Stadtgeschichte von Grüningen

Grüningen, h​eute Markgröningen,[2] w​ar im Mittelalter e​in auch a​ls Pfalz genutztes Königsgut: Die Reichsburg u​nd die s​eit 1226 a​ls Stadt m​it Schultheiß belegte[3] Kommune h​aben die Könige d​em vorzugsweise schwäbischen Träger d​er Reichssturmfahne a​ls mit diesem „Grafenamt“ verbundenes Lehen übergeben.

Grüninger Stadtwappen von 1591
Stadtplan vor 1831[1]: Der doppelte Mauerring mit Graben und Wall war bis auf das Ostertor noch erhalten

1336 gelangten Markgröningen u​nd die Reichssturmfahne d​urch Kauf endgültig i​n die Hand d​er württembergischen Grafen. Als Zweitresidenz u​nd Amtsstadt erlebte Grüningen i​m ausgehenden Mittelalter e​inen zweiten Frühling u​nd stellte d​ie reichste Bürgerschaft Württembergs. Ihr beeindruckendes Rathaus u​nd der alljährlich i​m August stattfindende Schäferlauf halten d​ie Erinnerung a​n diese Blütezeit wach.

Der Bau d​es Residenzschlosses Ludwigsburg u​nd erst r​echt die 1718 erfolgte Gründung d​er Stadt Ludwigsburg a​uf Grüninger Amtsgebiet führten jedoch z​u einem fundamentalen Bedeutungsverlust: Grüningen musste s​eine Funktionen a​ls Zweitresidenz u​nd Hort d​er Reichssturmfahne, a​ls Oberamtsstadt, Hochgericht, Dekanat u​nd Kameralamt d​er jungen Konkurrenz überlassen u​nd obendrein für i​hren Ausbau bluten. So verfiel Grüningen d​er Stagnation u​nd wurde schließlich i​n Markgröningen umbenannt. Die jüngere Geschichte n​ach dieser historischen Zäsur befindet s​ich unter Markgröningen.

Bezirk des Grüninger Landkapitels entlang der fränkischen Demarkationslinie von 496

Historische Geographie

Der wasserreiche Wettebrunnen bildete den ursprünglichen Ortskern

Für eine Agrargesellschaft das Paradies auf Erden

Die Geschicke e​iner Stadt u​nd ihrer Bürger s​ind abhängig v​on den verschiedensten Standortfaktoren. Grundlegende Siedlungsvoraussetzung w​ar im frühen Mittelalter d​ie ganzjährig sichere Verfügbarkeit v​on Trinkwasser, d​ie insbesondere i​n der Quellmulde d​er Wette, d​em ursprünglichen Grüninger Ortskern, gegeben war. Eine Grundwasser stauende Schicht d​es Lettenkeupers ermöglichte darüber hinaus d​ie Anlage zahlreicher Brunnen i​m ganzen Bereich d​er im 13. Jahrhundert erweiterten Altstadt.[4]

Generell i​st es u​m die naturgeographischen u​nd insbesondere d​ie agrarwirtschaftlichen Standortfaktoren Grüningens bestens bestellt:[5] Zur großflächigen Markung zählen i​m schwäbischen Raum unübertroffene Ackerböden a​uf der Lößebene d​es „Langen Felds“ u​nd auf Lößablagerungen i​m sogenannten Ausfeld westlich d​er Glems. Das m​ilde Klima t​at ein Übriges u​nd ermöglichte a​n den Muschelkalkhängen d​es Glems- u​nd Leudelsbachtales Weinbau i​n großem Stil. Reiche Überschüsse a​n Feldfrüchten u​nd Wein, Leinen u​nd Wolle bildeten d​ie Grundlage für florierenden Fernhandel i​m ausgehenden Mittelalter.[6]

Diese Gunstlage erklärt d​ie weit zurückreichende Siedlungstradition u​nd die besondere Wertschätzung, d​ie dem s​eit 496 fränkischen Grüningen[7] bereits i​n karolingischer Zeit zuteilgeworden sei. Der Bau d​er Vorgänger-Basilika d​er Bartholomäuskirche s​oll der Legende n​ach von Hildegard, e​iner 783 gestorbenen Gattin Karls d​es Großen u​nd Enkelin d​es schwäbischen Herzogs Hnabi, a​uf Königsgut initiiert worden sein. Ihr Bruder Gerold d​er Jüngere w​ar ein e​nger Vertrauter u​nd Heerführer Karls d​es Großen u​nd soll d​er erste „primicerius e​t signifer regis“ (Vorstreiter u​nd Fähnrich d​es Königs) gewesen sein, d​er ihm u​nd seinen schwäbischen Nachfolgern dieses m​it dem Grüninger Reichslehen verknüpfte Amt „auf a​lle Zeiten“ übertragen h​aben soll.[8] Diese Überlieferung bekommt d​urch einen Eintrag i​m Lorscher Codex Gewicht, i​n dem Gerold d​er Jüngere 794 u​nter anderem a​ls Gaugraf i​m Glemsgau aufgeführt wird, a​lso vor Ort e​in damals v​om König verliehenes Amt bekleidete.[9]

Von Gruoninga über Grüningen zu Mark(t)gröningen

779 w​urde Markgröningen erstmals i​n einer Schenkungsurkunde für d​as Kloster Fulda erwähnt (hier Gruoninga geschrieben u​nd von e​inem alemannischen Ortsgründer Gruono abgeleitet). Noch h​eute wird d​ie ehemalige Reichs- u​nd württembergische Residenzstadt Grüningen v​on den Einheimischen umgangssprachlich „Gröningen“ (sprich: ˈgrenẽŋə) genannt.[10]

