Uber Cup 1988
Die 12. Auflage des Uber Cups, der Weltmeisterschaft für Damenmannschaften im Badminton, fand gemeinsam mit dem Thomas Cup 1988 im Mai 1988 statt. Sieger wurde das Team aus China, welches im Endspiel gegen Südkorea mit 5:0 gewann. Für China starteten Han Aiping, Li Lingwei, Lin Ying, Gu Jiaming, Guan Weizhen, Shi Wen, Shang Fumei und Zheng Yuli. Für den Finalisten Südkorea wurden unter anderem Hwang Hye-young, Kim Yun-ja, Chung Myung-hee, Chung So-young, Chun Sung-suk und Lee Young-suk nominiert.
Vorrunden
Qualifikationsrunde Europa
(Amsterdam)
Gruppe A
Dänemark gegen
Schweiz 5:0
Dänemark gegen
Spanien 5:0
Dänemark gegen
Deutschland 5:0
Deutschland gegen
Spanien 5:0
Deutschland gegen
Schweiz 5:0
Schweiz gegen
Spanien 5:0
Gruppe B
Niederlande gegen
Österreich 5:0
Niederlande gegen
Finnland 5:0
Niederlande gegen
Norwegen 5:0
Niederlande gegen
Sowjetunion 4:1
Sowjetunion gegen
Finnland 5:0
Sowjetunion gegen
Norwegen 5:0
Sowjetunion gegen
Österreich 5:0
Finnland gegen
Österreich 4:1
Finnland gegen
Norwegen 3:2
Österreich gegen
Norwegen 4:1
Gruppe C
Schweden gegen
Frankreich 5:0
Schweden gegen
Kenia 5:0
Schweden gegen
Belgien 5:0
Schweden gegen
Schottland 4:1
Schottland gegen
Kenia 5:0
Schottland gegen
Belgien 5:0
Schottland gegen
Frankreich 5:0
Frankreich gegen
Kenia 5:0
Frankreich gegen
Belgien 4:1
Belgien gegen
Kenia 5:0
Gruppe D
England gegen
Island 5:0
England gegen
Wales 5:0
England gegen
Irland 5:0
Irland gegen
Wales 4:1
Irland gegen
Island 5:0
Island gegen
Wales 3:2
Halbfinale
England gegen
Schweden 5:0
Dänemark gegen
Niederlande 4:1
Spiel um Platz 3
Niederlande gegen
Schweden 3:2
Qualifikationsrunde Australasien
(Melbourne)
Indonesien gegen
Neuseeland 5:0
Indonesien gegen
Australien 5:0
Australien gegen
Neuseeland 4:1
Indonesien qualifiziert für Finale
Qualifikationsrunde Asien
(New Delhi)
Japan gegen
Sri Lanka 5:0
Japan gegen
Nepal 5:0
Japan gegen
Indien 5:0
Japan gegen
Thailand 4:1
Indien gegen
Nepal 5:0
Indien gegen
Thailand 3:2
Indien gegen
Sri Lanka 5:0
Thailand gegen
Sri Lanka 5:0
Thailand gegen
Nepal 5:0
Sri Lanka gegen
Nepal 5:0
Japan qualifiziert für Finale
Qualifikationsrunde Amerika
(San Jose)
Südkorea gegen
Taiwan 5:0
Südkorea gegen
Vereinigte Staaten 5:0
Südkorea gegen
Hongkong 5:0
Südkorea gegen
Kanada 5:0
Kanada gegen
Hongkong 5:0
Kanada gegen
Taiwan 4:1
Kanada gegen
Vereinigte Staaten 5:0
Taiwan gegen
Hongkong 4:1
Taiwan gegen
Vereinigte Staaten 5:0
Hongkong gegen
Vereinigte Staaten 5:0
Südkorea qualifiziert für Finale
Finalrunde
(Kuala Lumpur)
Gruppe A
Volksrepublik China gegen
Japan 4:1
Volksrepublik China gegen
Niederlande 5:0
Volksrepublik China gegen
Dänemark 5:0
Japan gegen
Dänemark 3:2
Dänemark gegen
Niederlande 3:2
Niederlande gegen
Japan 3:2
Gruppe B
Südkorea gegen
England 5:0
Südkorea gegen
Malaysia 5:0
Südkorea gegen
Indonesien 4:1
Indonesien gegen
Malaysia 5:0
Indonesien gegen
England 3:2
England gegen
Malaysia 5:0
K.o.-Runde
Halbfinale | Finale | |||||
![]() |
5 | |||||
![]() |
0 | |||||
![]() |
5 | |||||
![]() |
0 | |||||
3. Platz | ||||||
![]() |
0 | ![]() |
5 | |||
![]() |
5 | ![]() |
0 |
Spiel um Platz 3
Indonesien-
Japan: 5:0
- Indonesien mit Elizabeth Latief, Susi Susanti, Kho Mei Hwa, Verawaty Wiharjo, Yanti Kusmiati, Erma Sulistianingsih
Finale
China 5 |
Kuala Lumpur, Malaysia 3. Juni 1988 |
Südkorea 0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Referenzen
- Seiten von tangkis.tripod.com (Memento vom 14. Dezember 2006 im Internet Archive)
- Mike's Badminton Populorum