Kanton Beauvoir-sur-Niort
Der Kanton Beauvoir-sur-Niort war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Niort, im Département Deux-Sèvres und in der Region Poitou-Charentes; sein Hauptort war Beauvoir-sur-Niort. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2001 bis 2015 Jean-Claude Aubineau (DVD).
| Ehemaliger Kanton Beauvoir-sur-Niort | |
|---|---|
| Region | Poitou-Charentes |
| Département | Deux-Sèvres |
| Arrondissement | Niort |
| Hauptort | Beauvoir-sur-Niort |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 5.415 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 37 Einw./km² |
| Fläche | 146.00 km² |
| Gemeinden | 9 |
| INSEE-Code | 7903 |
Der Kanton Beauvoir-sur-Niort war 146,00 km² groß und hatte 4.514 Einwohner (Stand: 1999), was einer Bevölkerungsdichte von rund 31 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 54 Metern über Normalnull, zwischen 24 Metern in Granzay-Gript und 98 Metern in Marigny.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus neun Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Beauvoir-sur-Niort | 1.766 (2013) | – | – Einw./km² | 79031 | 79360 |
| Belleville | 130 (2013) | – | – Einw./km² | 79033 | 79360 |
| Boisserolles | 60 (2013) | – | – Einw./km² | 79039 | 79360 |
| La Foye-Monjault | 789 (2013) | – | – Einw./km² | 79127 | 79360 |
| Granzay-Gript | 908 (2013) | – | – Einw./km² | 79137 | 79360 |
| Marigny | 873 (2013) | – | – Einw./km² | 79166 | 79360 |
| Prissé-la-Charrière | 654 (2013) | – | – Einw./km² | 79078 | 79360 |
| Saint-Étienne-la-Cigogne | 148 (2013) | – | – Einw./km² | 79247 | 79360 |
| Thorigny-sur-le-Mignon | 97 (2013) | – | – Einw./km² | 79328 | 79360 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.