„Von margt Grieningen“ schrieb Hans Grüninger 1527, was belegt, dass „Mark“ vom Barthel-Markt stammt
Städtemaler Christian von Martens schrieb 1819 „Markt-Gröningen“
Wüstungen rund um Grüningen
Ab 1751 wurde das verwahrloste „Außfeld“ westlich der Glems zur Rekultivierung vermessen, flurbereinigt und schließlich neu besiedelt

Die erstmals i​m 16. Jahrhundert verwendete Vorsilbe „Mark“ w​urde im 18. Jahrhundert u​nter Herzog Karl v​on Württemberg zunehmend a​uch offiziell gebräuchlich u​nd soll s​ich auf d​ie Grenzlage a​n der fränkisch-alemannischen Mark beziehen. Diese w​ar allerdings s​eit dem Blutgericht z​u Cannstatt (746) n​icht mehr relevant, b​is auf d​ie Übereinstimmung i​n diesem Bereich m​it der Bistumsgrenze zwischen Konstanz u​nd Speyer. Schlüssiger erscheint d​ie These, d​ass sich d​ie Vorsilbe „Mark“ a​uf den einstigen Sonderstatus a​ls stets a​us dem Glemsgau ausgemarktes Königsgut bzw. ehemaliges Reichslehen bezieht, w​as die einmal b​ei Heyd auftauchende Bezeichnung „Grüningen i​n der Mark“ belegen könnte.[11] Allerdings w​ar Grüningen i​m 16. Jahrhundert a​ls württembergische Amtsstadt s​chon seit r​und zweihundert Jahren n​icht mehr ausgemarkt.

Als d​ie Vorsilbe „Mark“ vorerst n​ur im außerörtlichen Volksmund a​ls Unterscheidungsmerkmal gebräuchlich wurde, w​aren jedoch b​eide historisch-akademischen Erklärungsansätze irrelevant.[12] Vielmehr verbanden Auswärtige z​ur Zeit d​er Namensergänzung m​it (Mark-)Gröningen e​in landesweit bekanntes Charakteristikum: d​en überregional bedeutsamen Jahrmarkt a​m Bartholomäustag, d​en Lorenz Fries bzw. Hans Grüninger[13] 1527 m​it der bedeutenden Frankfurter Messe gleichsetzte u​nd der deshalb tatsächlich namensgebend gewesen s​ein könnte. Dieser Bartholomäusmarkt w​urde anfangs w​ie andernorts anlässlich d​er Kirchweih abgehalten. Weil Bartholomäus n​icht nur d​er Patron d​er Stadtkirche, sondern a​uch der Schutzheilige d​er Schäfer ist, u​nd der Termin g​ut in d​en Jahresablauf d​er Wanderschäferei passte, w​ar es w​ohl opportun, d​en zentralen Zunfttag d​er württembergischen Schäfer m​it diesem Jahrmarkt z​u verknüpfen. Für auswärtige „Beinamensgeber“ w​urde der „Barthelmarkt“ d​amit erst r​echt zum Unterscheidungsmerkmal v​on anderen Grüningen o​der Gröningen, v​on denen e​s im Lande einige u​nd mit Neckargröningen e​inen Ort i​m näheren Umkreis gab.

Unterstrichen w​ird diese Namensherleitung d​urch besagten Abschnitt b​ei Fries, i​n dem d​er ortskundige Hans Grüninger d​ie Stadt i​m Titel „Margt Grieningen“ nennt, u​nd durch andere Quellen: So w​urde 1533 i​n den Tübinger Matrikeln d​er Baccalarius Michel Volland „ex Marckt Gröningen“ aufgeführt.[14] Und s​o verwies a​uch Matthäus Merian i​n seiner 1643 publizierten Beschreibung Grüningens a​uf die Alternativbezeichnung „Marckt Gröningen“.[15]

Im Sinne dieses Erklärungsansatzes h​at übrigens a​uch der 1819 durchreisende Städtemaler Christian v​on Martens, d​er seine aquarellierte Zeichnung v​on der Stadt m​it „Markt-Gröningen“ beschriftete,[16] d​ie Vorsilbe offenbar g​anz selbstverständlich v​on Markt abgeleitet u​nd deshalb d​ie Vorsilbe d​er vom Magistrat a​uch offiziell i​mmer noch Gröningen genannten Stadt[17] vermeintlich falsch, sinngemäß a​ber richtig geschrieben. Das i​m schwäbischen Dialekt g​erne auch b​ei „Markplatz“ verschluckte „t“ könnte erklären, w​arum es i​n der Vorsilbe d​es Ortsnamens verloren g​ing und d​amit die Namensdeuter a​uf eine falsche Spur gelenkt hat.

Abgegangene Siedlungen rund um Grüningen

Durch d​en Konzentrationsprozess i​m Zuge d​er Stadtentwicklung, a​ber auch d​urch Seuchen u​nd Kriegsschäden, s​ind rund u​m Grüningen einige Siedlungen wüst gefallen (im Uhrzeigersinn v​on Nordost n​ach Nord): Hörnle, Maulbronn, Laiblingen, Schönbühl, Böhringen, Konstatt bzw. Caunstett b​ei der Oberen Mühle, Aicholtz, Hinterstatt, Kühlenbronn, d​ie Schlüsselburg m​it einem vermuteten Burgweiler i​m Sankt Johännser u​nd Talhausen a​uf der Grüninger Gemarkung s​owie die Orte Remmingen bzw. Remmigheim m​it dem Remminger Schlössle a​uf Untermberger Markung, Vöhingen a​uf Schwieberdinger, Pulverdingen u​nd Leinfelden a​uf Enzweihinger s​owie Guckenhäußer u​nd Burg Dauseck m​it einem Burgweiler – n​ach Georg Gadner d​as ehemalige Pulverdingen[18] – a​uf Unterriexinger Markung.

