U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2017
Die U23-Weltmeisterschaften im Rudern 2017 fanden vom 19. bis 23. Juli 2017 in Plowdiw in Bulgarien statt. Die Wettbewerbe wurden auf dem Ruderkanal Plowdiw ausgetragen.
Bei den Meisterschaften wurden 21 Wettbewerbe ausgetragen, davon zwölf für Männer und neun für Frauen.
Teilnahmeberechtigt war eine Mannschaft je Wettbewerbsklasse aus allen Mitgliedsverbänden des Weltruderverbandes. Eine Qualifikationsregatta existierte nicht.
Ergebnisse
Hier sind die Medaillengewinner aus den A-Finals aufgelistet. Diese waren mit sechs Booten besetzt, die sich über Vor- und Hoffnungsläufe sowie Viertel- und Halbfinals für das Finale qualifizieren mussten. Die Streckenlänge betrug in allen Läufen 2000 Meter.
Männer
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Einer (BM1x)[1] | ![]() Trevor Jones | 6:49,35 | ![]() Kyle Schoonbee | 6:52,09 | ![]() Natan Węgrzycki-Szymczyk | 6:55,03 |
Leichtgewichts-Einer (BLM1x)[2] | ![]() Uncas Batista | 6:59,46 | ![]() Alexis Lopez Garcia | 7:01,41 | ![]() Lorenzo Galano | 7:02,18 |
Doppelzweier (BM2x)[3] | ![]() Sebastian Devereux Samuel Meijer | 6:18,14 | ![]() Bastien Quiqueret Maxime Ducret | 6:19,06 | ![]() Dovydas Nemeravičius Armandas Kelmelis | 6:21,57 |
Leichtgewichts-Doppelzweier (BLM2x)[4] | ![]() Antonio Vicino Gabriel Soares | 6:19,57 | ![]() Christian Hagemann Alexander Modest | 6:20,34 | ![]() Jordi Rodriguez Rodrigo Conde Romero | 6:20,48 |
Doppelvierer (BM4x)[5] | ![]() Jordan Parry Oliver Maclean Jack Lopas Jack O'Leary | 5:41,85 | ![]() Andrey Potapkin Alexander Vyazovkin Nikolay Pimenov Pavel Sorin | 5:42,07 | ![]() Gergo Cziraki Andrea Panizza Giacomo Gentili Emanuele Fiume | 5:44,00 |
Leichtgewichts-Doppelvierer (BLM4x)[6] | ![]() Matthias Fernandez Julian Müller Andri Struzina Pascal Ryser | 5:50,62 | ![]() Sebastian Kabas Julian Brabec Julian Schöberl Rainer Kepplinger | 5:52,09 | ![]() Niall Beggan Stephen O'Connor Andrew Goff Shane O'Connell | 5:52,37 |
Zweier ohne Steuermann (BM2-)[7] | ![]() Mihăiță-Vasile Țigănescu Cosmin Pascari | 6:42,53 | ![]() Thibaud Turlan Guillaume Turlan | 6:33,49 | ![]() Viktor Pivak Martin Mackovic | 6:34,10 |
Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann (BLM2-)[8] | ![]() Giuseppe Di Mare Alfonso Scalzone | 6:33,05 | ![]() Mert Kaan Kartal Fatih Unsal | 6:36,70 | ![]() Shane Mulvaney David O’Malley | 6:37,63 |
Vierer ohne Steuermann (BM4-)[9] | ![]() Robert Black Harley Moore Liam Donald Adam Bakker | 5:50,16 | ![]() Robert Hurn Thomas Digby Charles Elwes Sholto Carnegie | 5:53,64 | ![]() Christoph Seifriedberger Gabriel Hohensasser Rudolph Querfeld Ferdinand Querfeld | 5:56,39 |
Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann (BM4-)[10] | ![]() Riccardo Italiano Alberto Di Seyssel Sebastiano Galoforo Giovanni Ficarra | 6:06,54 | ![]() John Gleim Austin Treubert Kyle James Vincent Lamonte | 6:07,89 | ![]() Ferdiansyah Ferdiansyah Ali Buton Denri Maulidzar Al Ghifari Ardi Isadi | 6:09,41 |
Vierer mit Steuermann (BM4+)[11] | ![]() Andrea Maestrale Niccolo Pagani Raffele Giulivo Leonardo Pietra Caprina Enrico D'Aniello (Stm.) | 6:04,72 | ![]() George Stewart Oliver Wilkes Joshua Kent Patrick Sullivan Charles Clarke (Stm.) | 6:07,24 | ![]() Benjamin Davison Arne Landboe Evan Olson Tennyson Federspiel Rielly Milne (Stm.) | 6:08,07 |
