Tour de France 2008/11. Etappe

Die 11. Etappe der Tour de France 2008 am 16. Juli war 167,5 Kilometer lang und verlief von Lannemezan nach Foix. Es standen zwei Sprintwertungen sowie zwei Bergwertungen der 3. Kategorie und eine Bergwertung der 1. Kategorie auf dem Programm.

10.00000 Ergebnis der 11. Etappe 0000012.
NorwegenKurt Asle Arvesen (TNK)3:58:13 h
2.SchweizMartin Elmiger (ALM)gl. Zeit
3.ItalienAlessandro Ballan (LAM)gl. Zeit
4.NiederlandeKoos Moerenhout (TLJ)+0:02 min
5.RusslandAlexander Botscharow (C.A)+0:11 min
6.FrankreichPierrick Fédrigo (DEN)+0:14 min
7.ItalienFilippo Pozzato (CAN)gl. Zeit
8.FrankreichBenoît Vaugrenard (FDJ)gl. Zeit
9.DeutschlandFabian Wegmann (GST)gl. Zeit
10.ItalienMarco Velo (MRM)gl. Zeit
  FrankreichAmaël Moinard (COF)
Zwischenstände nach der 11. Etappe
AustralienCadel Evans (OLO)46:42:13 h
2.LuxemburgFränk Schleck (TNK)+0:01 min
3.Vereinigte StaatenChristian Vande Velde (CPT)+0:38 min
SpanienÓscar Freire Gomez (TLJ)138 Pkt.
2.LuxemburgKim Kirchen (THR)128 Pkt.
3.NorwegenThor Hushovd (C.A)117 Pkt.
ItalienRiccardo Riccò (GEO)77 Pkt.
2.SpanienDavid de la Fuente (GEO)65 Pkt.
3.DeutschlandSebastian Lang (GST)57 Pkt.
ItalienRiccardo Riccò (GEO)46:44:42 h
2.ItalienVincenzo Nibali (CAN)+1:49 min
3.BelgienMaxime Monfort (COF)+4:18 min
DanemarkTeam CSC-Saxo Bank139:58:49 h
2.FrankreichAG2R La Mondiale+4:49 min
3.SpanienSaunier Duval-Scott+10:11 min

Die Etappe begann mit hoher Geschwindigkeit, was Ausreißversuche zunächst vereitelte. Auf dem Weg zum ersten Zwischensprint gelang es kurz einer 13-köpfigen Ausreißergruppe, davonzukommen, wird aber bereits vor dem Sprint wieder eingeholt. Leonardo Duque gewann diesen Zwischensprint. Danach versuchte Thomas Voeckler sich abzusetzen, dem vier Fahrer nachfuhren, aber auch dieser Versuch scheiterte. Fabian Wegmann und Kurt Asle Arvesen starteten danach einen erfolgreichen Fluchtversuch, dem sich zunächst Martin Elmiger, Alessandro Ballan, Alexander Botscharow, Dmitri Fofonow, Gert Steegmans, Koos Moerenhout, Marco Velo, Benoît Vaugrenard und Amaël Moinard anschlossen, später folgten noch Pierrick Fédrigo, Filippo Pozzato und José Vicente García Acosta. Steegmans fiel jedoch wieder zurück, da er das Tempo der Gruppe am Anstieg nicht halten konnte. Botscharow gewann die erste Bergwertung und Pozzato den zweiten Zwischensprint. Die nun 13-köpfige Fluchtgruppe konnte den Vorsprung bis auf über 16 Minuten ausbauen. Moinard griff auf dem Weg zum Col de Portel an und fuhr als erster über diese Bergwertung und auch über die dritte und letzte Bergwertung des Tages. García Acosta fiel zwischenzeitlich ebenfalls zurück. Óscar Pereiro griff unterdessen vom Feld an, wurde aber in der Abfahrt des Berges bereits wieder gestellt. Das Ziel in Foix wurde auf einer 290 Meter langen und 6,5 Meter breiten Zielgeraden erreicht. Auf dem Weg dorthin griff aus der Verfolgergruppe zuerst Fofonow, später Elmiger und Arvesen an, die den immer noch führenden Moinard einholten. Ballan griff nun an und erreichte als erster die Zielgerade. Es kam zu einem Fotofinish zwischen Arvesen, Ballan und Elmiger, den Ersterer knapp für sich entscheiden konnte. Den Sprint des Feldes, das über 14 Minuten später das Ziel erreichte, gewann Thor Hushovd vor Erik Zabel und Leonardo Duque.