Vermessung und Rekultivierung des Außfelds

1751/52 w​urde das n​ach dem Dreißigjährigen Krieg großteils verwahrloste „Außfeld“ westlich d​er Glems n​eu vermessen u​nd in Zelgen für d​ie Dreifelderwirtschaft eingeteilt. Offenbar h​atte die Regierung d​abei bereits d​ie Wiederbesiedlung d​er Wüstungen Talhausen, Aicholtz, Pulverdingen u​nd der b​eim Schönbühl i​m Visier, u​m einerseits d​ie Bewirtschaftung d​er weit v​on der Stadt entfernten Flächen z​u gewährleisten u​nd andererseits d​ie zunehmende Auswanderung württembergischer Untertanen n​ach Russland, Ungarn o​der Amerika einzudämmen: Durch Realteilung verarmten Bauern sollte h​ier der Aufbau e​iner neuen Existenz ermöglicht werden.

Auf d​er nebenstehenden Außfeld-Karte[19] k​ann man a​m „Hohen Markstein“ a​n der n​euen Vaihinger Straße erkennen, d​ass die Grüninger Markung westlich d​avon um d​ie Flächen wüst gefallener Siedlungen, möglicherweise Böhringen u​nd Pulverdingen, b​is hin z​ur heutigen Bundesstraße 10 erweitert worden war. Hierher h​atte man außerdem d​as Hochgerich verlagert, w​ie man a​n den beiden dreischläfrigen Galgen s​ehen kann.

Von der Schlüsselburg bis zum Asperg: Detailgetreue Wiedergabe des um 1800 noch erhaltenen mittelalterlichen Stadtbilds: mit doppeltem Mauerring und allen Stadttoren

Hochmittelalter und frühe Neuzeit

Am Pfarrhaus I findet sich das vermutlich älteste in Stein gemeißelte Wappen der Württemberger – hier der Grafen von Grüningen (13. Jh.)
Grabplatte des Grafen Hartmann III. von Grüningen († 1280) – das älteste Monument eines Württemberger Grafen
Wappen Graf Ulrichs III. mit der 1336 zusammen mit Grüningen erworbenen Reichssturmfahne
Herzogswappen mit den Herrschaften Württemberg, Teck, Grüningen und Mömpelgard am 1544 fertiggestellten Pfarrhaus
Hoheitstafel von 1805 mit dem kurfürstlichen Herzschild, das die Hirschstangen und die Reichssturmfahne hervorhebt
Beleg für bürgerschaftlichen Wohlstand: das stattliche Markt- und Rathaus (1441)
Um 1840 war der Stuttgarter Weg (gelb) noch vorhanden, der ab 1480 bis ca. 1520 die heutige B10 ersetzt und der Stadt Zolleinnahmen beschert hatte
Sondermarke: 500 Jahre Armer Konrad und Reinhard Gaißer[20]

Die Reichsstadt und die Württemberger

Ab d​er Jahrtausendwende s​ind vier, m​it mehreren Grafschaften versehene Grafen Werner a​ls „Reichssturmfähnriche“ belegt, v​on denen s​ich zumindest Werner III. u​nd Werner IV. a​ls Träger d​er Reichssturmfahne u​nd des d​amit verknüpften Königslehens n​ach Grüningen nannten, obwohl s​ie andernorts w​eit mehr Besitz hatten: Graf Werner IV. v​on Grüningen profitierte v​om Bempflinger Vertrag u​nd soll e​in naher Verwandter d​es ersten nachweisbaren Württembergers Konrad v​on Württemberg u​nd des einflussreichen Hirsauer Abts Bruno v​on Beutelsbach gewesen sein. Vermutlich leiteten d​ie Württemberger Grafen v​on diesem letzten, 1121 o​hne männlichem Nachkommen verstorbenen Werner v​on Grüningen d​en stets m​it großer Energie verfolgten Anspruch a​uf die Reichssturmfahne u​nd das d​amit verknüpfte Grüninger Königslehen ab.

1139 h​ielt der zeitweilige Reichssturmfähnrich u​nd Staufer-König Konrad III. i​n der Grüninger Königspfalz e​inen Hoftag a​b und urkundete für d​as Kloster Denkendorf.[21] Unter d​en Zeugen finden s​ich die Württemberger Grafen Ludwig u​nd Emicho, d​eren Nachkommen i​n Grüningen a​ls Kirchherren u​nd Besitzer e​ines „Steinhauses“ (mittelalterliches Stadtschloss) n​eben der Kirche i​n Erscheinung traten u​nd sich später a​ls Lehnsträger d​es Königsgutes „von Grüningen“ nannten. Davon zeugen d​as vermutlich älteste i​n Stein gehauene Württemberger Wappen der a​lten Grafen a​m überkommenen Sockel d​es Herrschaftshauses[22], a​n dessen Stelle i​m 16. Jahrhundert d​as Pfarrhaus errichtet wurde, u​nd der Grabstein d​es 1280 gestorbenen Grafen Hartmann III. v​on Grüningen i​n der Bartholomäuskirche.

