Autobahn 14 (Schweiz)

Die Schweizer Autobahn A14 in der Zentralschweiz ist ein Verbindungsstück zwischen der Autobahn A2 und Sihlbrugg. Zwischen der Verzweigung Rütihof und Blegi verläuft sie gemeinsam mit der A4. Die A14 ist Teil mit der Nationalstrasse 14, die Luzern in der Zentralschweiz mit Wädenswil am Zürichsee verbindet.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/CH-A
Autobahn 14 in der Schweiz
Karte
Verlauf der A14
Basisdaten
Betreiber: Bundesamt für Strassen
Strassenbeginn: Emmenbrücke
(47° 4′ 8″ N,  17′ 39″ O)
Strassenende: Sihlbrugg
(47° 12′ 41″ N,  33′ 22″ O)
Gesamtlänge: ca. 29 km

Kanton:

Ausbauzustand: bis Sihlbrugg vollständig
Strassenverlauf
(1)  Verzweigung Rotsee  
(2)  Emmen Süd
Rathausen (700 m)
Rastplatz St. Katharinen
(3)  Buchrain
Reuss
(4)  Gisikon
Reussbrücke
Reuss
(5)  Verzweigung Rütihof/Rotkreuz
Vorlage:AB/Wartung/Leer Gemeinsamer Verlauf mit
(1)  Verzweigung Blegi
(2)  Zug
(3)  Baar
(4)  Walterswil/Sihlbrugg
Autobahnende
  • In Bau
  • In Planung
  • Die Autobahn beginnt bei der Verzweigung Rotsee mit Km −0.100 und verläuft mehrheitlich entlang der Reuss, die sie zweimal überquert. Beim zweiten Mal überquert man die Reuss auf der Reussbrücke, der zweithöchsten Brücke im Kanton Zug, ehe sie sich bei der Verzweigung Rütihof bei ca. Km 15 mit der A4 verbindet. Auf diesem Abschnitt existiert fast durchgängig eine automatische Geschwindigkeitsregelanlage. Zur HVZ gilt häufig Tempo 80 km/h. Der zweite Abschnitt zwischen Blegi und Sihlbrugg ist rund neun Kilometer lang. Dieser war bis 2020 eine Kantonsstrasse und galt als Autobahnzubringer A4a, ehe sie ins Nationalstrassennetz aufgenommen worden ist.

    Commons: Autobahn 14 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.