Achter (BM8+)[12] | ![]() Michiel Oyen Max Ponsen Michiel Mantel Jaap Scholten Maarten Hurkmans Simon van Dorp Lex van den Herik Bram Schwarz Bjorn Kwee (Stm.) | 5:29,55 | ![]() Cristian Ivascu Alexandru Matinca Alexandru-Cosmin Macovei Constantin Adam Constantin Radu Sergiu-Vasile Bejan Gheorghe-Robert Dedu Ciprian Tudosă Adrian Munteanu (Stm.) | 5:31,57 | ![]() Matthew Benstead Alastair Douglass Michael Glover Matthew Aldridge David Bewicke-Copley Morgan Bolding David Ambler Arthur Doyle Ian Middleton (Stm.) | 5:32,64 |
Frauen
Bootsklasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Einer (BW1x)[13] | ![]() Lovisa Claesson | 7:36,99 | ![]() Pascale Walker | 7:40,05 | ![]() Emily Kallfelz | 7:42,68 |
Leichtgewichts-Einer (BLW1x)[14] | ![]() Marieke Keijser | 7:40,19 | ![]() Clara Guerra | 7:42,90 | ![]() Nicole van Wyk | 7:44,27 |
Doppelzweier (BW2x)[15] | ![]() Tatsiana Klimovich Krystina Staraselets | 7:03,88 | ![]() Stefania Gobbi Valentina Iseppi | 7:04,03 | ![]() Anneta Kyridou Dimitra-Sofia Tsamopoulou | 7:04,97 |
Leichtgewichts-Doppelzweier (BLW2x)[16] | ![]() Ionela-Livia Lehaci Gianina-Elena Beleagă | 7:01,24 | ![]() Allegra Francalacci Federica Cesarini | 7:02,32 | ![]() Thomais Emmanouilidou Maria Pergouli | 7:12,32 |
Doppelvierer (BW4x)[17] | ![]() Anna Thornton Charlotte Hodgkins-Byrne Saska Budgett Lucy Glover | 6:22,87 | ![]() Harriet Hudson Genevieve Horton Rowena Meredith Caitlin Cronin | 6:24,70 | ![]() Tina Christmann Pia Greiten Franziska Kampmann Michaela Staelberg | 6:25,36 |
Leichtgewichts-Doppelvierer (BLW4x)[18] | ![]() Asja Maregotto Paola Piazzolla Valentina Rodini Giovanna Schettino | 6:25,96 | ![]() Marike Veldhuis Iris Hochstenbach Anna Verkuil Martine Veldhuis | 6:31,94 | ![]() Marion Reichardt Luise Asmussen Vera Spanke Leonie Neuhaus | 6:32,26 |
Zweier ohne Steuerfrau (BW2-)[19] | ![]() Melita Abraham Antonia Abraham | 7:15,66 | ![]() Annabelle McIntyre Bronwyn Cox | 7:17,55 | ![]() Kendall Brewer Brooke Pierson | 7:17,71 |
Vierer ohne Steuerfrau (BW4-)[20] | ![]() Elsbeth Beeres Karolien Florijn Ymkje Clevering Veronique Meester | 6:31,69 | ![]() Cristina-Georgiana Popescu Alina Ligia Pop Beatrice-Madalina Parfenie Roxana Parascanu | 6:34,18 | ![]() Annemieke Schanze Tabea Schendekehl Ida Kruse Anna Calina Schanze | 6:39,70 |
Achter (BW8+)[21] | ![]() Morgan Rosts Antonia Frappell Madison Mailey Sydney Payne Karen Lefsrud Stephanie Grauer Julia Vander Hoeven Caileigh Filmer Laura Court (Stf.) | 6:09,89 | ![]() Jessica Thoennes Claire Collins Emily Froehlich Mariam Soufi Ellen Heile Dana Moffat Madeleine Wanamaker Elise Beuke Leigh Warner (Stf.) | 6:16,44 | ![]() Kira Yuvchenko Jelisaweta Kornijenko Jekaterina Sewostjanowa Maria Kubyshkina Olga Saruba Anna Karpowa Anna Aksenova Valentina Plaksina Jelisaweta Krylowa (Stf.) | 6:17,09 |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
5 | 3 | 2 | 10 |
2 | ![]() |
3 | 1 | 4 | |
3 | ![]() |
2 | 2 | 1 | 5 |
4 | ![]() |
2 | 2 | 4 | |
5 | ![]() |
2 | 2 | ||
6 | ![]() |
1 | 2 | 3 | |
7 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
8 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
13 | ![]() |
2 | 3 | 5 | |
14 | ![]() |
2 | 2 | ||
15 | ![]() |
1 | 1 | 2 | |
![]() |
1 | 1 | 2 | ||
![]() |
1 | 1 | 2 | ||
18 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
21 | ![]() |
3 | 3 | ||
22 | ![]() |
2 | 2 | ||
![]() |
2 | 2 | |||
24 | ![]() |
1 | 1 | ||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
![]() |
1 | 1 | |||
Summe | 21 | 21 | 21 | 63 |
Einzelnachweise
- U23-Ruderweltmeisterschaften 2017: Einer der Männer (BM1x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 23. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
