Sauzé-Vaussais
Sauzé-Vaussais ist eine französische Gemeinde mit 1.514 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Niort und ist Teil des Kantons Melle (bis 2015: Kanton Sauzé-Vaussais).
| Sauzé-Vaussais | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Deux-Sèvres (79) | |
| Arrondissement | Niort | |
| Kanton | Melle | |
| Gemeindeverband | Mellois en Poitou | |
| Koordinaten | 46° 8′ N, 0° 6′ W | |
| Höhe | 117–187 m | |
| Fläche | 19,26 km² | |
| Einwohner | 1.514 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 79 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 79190 | |
| INSEE-Code | 79307 | |
| Website | http://www.sauze-vaussais.com/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Sauzé-Vaussais | ||
Geographie
Sauzé-Vaussais liegt etwa 48 Kilometer ostsüdöstlich von Niort. Umgeben wird Sauzé-Vaussais von den Nachbargemeinden Pliboux im Norden, Limalonges im Osten, Montalembert im Südosten, Londigny und Montjean im Süden, Lorigné im Südwesten, La Chapelle-Pouilloux im Westen sowie Mairé-Levescault im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 148 (heutige D948).
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
| Einwohner | 1.642 | 1.688 | 1.728 | 1.738 | 1.755 | 1.661 | 1.640 | 1.607 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Junien in Vaussais, seit 1907 Monument historique
- Herrenhaus von Le Puy d'Anche
- Taubenturm
- Uhrenturm von 1840
- Markthallen
Kirche Saint-Junien
Taubenturm
Uhrenturm
Persönlichkeiten
- Léon Deschamps (1863–1899), Romancier, Literaturkritiker
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

