Beauvoir-sur-Niort
Beauvoir-sur-Niort ist eine französische Gemeinde mit 1.768 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Niort und zum Kanton Mignon-et-Boutonne (bis 2015: Kanton Beauvoir-sur-Niort).
| Beauvoir-sur-Niort | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Deux-Sèvres (79) | |
| Arrondissement | Niort | |
| Kanton | Mignon-et-Boutonne | |
| Gemeindeverband | Niortais | |
| Koordinaten | 46° 11′ N, 0° 28′ W | |
| Höhe | 36–90 m | |
| Fläche | 23,63 km² | |
| Einwohner | 1.768 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 75 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 79360 | |
| INSEE-Code | 79031 | |
| Website | http://www.beauvoir-sur-niort.fr/ | |
![]() Bahnhofsgebäude | ||
Geographie
Beauvoir-sur-Niort liegt etwa 15 Kilometer südlich von Niort. Umgeben wird Beauvoir-sur-Niort von den Nachbargemeinden Granzay-Gript im Norden und Nordwesten, Marigny im Osten und Nordosten, Villiers-en-Bois im Südosten, Plaine-d’Argenson im Süden sowie La Foye-Monjault im Westen.
Geschichte
Die vormals eigenständigen Gemeinden Le Cormenier und Le Revêtizon wurden 1973 mit Beauvoir-sur-Niort fusioniert.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
| Einwohner | - | - | 1.046 | 1.162 | 1.242 | 1.329 | 1.603 | 1.766 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Verkehr und Infrastruktur
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A10.
Von dem im Südosten der Gemeinde gelegenen Bahnhof bestehen TER-Regionalzugverbindungen in Richtung Niort und Royan.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche von Le Cormenier, seit 1909 Monument historique
- Mühle Rimbault, 1973 und 1989 restauriert