- U23-Ruderweltmeisterschaften 2017: Leichtgewichts-Einer der Männer (BLM1x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 23. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
- U23-Ruderweltmeisterschaften 2017: Doppelzweier der Männer (BM2x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 23. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
- U23-Ruderweltmeisterschaften 2017: Leichtgewichts-Doppelzweier der Männer (BLM2x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 23. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
- U23-Ruderweltmeisterschaften 2017: Doppelvierer der Männer (BM4x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 23. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
- U23-Ruderweltmeisterschaften 2017: Leichtgewichts-Doppelvierer der Männer (BLM4x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 22. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
- U23-Ruderweltmeisterschaften 2017: Zweier ohne Steuermann (BM2-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 23. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
- U23-Ruderweltmeisterschaften 2017: Leichtgewichts-Zweier ohne Steuermann (BLM2-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 22. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
- U23-Ruderweltmeisterschaften 2017: Vierer ohne Steuermann (BM4-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 22. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
- U23-Ruderweltmeisterschaften 2017: Vierer ohne Steuermann (BM4-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 23. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
- U23-Ruderweltmeisterschaften 2017: Vierer mit Steuermann (BM4+). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 22. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
- U23-Ruderweltmeisterschaften 2017: Achter der Männer (BM8+). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 23. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
- U23-Ruderweltmeisterschaften 2017: Einer der Frauen (BW1x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 23. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
- U23-Ruderweltmeisterschaften 2017: Leichtgewichts-Einer der Frauen (BLW1x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 23. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
- U23-Ruderweltmeisterschaften 2017: Doppelzweier der Frauen (BW2x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 23. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
- U23-Ruderweltmeisterschaften 2017: Leichtgewichts-Doppelzweier der Frauen (BLW2x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 23. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
- U23-Ruderweltmeisterschaften 2017: Doppelvierer der Frauen (BW4x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 22. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
- U23-Ruderweltmeisterschaften 2017: Leichtgewichts-Doppelvierer der Frauen (BLW4x). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 22. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
- U23-Ruderweltmeisterschaften 2017: Zweier ohne Steuerfrau (BW2-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 22. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
- U23-Ruderweltmeisterschaften 2017: Vierer ohne Steuerfrau (BW4-). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 22. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
- U23-Ruderweltmeisterschaften 2017: Achter der Frauen (BW8+). In: www.worldrowing.com. Weltruderverband, 23. Juli 2017, abgerufen am 6. Juli 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.