Saint-Chéron (Essonne)

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Chéron
Saint-Chéron (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Essonne (91)
Arrondissement Étampes
Kanton Dourdan
Gemeindeverband Dourdannais en Hurepoix
Koordinaten 48° 33′ N,  7′ O
Höhe 62–159 m
Fläche 11,51 km²
Einwohner 5.238 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 455 Einw./km²
Postleitzahl 91530
INSEE-Code 91540
Website http://www.saintcheron.com/

Hôtel de Ville (Rathaus) von Saint-Chéron

Saint-Chéron ist eine französische Gemeinde mit 5238 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Essonne in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Étampes und ist der Hauptort (chef-lieu) des Kantons Dourdan. Die Einwohner heißen Saint-Chéronnais.

Geographie

Saint-Chéron liegt am Fluss Orge. Umgeben wird Saint-Chéron von den Nachbargemeinden Saint-Maurice-Montcouronne im Norden, Breuillet im Nordosten, Breux-Jouy im Osten, Souzy-la-Briche im Südosten, Villeconin im Süden, Sermaise im Westen und Südwesten sowie Le Val-Saint-Germain im Nordwesten.

Der Bahnhof der Gemeinde wird von der Linie RER C bedient.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner2.2362.4573.3703.5504.0824.4444.7524.817

Sehenswürdigkeiten

Schloss Baville

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Chéron (Essonne)

  • Schloss Baville, erbaut von 1625 bis 1629, seit 1990 Monument historique
  • Herrenhaus Cicéri, erbaut 1803, seit 1989 Monument historique

Verkehr

Bahnhof

Saint-Chéron hat einen Bahnhof am Zweig C4 der Linie C des Pariser Schnellbahnnetzes Réseau express régional d’Île-de-France (RER).

Gemeindepartnerschaften

  • Rotherfield, East Sussex (England), Vereinigtes Königreich, seit 1986
  • Vicovaro, Provinz Rom (Latium), Italien, seit 2003

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Paris 2001, Band 2, ISBN 2-84234-126-0, S. 879–882.
Commons: Saint-Chéron – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.