Aufgaben

Sprintwertungen

  • 1. Zwischensprint in Saint-Bertrand-de-Comminges (Kilometer 19,5) (452 m ü. NN)
ErsterKolumbien Leonardo Duque6 Pkt.
ZweiterNorwegen Thor Hushovd4 Pkt.
DritterSpanien Óscar Freire2 Pkt.
  • 2. Zwischensprint in Prat-Bonrepaux (Kilometer 69) (335 m ü. NN)
ErsterItalien Filippo Pozzato6 Pkt.
ZweiterItalien Marco Velo4 Pkt.
DritterNiederlande Koos Moerenhout2 Pkt.
  • Zielsprint in Foix (Kilometer 167,5) (389 m ü. NN)
ErsterNorwegen Kurt Asle Arvesen25 Pkt.
ZweiterSchweiz Martin Elmiger22 Pkt.
DritterItalien Alessandro Ballan20 Pkt.
VierterNiederlande Koos Moerenhout18 Pkt.
FünfterRussland Alexander Botscharow16 Pkt.
SechsterFrankreich Pierrick Fédrigo15 Pkt.
SiebterItalien Filippo Pozzato14 Pkt.
AchterFrankreich Benoît Vaugrenard13 Pkt.
NeunterDeutschland Fabian Wegmann12 Pkt.
ZehnterItalien Marco Velo11 Pkt.
11.Kasachstan Dmitri Fofonow10 Pkt.
12.Frankreich Amaël Moinard9 Pkt.
13.Norwegen Thor Hushovd8 Pkt.
14.Deutschland Erik Zabel7 Pkt.
15.Kolumbien Leonardo Duque6 Pkt.
16.Spanien Óscar Freire5 Pkt.
17.Luxemburg Kim Kirchen4 Pkt.
18.Spanien Xavier Florencio3 Pkt.
19.Vereinigte Staaten Christian Vande Velde2 Pkt.
20.Spanien Juan Antonio Flecha1 Pkt.

Bergwertungen

  • Col de Larrieu, Kategorie 3 (Kilometer 49,5) (662 m ü. NN; 5,4 km à 3,8 %)
ErsterRussland Alexander Botscharow4 Pkt.
ZweiterFrankreich Pierrick Fédrigo3 Pkt.
DritterItalien Alessandro Ballan2 Pkt.
VierterFrankreich Amaël Moinard1 Pkt.
  • Col de Portel, Kategorie 1 (Kilometer 110) (1432 m ü. NN; 12,6 km à 6,8 %)
ErsterFrankreich Amaël Moinard15 Pkt.
ZweiterKasachstan Dmitri Fofonow13 Pkt.
DritterFrankreich Pierrick Fédrigo11 Pkt.
VierterItalien Alessandro Ballan9 Pkt.
FünfterDeutschland Fabian Wegmann8 Pkt.
SechsterFrankreich Benoît Vaugrenard7 Pkt.
SiebterNorwegen Kurt Asle Arvesen6 Pkt.
AchterItalien Filippo Pozzato5 Pkt.
  • Col Del Bouich, Kategorie 3 (Kilometer 145) (597 m ü. NN; 5,2 km à 3,8 %)
ErsterFrankreich Amaël Moinard4 Pkt.
ZweiterItalien Alessandro Ballan3 Pkt.
DritterNorwegen Kurt Asle Arvesen2 Pkt.
VierterItalien Marco Velo1 Pkt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.