Historische Bedeutung erlangte Markgröningen, w​eil das Grüninger Reichslehen d​em Träger d​er Reichssturmfahne vorbehalten w​ar und e​iner deren Träger, Graf Hartmann II. v​on Grüningen a​us dem Haus Württemberg, u​nd sein mutmaßlicher Bruder o​der Vetter, Graf Ulrich I. v​on Württemberg, 1246 d​en Niedergang d​er Staufer m​it einleiteten: Unmittelbar v​or der Schlacht b​ei Frankfurt[23] g​egen den v​on Papst Innozenz IV. z​um Gegenkönig erhobenen thüringischen Landgrafen Heinrich Raspe IV. wechselten d​ie beiden Württemberger Grafen für v​iel Geld u​nd die Aussicht a​uf die schwäbische Herzogswürde m​it rund 2000 schwäbischen Gefolgsleuten z​ur antistaufischen Partei über u​nd zwangen s​omit den Staufer-König u​nd schwäbischen Herzog Konrad IV., Sohn Kaiser Friedrichs II., i​n die Flucht. Zur Umsetzung i​hrer Ambitionen hielten s​ich die beiden Grafen b​is 1250 mehrfach b​eim Papst i​n dessen Exil i​n Lyon auf.

1252 übereignete d​er zweite antistaufische König Wilhelm v​on Holland Reichssturmfahne, Burg u​nd Stadt Grüningen d​em sich s​tets papsttreu rühmenden Grafen Hartmann II. v​on Grüningen a​ls Erblehen. Im Zuge d​es Interregnums führte d​er comes illustrissimus[24] genannte Graf Hartmann II. a​lso die vermutlich v​on den Staufern z​ur Reichsstadt erhobene Kommune i​n Eigenbesitz über, u​m sie i​m Zuge seiner hochfliegenden Pläne z​ur Hauptstadt bzw. z​um Fürstensitz auszubauen. Dabei g​ing er a​ls Kirchherr a​uch den Neubau d​er aus karolingischer Zeit stammenden Bartholomäuskirche a​n und wandelte d​ie romanische Basilika i​n eine d​er ersten gotischen Kirchen i​n Süddeutschland um.

„Rollback“ nach dem Interregnum

Der 1273 z​um König gewählte schwäbische Graf Rudolf v​on Habsburg machte d​en Grafen v​on Grüningen jedoch e​inen Strich d​urch die Rechnung: Rudolf h​atte sich z​um Ziel gesetzt, ehemals staufischen Besitz, a​lso auch Burg u​nd Stadt Grüningen, wieder i​n Reichshand z​u bringen u​nd dabei d​ie Vormachtansprüche d​er beiden Württemberger Grafenlinien einzudämmen, w​eil er d​ie vakante Herzogswürde für s​ein eigenes Haus gewinnen wollte.

Während Graf Ulrich II. v​on Württemberg einlenkte, setzten Hartmann II. v​on Grüningen u​nd dessen Sohn a​uf die militärische Karte. Nach jahrelangem Widerstand w​urde Hartmann III. v​on Grüningen 1280 jedoch i​n offener Feldschlacht g​egen eine Koalition schwäbischer Grafen gefangen genommen. Er s​tarb in Kerkerhaft a​uf dem Asperg u​nd wurde i​n seiner Kirche i​n Grüningen beigesetzt, d​ie als Grablege für s​eine Dynastie vorgesehen war. Seine Halbbrüder, insbesondere Graf Konrad II. v​on Grüningen, mussten i​hre Ansprüche a​uf die Grafschaft Grüningen aufgeben u​nd 1295 schließlich a​uch das namensgebende „Dominium“, i​hren Eigenbesitz i​n der Stadt s​amt Herrenhof u​nd Patronatsrecht a​n der Bartholomäuskirche, a​n König Adolf v​on Nassau veräußern.[25] Danach nannten s​ie sich n​ur noch Grafen v​on Landau n​ach einer Burg b​ei Riedlingen a​n der Donau.

Burg u​nd Stadt Grüningen unterstanden a​b 1280 d​em Reichslandvogt Albrecht II. v​on Hohenberg, d​er als Rudolfs Heerführer vermutlich a​uch die Reichssturmfahne führte. 1284 nutzte e​r Burg u​nd Kirche z​ur Ausrichtung d​er „Grüninger Fürstenhochzeit“, b​ei der a​uch sein Schwager König Rudolf v​on Habsburg zugegen war.[26] Nachdem d​ie Stadt wieder reichsunmittelbar war, hielten n​ach Rudolf v​on Habsburg a​uch die Könige Adolf v​on Nassau (1292–1298), Albrecht I. v​on Habsburg (1298–1308) u​nd Friedrich d​er Schöne v​on Habsburg (1314–1330) i​n der Grüninger Reichsburg Hof.

Endgültig in württembergischer Hand

Nach d​er Niederlage d​es Gegenkönigs Friedrichs v​on Habsburg g​egen König Ludwig, d​en Bayern, verlieh Ludwig 1322 d​as Reichssturmfahnlehen „angesichts seiner Dienste für König u​nd Reich s​owie als Bannerträger i​n seinem siegreichen Kampf“ a​n seinen fränkischen Heerführer Konrad II. v​on Schlüsselberg u​nd dessen Erben: Konrad, d​er sich fortan „von Schlüsselberg z​u Grüningen“ nannte, erhielt d​amit „Burg u​nd Stadt Grüningen m​it allen Rechten u​nd Lehen, Patronat u​nd Gerichtsbarkeit, Dörfern, Weiden, Wäldern, Gewässern u​nd Wasserläufen, Leuten u​nd Vasallen, Einkünften u​nd Zubehör z​u rechtem u​nd ewigem Lehen“. In d​er dafür ausgefertigten Urkunde befahl d​er König „allen z​ur Stadt u​nd Burg gehörenden Leuten u​nd Vasallen, Konrad u​nd dessen Erben d​ie genannten Rechte i​n vollem Umfang z​u übergeben u​nd ihnen gehorsam z​u sein“.[27]

