genannt, hervor.

Métropole de Lyon
Lage des Departements Métropole de Lyon in Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Präfektur Lyon
Unterpräfektur(en)
Einwohner 1.411.571 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 2.628 Einw. pro km²
Fläche 537,17 km²
Arrondissements 1
Gemeinden 59
Präsident des
Départementrats
Bruno Bernard
ISO-3166-2-Code FR-69M

Lage des Départements Métropole de Lyon in der
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Arrondissements im Département Rhône und Métropole de Lyon

Die Vorgängerinstitution bestand seit 1969. In der Métropole leben rund 1,3 Millionen Einwohner auf 534 Quadratkilometern Fläche in 59 Gemeinden.

Entstehungsgeschichte

Zum 1. Januar 2015 wurden die Gemeinden der Communauté urbaine de Lyon aus dem Département Rhône ausgegliedert, zugleich wurde aus dem Gemeindeverband eine Gebietskörperschaft mit Sonderstatus mit der Bezeichnung Métropole de Lyon, die die Aufgaben eines Départements und eines Gemeindeverbands ausübt.[1]

Verwaltungsaufbau

Das Département Metropole Lyon besteht aus einem Teil des Arrondissements Lyon mit seinen 59 Gemeinden.

Arrondissement Kantone Gemeinden Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Lyon (Nur Métropole de Lyon) - 59 1.411.571 537,17 2628 691
Métropole de Lyon - 59 1.411.571 537,17 2628 69M

Liste der Gemeinden in der Métropole de Lyon

Einzelnachweise

  1. Artikel L3611-1 des Code général des collectivités territoriales, eingefügt durch Gesetz Nr. 2014-58 vom 27. Januar 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.