Vallans
Vallans ist eine französische Gemeinde mit 793 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Niort und zum Kanton Frontenay-Rohan-Rohan. Die Einwohner werden Vallanséens genannt.
| Vallans | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Deux-Sèvres (79) | |
| Arrondissement | Niort | |
| Kanton | Frontenay-Rohan-Rohan | |
| Gemeindeverband | Niortais | |
| Koordinaten | 46° 13′ N, 0° 33′ W | |
| Höhe | 17–56 m | |
| Fläche | 9,14 km² | |
| Einwohner | 793 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 87 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 79270 | |
| INSEE-Code | 79335 | |
| Website | http://www.vallans.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Vallans | ||
Geographie
Vallans liegt in der Landschaft Saintonge am Rand der Marais Poitevin. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Marais Poitevin. Umgeben wird Vallans von den Nachbargemeinden Frontenay-Rohan-Rohan im Norden, Granzay-Gript im Osten, La Foye-Monjault im Süden und Südosten, La Rochénard im Süden und Südwesten sowie Épannes im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2015 |
| Einwohner | 396 | 371 | 341 | 468 | 538 | 568 | 710 | 803 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame aus dem 11. Jahrhundert
- Schloss Vallans
- Schloss Allerit
- Schloss Gautret
Kirche Notre-Dame
Schloss Allerit
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