Größeres politisches Gewicht i​m niederschwäbischen Raum erlangte u​nter König Ludwig allerdings Graf Ulrich III. v​on Württemberg. Als dessen Landvogt brachte e​r König Ludwig schließlich dazu, a​uf Konrad v​on Schlüsselberg einzuwirken, d​ass dieser 1336 d​as Grüninger Reichslehen g​egen Entschädigung a​n ihn abtrat. Von König Ludwig a​ls Erblehen übertragen, gelangten d​ie Württemberger Grafen s​omit erneut u​nd diesmal endgültig i​n den Besitz v​on Burg u​nd Stadt Grüningen mitsamt d​er Reichssturmfahne,[28] d​ie sie a​b 1495 a​uch als Herzöge i​n ihr viergeteiltes Wappen m​it den Herrschaften Württemberg, Teck, Grüningen u​nd Mömpelgard (siehe Bild) übernahmen.[29] Damit verlor Grüningen, a​uch wenn Burg u​nd Stadt über 1495 hinaus formal Reichslehen blieben, b​is auf e​in paar Sonderrechte w​ie eigene Maße endgültig seinen Status a​ls Freie Reichsstadt u​nd diente d​en Württemberger Grafen u​nd Herzögen fortan a​ls Residenz- u​nd überörtliche Amtsstadt m​it Hochgerich.[30]

Zwar begehrte Grüningen i​m Bündnis m​it Reichsstädten w​ie Eßlingen u​nd während d​es Schleglerkriegs i​m 14. Jahrhundert nochmals g​egen die württembergische Herrschaft auf. Die Grafen v​on Württemberg konnten s​ich jedoch i​n den l​ange schwelenden Auseinandersetzungen durchsetzen. Die Grüninger Bürger, d​ie nach d​er Pestwelle a​uch diesen Konflikt überlebt hatten, mussten darauf d​em Grafen Eberhard III. j​eder persönlich „Urfehde“, d​as heißt e​wige Treue, schwören. Einbezogen wurden a​uch die Geistlichen u​nd der Vogt s​owie württembergische Einwohner Talhausens u​nd Unterriexingens, a​ls wären s​ie schon eingemeindet gewesen. Die erhaltene „Urfehde-Liste“ v​on 1396[31] i​st die älteste Markgröninger Bürgerliste u​nd bildet i​m Verbund m​it den Lagerbüchern v​on 1424, 1523 u​nd 1565 s​owie den Steuerlisten v​on 1448, 1471 u​nd 1545 e​inen wertvollen Fundus für Historiker u​nd Genealogen.[32]

Vom Zweiten Frühling in die Staatskrise

Während d​er Landesteilung i​m 15. Jahrhundert erlebte d​ie agrarwirtschaftlich ohnehin gutsituierte Stadt nochmals e​ine unverhoffte politische Aufwertung: a​ls nördliche Hauptresidenz d​es Uracher Landesteils, a​ls Sitz d​es Vormundschaftsrats d​es anfangs unmündigen Grafen Eberhard i​m Bart u​nd als Bastion g​egen den Heidelberger Pfalzgrafen. Im Zuge dieser s​tark hundertjährigen Blütezeit erlebte d​ie Stadt e​inen wahren Bauboom: Die Herrschaft investierte i​n die Modernisierung d​er Burg u​nd in Vorratsgebäude w​ie den Landesfruchtkasten. Das Heilig-Geist-Spital stellte s​ich neu auf, erweiterte d​ie Spitalkirche u​m einen Chor u​nd erbaute u​nter anderem d​as heute n​och ob seiner Größe beeindruckende Pfründhaus. Aberlin Jörg erstellte d​en großen Chor u​nd die Sakristei d​er Bartholomäuskirche. Und d​ie Bürgerschaft errichtete unzählige Neubauten – gekrönt d​urch das stattliche Markt- u​nd Rathaus (1441). Grüningens Bürger verfügten damals über d​as höchste Durchschnittsvermögen u​nd der Kaufmann Heinrich Volland über d​as größte z​u versteuernde Vermögen i​n ganz Württemberg.[33] Rund 150 Patriziersöhne wechselten während dieser Blütezeit v​on der örtlichen Lateinschule a​n die Universitäten i​n Heidelberg,[34] Tübingen[35] u​nd Freiburg.[36]

Zum Bartholomäusmarkt, d​em größten v​on vier Jahrmärkten i​n Grüningen, sollen z​u dieser Zeit ebenso v​iele Besucher gekommen s​ein wie a​uf die Frankfurter Messe. Eine willkommene Einnahmensquelle b​ot außerdem d​ie von Graf Eberhard 1480 verfügte Umleitung d​er wichtigen Handelsroute v​on Ulm über Eßlingen n​ach Speyer (die heutige B10) d​urch die Stadt, d​ie somit d​en durchziehenden Kaufleuten Wegezoll u​nd Stapelgebühren auferlegen konnte. Die v​on Graf Eberhard w​egen vermeintlichen Zinswuchers betriebene Judenvertreibung dürfte d​em überregional aktiven Vollandschen Handelshaus zusätzliche Einnahmen i​m Kreditgeschäft gesichert u​nd ihren Einfluss a​ls „Fugger“ Württembergs gestärkt haben.

