Fontenille-Saint-Martin-d’Entraigues
Fontenille-Saint-Martin-d’Entraigues ist eine französische Gemeinde mit 533 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Poitou-Charentes). Sie gehört zum Arrondissement Niort und ist Teil des Kantons Melle (bis 2015 Chef-Boutonne).
| Fontenille-Saint-Martin-d’Entraigues | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Deux-Sèvres (79) | |
| Arrondissement | Niort | |
| Kanton | Melle | |
| Gemeindeverband | Mellois en Poitou | |
| Koordinaten | 46° 7′ N, 0° 8′ W | |
| Höhe | 66–126 m | |
| Fläche | 15,34 km² | |
| Einwohner | 533 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 35 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 79110 | |
| INSEE-Code | 79122 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Fontenille-Saint-Martin-d’Entraigues | ||
Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften Fontenille, Saint-Martin-d’Entraigues, Couturette und Rhy. 1973 wurden die bis dahin eigenständigen Gemeinden Fontenille und Saint-Martin-d’Entraigues zur heutigen Gemeinde vereinigt.
Geographie
Fontenille-Saint-Martin-d’Entraigues liegt etwa 41 Kilometer südöstlich von Niort. Umgeben wird Fontenille-Saint-Martin-d’Entraigues von den Nachbargemeinden Luché-sur-Brioux im Norden und Nordwesten, Tillou im Norden, Chef-Boutonne im Osten und Nordosten, La Bataille im Südosten, Crézières im Süden, Paizay-le-Chapt im Südwesten sowie Chérigné im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 485 | 472 | 509 | 532 | 588 | 547 | 569 | 604 |
| Quelle: Cassini und INSEE (1962 und 1968 addierte Einwohnerzahlen beider Kommunen) | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin in Saint-Martin-d'Entraigues aus dem 12. Jahrhundert
- Kirche Saint-Médard in Fontenille
- Burg Couturette aus dem 11. Jahrhundert
Kirche Saint-Martin
Kirche Saint-Médard

.jpg.webp)