Kanton Montagrier

Der Kanton Montagrier war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Périgueux im Département Dordogne und in der Region Aquitanien; sein Hauptort war Montagrier, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2008 bis 2015 Jeannick Nadal.

Ehemaliger
Kanton Montagrier
Region Aquitanien
Département Dordogne
Arrondissement Périgueux
Hauptort Montagrier
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 4.814 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 28 Einw./km²
Fläche 169.28 km²
Gemeinden 11
INSEE-Code 2421

Geografie

Der Kanton war 169,28 km² groß und hatte (1999) 4.335 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 26 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 112 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 61 m in Celles und 232 m in Tocane-Saint-Apre.

Gemeinden

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Celles564 (2013)   Einw./km²2409024600
Chapdeuil139 (2013)   Einw./km²2410524320
Creyssac86 (2013)   Einw./km²2414424350
Douchapt344 (2013)   Einw./km²2415424350
Grand-Brassac528 (2013)   Einw./km²2420024350
Montagrier515 (2013)   Einw./km²2428624350
Paussac-et-Saint-Vivien436 (2013)   Einw./km²2431924310
Saint-Just124 (2013)   Einw./km²2443424320
Saint-Victor210 (2013)   Einw./km²2450824350
Segonzac206 (2013)   Einw./km²2452924600
Tocane-Saint-Apre1.668 (2013)   Einw./km²2455324350

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999
421146254425428041694335
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.