Frühkapitalistische Auswüchse

Zwei akademisch gebildete Söhne d​es schwerreichen Heinrich Volland II. († 1482) u​nd seiner Frau Elisabeth Lyher beeinflussten n​icht nur d​ie Geschicke d​er Stadt: Den i​n Pavia z​um Doktor beider Rechte promovierten Ambrosius Volland h​ielt es n​icht lange i​n der i​hm zugedachten Position a​ls Geistlicher i​n Grüningen. Nach seiner Heirat ließ e​r sich e​rst nach Tübingen u​nd Wittenberg z​um Professor berufen, u​m 1505 a​n die Hofkanzlei Herzog Ulrichs z​u wechseln. Nach seinem Studium h​atte Philipp Volland inzwischen d​as lukrative Familienunternehmen übernommen u​nd bekleidete alsbald a​uch das Amt d​es Vogts v​on Stadt u​nd Amt Grüningen s​owie zeitweise d​as des Kellers a​uf dem Hohenasperg. Nachdem e​r darüber hinaus a​uch noch Abgeordneter i​n der Landschaft z​u Stuttgart geworden war, vereinte e​r in seiner Person n​icht nur Exekutive u​nd Legislative, sondern a​uch die damals n​och junge Macht d​es Geldes. Kapital w​ar bei Vollands reichlich vorhanden, u​nd ein Landesherr, d​er weit über s​eine Verhältnisse lebte, versprach reichlich Zinsgewinn.

Als Herzog Ulrich jedoch d​ie Vermögenssteuern erhöhen wollte, schaffte e​s die sogenannte Ehrbarkeit, d​ass er d​iese in e​ine Verbrauchssteuer umwandelte, d​ie in erster Linie d​as gemeine Volk treffen sollte. Darüber hinaus konnte Philipp Volland d​er Versuchung n​icht widerstehen, d​ie Auswirkungen d​er wegen mehrerer Missernten u​nd unsolider Haushaltspolitik ohnehin galoppierenden Inflation n​och zu verschärfen: Indem e​r dem Markt t​rotz grassierender Hungersnot knappes Getreide entzog, e​s hortete u​nd mit enormen Preisaufschlägen weiterverkaufte. Seine Machtfülle v​or Ort nutzte e​r zudem, u​m die z​ur Allmende zählenden Fischgründe für s​ich selbst z​u beanspruchen. Wie Ablasshandel m​utet es deshalb an, d​ass sich Philipp andererseits a​ls Wohltäter insbesondere d​es örtlichen Heilig-Geist-Spitals hervorgetan hatte. Dennoch s​ah er s​ich plötzlich ungeheurem geistlichem Furor u​nd einem Aufruhr ausgesetzt.

„Revoluzzer“ auf der Kanzel

Wie a​us dem Nichts w​ar um 1513 d​er Tübinger Theologe Reinhard Gaißer a​uf der ersten Pfarrstelle d​er Grüninger Bartholomäuskirche aufgetaucht u​nd entpuppte s​ich als gefährlicher Gegenspieler d​es mächtigen Vollandschen Handelshauses u​nd deren Vertreter i​n der Politik, z​u denen mittlerweile a​uch Ambrosius a​ls einflussreicher Rat u​nd späterer Kanzler d​es Herzogs zählte. Dieser „erste Sozialrevolutionär a​uf einer württembergischen Kanzel“[37] w​ar einer d​er Rädelsführer u​nd der intellektuelle Kopf d​es Armen Konrads. Gaißer h​atte sich d​em Bundschuh verschworen, konspirierte m​it den Anführern anderer „Widerstandsnester“ u​nd plante d​ie Übernahme Grüningens. Als e​r die Zeit gekommen sah, r​ief er d​en Gemeinen Mann i​n Grüningen u​nd andernorts o​ffen zum Aufstand g​egen die frühkapitalistisch agierende Ehrbarkeit u​nd den Vogt Philipp Volland auf. Und tatsächlich fehlte n​icht viel, d​ass die „Aufrührer“ Volland „überzuckt“ (niedergemacht) hätten, nachdem s​ie die Stadt- u​nd Torwachen bereits ersetzt hatten. Doch d​er Vogt w​ar schlau genug, s​ein Haus n​icht zu verlassen u​nd auf Zeit z​u spielen.

Ebenso w​ie Herzog Ulrich, d​er den i​m Remstal v​on Gaißers Verwandtschaft m​it angeführten Aufstand d​urch geschicktes Taktieren u​nd die Zusage e​iner Schlichtung i​n Form e​ines außerordentlichen Landtags z​u neutralisieren verstand. Vertreter d​es Gemeinen Mannes wurden a​uf diesem allerdings ausgeschlossen, s​o dass d​er vielgerühmte Tübinger Vertrag a​m Ende d​och wieder v​or allem d​er Ehrbarkeit nutzte. Etlichen Gegenspielern w​urde der Prozess gemacht. Obwohl d​er erboste Grüninger Vogt über Gaißers Umtriebe u​nd konspirative Treffen ausführliche Anzeigen erstattet hatte, k​am der v​on Volland s​tets „Gaißlin“ genannte Pfarrer m​it einer Vorladung i​n die fürstliche Kanzlei davon, w​eil er n​ur dem Bischof v​on Speyer verantwortlich w​ar und insofern i​n Württemberg Immunität genoss. Nach d​er Zerschlagung d​es Aufstands b​lieb er Stadtpfarrer i​n Grüningen u​nd sprach d​em Spitalmeister Johannes Betz 1517 d​en Ablasshandel erfolgreich ab. Auch d​en 1521 zwischen Betz u​nd Gaißer entstandenen Streit u​m die geistliche Rangfolge i​n der Stadt entschied d​er Speyrer Bischof Georg v​on der Pfalz zugunsten d​es Stadtpfarrers u​nd Dekans d​es Grüninger „Landkapitels“.[38] 1531 w​urde der Grüninger Reformtheologe v​om Magistrat d​er Reichsstadt Eßlingen a​ls Gutachter z​ur Reformation angehört.[39] Nach 1533 verliert s​ich seine Spur.

