Saint-Avertin

Saint-Avertin ist eine französische Gemeinde mit 14.995 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Indre-et-Loire der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Tours und zum Kanton Saint-Pierre-des-Corps. Die Einwohner nennen sich Saint-Avertinois.

Saint-Avertin
Saint-Avertin (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Indre-et-Loire (37)
Arrondissement Tours
Kanton Saint-Pierre-des-Corps
Gemeindeverband Tours Métropole Val de Loire
Koordinaten 47° 22′ N,  44′ O
Höhe 46–98 m
Fläche 13,07 km²
Einwohner 14.995 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 1.147 Einw./km²
Postleitzahl 37550
INSEE-Code 37208
Website www.ville-saint-avertin.fr/

Rathaus von Saint-Avertin

Geographie

Die Gemeinde liegt im Tal der Loire rund drei Kilometer südöstlich des Stadtzentrums von Tours am Ufer des Flusses Cher. Saint-Avertin ist eine banlieue von Tours. Im Norden grenzt die Gemeinde an Saint-Pierre-des-Corps, im Osten an Larçay, im Süden an Chambray-lès-Tours und im Westen an Tours.

Geschichte

Seit dem 9. Jahrhundert taucht der Ort als Besitztum der Abtei Saint-Martin auf. Ursprünglich wurde er unter dem Namen Venciacum bekannt. Heinrich II. von England ließ hier 1162 eine Brücke über den Cher errichten. Der heutige Name geht auf den heiligen Avertin von Tours (engl. Aberdeen) zurück. Während der Revolutionsjahre hieß der Ort Vençay.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920112018
Einwohner51467415879510.11512.18714.09214.46114.968
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Château de Cangé, erbaut im 13. Jahrhundert
  • Kirche Saint-Pierre aus dem 12. und 15. Jahrhundert
  • Château de la Camusière
  • Château de Beaugaillard
  • Manoir de la Grand’Cour
  • Manoir de la Singerie
  • Manoir de Paradis
  • Manoir de la Sagerie
  • Manoir des Gougets

Städtepartnerschaften

Seit 1980 besteht eine Städtepartnerschaft mit Steinbach am Taunus.

Freundschaftliche Beziehungen gibt es seit 2003 zu Mondim de Basto (Portugal) und seit 2008 zu Killarney (Irland).[1]

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 1179–1187.
Commons: Saint-Avertin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. [Relations Internationales Website der Gemeinde – Relations Internationales], abgerufen am 5. November 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.