Saint-Pierre-des-Corps

Saint-Pierre-des-Corps ist eine französische Stadt an der Loire mit 15.967 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019). Sie liegt in Mittelfrankreich im Département Indre-et-Loire der Region Centre-Val de Loire, etwa drei Kilometer östlich vom Stadtzentrum von Tours, zwischen Loire und Cher. Sie ist Hauptort (chef-lieu) des gleichnamigen Kantons. Die Einwohner nennen sich Corpopétrussiens. Der Name der Stadt leitet sich vom lateinischen Wort corbus ab, das Rabe bedeutet.

Saint-Pierre-des-Corps
Saint-Pierre-des-Corps (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Indre-et-Loire (37)
Arrondissement Tours
Kanton Saint-Pierre-des-Corps
Gemeindeverband Tours Métropole Val de Loire
Koordinaten 47° 23′ N,  44′ O
Höhe 46–51 m
Fläche 11,23 km²
Einwohner 15.967 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 1.422 Einw./km²
Postleitzahl 37700
INSEE-Code 37233

Rathaus von Saint-Pierre-des-Corps

Geographie

Die Gemeinde liegt am linken Ufer der Loire, das Gemeindegebiet wird auch vom Flüsschen Filet durchquert. Sie grenzt im Norden an Rochecorbon, im Osten an La Ville-aux-Dames, im Südosten an Larçay, im Süden an Saint-Avertin und im Westen an Tours.

Geschichte

Eine bronzezeitliche Besiedlung ist archäologisch für das Gemeindegebiet nachweisbar.

Während der Französischen Revolution wurde dem Ort der Name La Clarté-Républicaine gegeben. Mit der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts erfuhr der Ort auch einen wirtschaftlichen Aufschwung. Nach dem Zweiten Weltkrieg, der im Ort erhebliche Schäden hinterließ, stieg die Bevölkerungszahl auf über 10.000 Einwohner an und erreichte Anfang der 1980er Jahre mit über 18.000 einen Höchststand.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920112017
Einwohner14.17215.23218.29218.31317.94715.77315.26015.838
Quellen: Cassini und INSEE

Verkehr

Um den Fahrtrichtungswechsel im Kopfbahnhof von Tours zu vermeiden, halten viele TGV zwischen Paris und Bordeaux in Saint-Pierre-des-Corps. Deswegen ist der Ort ein wichtiger Knotenpunkt im Eisenbahnnetz (LGV Atlantique und Bahnstrecke Paris–Bordeaux).

Persönlichkeiten

Bahnhof von Saint-Pierre-des-Corps

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 1209–1217.
Commons: Saint-Pierre-des-Corps – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.