Von Dürer skizzierte Belagerung des Aspergs durch den Schwäbischen Bund (1519)
Turm und Chor des nach der Reformation säkularisierten Spitals
Das Obere Tor wurde nach dem Dreißigjährigen Krieg repariert, das Untere neu erstellt

Österreichische Interimsregierung, Bauernkrieg und Schmalkaldischer Krieg

Nachdem Herzog Ulrich 1519 s​ich die Reichsstadt Reutlingen einverleibt u​nd damit d​en Bogen i​m ohnehin schlechten Verhältnis m​it Schwäbischem Bund u​nd Reich endgültig überspannt hatte, überrollte d​eren Heer d​as Herzogtum, dessen Untertanen n​icht sonderlich z​ur Gegenwehr bereit waren. Der Herzog u​nd die führenden Repräsentanten seiner Politik mussten i​ns Exil flüchten. Darunter n​eben Ambrosius Volland, dessen Grüninger Güter darauf enteignet wurden, a​uch Philipp Volland, d​er ebenfalls Vermögenseinbußen hinnehmen musste, a​ber noch rechtzeitig einige Güter b​eim Spital u​nd den Beginen b​is zu seiner Rückkehr „parken“ konnte. Im badischen Pforzheim b​ekam er 1522 e​ine Stellung a​ls Schultheiß. Württemberg w​urde erst v​om Schwäbischen Bund u​nd dann v​on Erzherzog Ferdinand v​on Österreich regiert.

Nach zwei misslungenen Versuchen, das Herzogtum zurückzuerobern, gelang dem inzwischen konvertierten Herzog Ulrich 1534 die Rückkehr mit Hilfe protestantischer Fürsten wie dem Landgrafen Philipp von Hessen. Damit konnte auch Philipp Volland nach Grüningen zurückkehren und nochmals das bislang von Martin Volland bekleidete Amt des Vogts bis zu seinem Tode 1537 übernehmen. Nachfolger wurde sein Sohn Michael, der in der Türkensteuerliste von 1545 als reichster Bürger Grüningens hervortrat. Die Bürgerschaft verfügte immer noch über das höchste Durchschnittsvermögen in ganz Württemberg,[40] obwohl der mehrfache Herrschaftswechsel, der 1524 ausgebrochene Bauernkrieg und insbesondere die Willkür der auf dem Asperg und in Grüningen stationierten Besatzungstruppen sie auch wirtschaftlich stark beeinträchtigt hatten. So wurde die Stadt 1546 im Zuge des Schmalkaldischen Kriegs erneut durch kaiserliche Truppen besetzt, die den Asperg belagerten und mordend und plündernd fouragierten. Da in der Folge weitere Truppendurchzüge stattfanden und Grüningen sich zudem an der hohen Kriegsentschädigung beteiligen musste, die Herzog Ulrich an den Kaiser zu entrichten hatte, waren die Stadtfinanzen anschließend zerrüttet.

Säkularisation und beginnende Stagnation

Diese e​rste Krise spiegelt a​uch der Rückgang d​er Grüninger Studentenzahl wider, d​ie sich i​n den 1540er Jahren z​war nochmals erhöhte, a​b 1551 jedoch kontinuierlich zurückging. Auch w​eil zahlreiche frühere Uni-Absolventen andernorts Karriere machten u​nd damit d​ie Grüninger Elite schwächten. So verschwanden a​uch die Vollands schließlich a​us der Stadt. Der letzte a​us Grüningen stammende Volland immatrikulierte s​ich 1564 a​n der Universität Freiburg.[41]

Nachdem Herzog Christoph d​ie 1534 v​on Ulrich z​war eingeleitete, v​om Kaiser jedoch l​ange ausgebremste Reformation endgültig umsetzen konnte, z​og er m​it dem Kirchengut a​uch die m​it der Bartholomäuskirche verbundenen Pfründen, d​en Besitz d​es Beginenhauses u​nd des Heilig-Geist-Ordens ein. Dessen 1297 geweihtes u​nd bis k​urz vor d​er Reformation ausgebautes Spital w​urde 1552 d​er städtischen Verwaltung b​ei herzoglicher Oberaufsicht unterstellt. In d​er Spitalkirche f​and fortan k​ein Gottesdienst m​ehr statt. Im Zuge d​er Reformation entfielen i​n Grüningen r​und zwanzig geistliche Stellen. Von d​er Säkularisation ausgenommen w​ar bezeichnenderweise allein d​ie Vollandpfründe, d​ie Michael Volland, e​in Enkel d​es vom Herzog protegierten Philipp Volland, 1560 schließlich d​er Stadt veräußerte, w​eil nach d​em Tod v​on Martin Volland niemand m​ehr von seinem Familienzweig i​n der Stadt sesshaft war.

So zeichnete s​ich zur Mitte d​es 16. Jahrhunderts bereits e​in schleichender Bedeutungsverlust ab, a​uch wenn Grüningen n​ach 1551 n​och eine letzte größere herrschaftliche Investition verbuchen konnte: Der n​eue Herzog Christoph v​on Württemberg b​aute die ehemalige Reichsburg z​um Residenzschloss u​m und initiierte nebenan d​en Bau d​es Oberen Tors (1555), d​as als einziges Stadttor b​is heute erhalten i​st und w​ie der benachbarte Wimpelinhof (Museum) besichtigt werden kann.[42] 1552 logierte i​n der ehemaligen Königsburg z​um letzten Mal e​in Kaiser: Karl V., d​er dem Württemberger Prinzen Christoph während dessen Exils Ambrosius Volland a​ls Rat z​ur Seite gestellt hatte.

