Tour de France 2008/12. Etappe

Die 12. Etappe der Tour de France 2008 am 17. Juli war 168,5 Kilometer lang und verlief von Lavelanet nach Narbonne. Es standen zwei Sprintwertungen und eine Bergwertung der 4. Kategorie auf dem Programm.

11.00000 Ergebnis der 12. Etappe 0000013.
Vereinigtes KonigreichMark Cavendish (THR)3:40:52 h
2.FrankreichSébastien Chavanel (FDJ)gl. Zeit
3.BelgienGert Steegmans (EQS)gl. Zeit
4.DeutschlandErik Zabel (MRM)gl. Zeit
5.SpanienÓscar Freire Gomez (TLJ)gl. Zeit
6.ItalienFrancesco Chicchi (CAN)gl. Zeit
7.NorwegenThor Hushovd (C.A)gl. Zeit
8.KolumbienLeonardo Duque (COF)gl. Zeit
9.NeuseelandJulian Dean (CPT)gl. Zeit
10.DeutschlandHeinrich Haussler (GST)gl. Zeit
  FrankreichArnaud Gérard (FDJ)
Zwischenstände nach der 12. Etappe
AustralienCadel Evans (OLO)50:23:05 h
2.LuxemburgFränk Schleck (TNK)+ 0:01 min
3.Vereinigte StaatenChristian Vande Velde (CPT)+ 0:38 min
SpanienÓscar Freire Gomez (TLJ)162 Pkt.
2.LuxemburgKim Kirchen (THR)138 Pkt.
3.NorwegenThor Hushovd (C.A)136 Pkt.
DeutschlandSebastian Lang (GST)58 Pkt.
2.OsterreichBernhard Kohl (GST)56 Pkt.
3.LuxemburgFränk Schleck (TNK)46 Pkt.
ItalienVincenzo Nibali (CAN)50:27:23 h
2.BelgienMaxime Monfort (COF)+ 2:29 min
3.TschechienRoman Kreuziger (CAN)+ 2:42 min
DanemarkTeam CSC-Saxo Bank151:01:25 h
2.FrankreichAG2R La Mondiale+ 4:49 min
3.DeutschlandTeam Gerolsteiner+ 15:23 min

Nachdem Riccardo Riccò EPO-Doping nachgewiesen wurde, trat das Team Saunier Duval-Scott nicht mehr zur 12. Etappe an.[1]

Nach fünf Kilometern konnte sich Egoi Martínez absetzen, dem sich zunächst José Iván Gutiérrez und später sieben weitere Fahrer anschlossen. Der Fluchtversuch war bei Kilometer 12 allerdings schon wieder beendet. Danach versuchte es eine siebenköpfige Gruppe, die kurz danach auch wieder gestellt wurde. Nach einer Zweiergruppe schafften es schließlich Arnaud Gérard und Samuel Dumoulin nach 36 km sich abzusetzen. Dumoulin gewann die einzige Bergwertung des Tages. Sebastian Lang sicherte sich den letzten Bergpunkt und baute damit seine Führung in der Bergwertung aus, die er nach dem Ausscheiden von Riccardo Riccò und David de la Fuente übernommen hatte. Der Vorsprung der Führenden lag zwischenzeitlich über 4 Minuten, danach verkürzte das Feld den Abstand wieder. Gerard sicherte sich die erste Sprintwertung, die letzten 2 Punkte konnte Óscar Freire herausfahren, der damit seinen Vorsprung in der Sprintwertung ausbaute. Bedingt durch Rückenwind wurden in der ersten Stunde bereits 51 km zurückgelegt. Später fuhr Juan José Oroz aus dem Feld heraus und griff die beiden Führenden an. Dumoulin passierte als erster die zweite Sprintwertung. Neun Kilometer vor dem Ziel wurde die Ausreißergruppe schließlich gestellt. Das Team CSC-Saxo Bank machte nun Tempoarbeit. Das Ziel in Narbonne wurde auf einer 900 Meter langen und 8 Meter breiten Zielgeraden erreicht. Mark Cavendish konnte den Sprint vor Sébastien Chavanel für sich entscheiden und gewann so seine dritte Etappe bei dieser Tour. Durch den Ausstieg von Saunier Duval-Scott ging das Weiße Trikot schon vor der Etappe an Vincenzo Nibali über.

Aufgaben

Sprintwertungen

ErsterFrankreich Arnaud Gérard6 Pkt.
ZweiterFrankreich Samuel Dumoulin4 Pkt.
DritterSpanien Óscar Freire2 Pkt.
ErsterFrankreich Samuel Dumoulin6 Pkt.
ZweiterFrankreich Arnaud Gérard4 Pkt.
DritterSpanien Juan José Oroz2 Pkt.
  • Zielsprint in Narbonne (Kilometer 168,5) (11 m ü. NN)
ErsterVereinigtes Konigreich Mark Cavendish35 Pkt.
ZweiterFrankreich Sébastien Chavanel30 Pkt.
DritterBelgien Gert Steegmans26 Pkt.
VierterDeutschland Erik Zabel24 Pkt.
FünfterSpanien Óscar Freire22 Pkt.
SechsterItalien Francesco Chicchi20 Pkt.
SiebterNorwegen Thor Hushovd19 Pkt.
AchterKolumbien Leonardo Duque18 Pkt.
NeunterNeuseeland Julian Dean17 Pkt.
ZehnterDeutschland Heinrich Haussler16 Pkt.
11.Australien Robbie McEwen15 Pkt.
12.Frankreich Jimmy Casper14 Pkt.
13.Sudafrika Robert Hunter13 Pkt.
14.Schweiz Martin Elmiger12 Pkt.
15.Italien Alessandro Ballan11 Pkt.
16.Luxemburg Kim Kirchen10 Pkt.
17.Belarus 1995 Kanstanzin Siuzou9 Pkt.
18.Spanien Xavier Florencio8 Pkt.
19.Deutschland Robert Förster7 Pkt.
20.Australien Cadel Evans6 Pkt.
21.Spanien Eduardo Gonzalo Ramírez5 Pkt.
22.Niederlande Martijn Maaskant4 Pkt.
23.Spanien Rubén Pérez3 Pkt.
24.Niederlande Steven de Jongh2 Pkt.
25.Ukraine Jaroslaw Popowytsch1 Pkt.

Bergwertungen

  • Col du Camperié, Kategorie 4 (Kilometer 57,5) (514 m ü. NN; 3,1 km à 3,7 %)
ErsterFrankreich Samuel Dumoulin3 Pkt.
ZweiterFrankreich Arnaud Gérard2 Pkt.
DritterDeutschland Sebastian Lang1 Pkt.

Einzelnachweise

  1. La formation Saunier-Duval s’est retirée de la course. (Memento des Originals vom 18. Juli 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.letour.fr auf www.letour.fr, abgerufen am 17. Juli 2008
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.