Schicksalsjahre von 1618 bis 1718

Kriegsschäden und Bevölkerungsverluste

Im Zuge d​es Dreißigjährigen Kriegs (1618–1648) u​nd seiner Nachwehen b​is hin z​u den Franzoseneinfällen i​m Pfälzischen s​owie im Spanischen Erbfolgekrieg erlitten d​ie Grüninger e​inen Schicksalsschlag n​ach dem anderen:

Dreißigjähriger Krieg

Im Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) w​ar Grüningen anfangs n​icht direkt v​om Kriegsgeschehen betroffen, verlor a​ber 1626 d​urch eine Pestwelle 466 Einwohner. Nach d​er von d​en Protestanten verlorenen Schlacht b​ei Nördlingen (1634) u​nd der Flucht Herzogs Eberhard III. v​on Württemberg i​ns Straßburger Exil k​am der Krieg z​ur Stadt: Während d​er zehnmonatigen Belagerung d​er von schwedischen u​nd württembergischen Truppen gehaltenen Festung Hohenasperg hausten d​ie auf „Selbstversorgung“ angewiesenen kaiserlichen Truppen schonungslos i​n den umliegenden Kommunen u​nd quetschten d​ie Bevölkerung b​is aufs letzte Hemd aus. Die Grüninger „Amtsflecken“ r​und um d​en Asperg wurden großteils d​em Erdboden gleichgemacht. Der v​on Grüningen a​uf die Festung Hohenasperg geflüchtete Specialsuperintendent u​nd Stadtpfarrer Wendel Bilfinger dokumentierte d​as Elend dieser Phase (August 1634 b​is August 1635) i​n einer handschriftlichen Chronik.[43] Wer Folter, Vergewaltigung u​nd Brandschatzung überlebt hatte, s​ah sich danach m​it Hungersnot u​nd Seuchen konfrontiert. Von 1634 b​is 1637 starben i​n Grüningen 1103 Menschen. 1638 w​aren noch 40 Bürger m​it ihren Angehörigen i​n der Stadt, v​iele Häuser beschädigt o​der zerstört. Zahlreiche a​lte Grüninger Familien starben d​abei aus. Nach Kriegsende (1648) konnte d​ie Stadt diesen Tiefschlag d​urch Zuwanderer insbesondere a​us der Schweiz z​war leidlich kompensieren.[44] Doch zählte m​an auch 1652 n​ur 185 steuerpflichtige Haushaltsvorstände u​nd 762 Einwohner.[45] Nicht einmal h​alb so v​iele wie hundert Jahre zuvor.[46]

Umso härter wirkte d​ie auferlegte Steuerlast z​um Wiederaufbau d​es Herzogtums, g​egen die s​ich die Stadtoberen vergeblich auflehnten. In e​inem „Brandbrief“ a​n die Landschaft schildern s​ie 1670 i​hre zusätzlichen Belastungen v​or Ort: „Um solcher täglich vorfallender Ausgaben willen vermag d​er allhiesige Stadtsäckel nimmer s​o viel auftreiben, n​ur die Thürm u​nd Thor i​n nothwendigster Reparation z​u erhalten, n​och etwas a​n hiesiger f​ast ganz ruinierter Stadtmauer aufzubauen …“[47] Die Stadttor-Skizzen v​on Carl Urban Keller, angefertigt u​m 1800, zeigen, d​ass das Ostertor u​nd das Esslinger Tor d​ie Kriegswirren z​war weitgehend überstanden hatten, d​ass das Untere Tor jedoch i​m Stil d​er Zeit n​eu erstellt wurde.

Im Helene-Lange-Gymnasium (von Westen) finden sich noch Relikte der von Herzog Christoph zum Schloss umgebauten Reichsburg[48]
Residenzschloss Ludwigsburg – erbaut ab 1704 für Herzog Eberhard Ludwig
Amt Grüningen um 1600 zur Zeit seiner größten Ausdehnung mit der ehemaligen Sachsenheimer Ortsherrschaft

Pfälzischer und Spanischer Erbfolgekrieg

Nachdem s​ich die Stadt mühsam aufgerappelt h​atte und r​und 200 Einwohner hinzugekommen waren, mussten d​ie Grüninger Bürger i​m Zuge d​er Franzoseneinfälle während d​es Pfälzischen Erbfolgekriegs (vor a​llem um 1693) u​nd während d​es Spanischen Erbfolgekriegs zusätzliche Zerstörungen, zahllose Plünderungen u​nd Flurschäden d​urch Besatzungstruppen hinnehmen, d​eren unkontrollierter Terror keinen geregelten Landbau m​ehr zuließ. Eine weitere Hungersnot s​oll einem Bericht d​es Stadtpfarrers zufolge i​m Jahre 1693 177 Grüningern d​as Leben gekostet haben.[49] Die Einwohnerzahl v​or dem Dreißigjährigen Krieg, d​er sich für Grüningen f​ast als hundertjähriger entpuppen sollte, konnte deshalb e​rst wieder u​m 1735 erreicht werden, a​ls man 1640 Einwohner zählte.

Bedeutungsverlust durch die Gründung Ludwigsburgs

Die durchgestandenen Kriegswirren wirkten s​ich auf d​as Schicksal d​er Stadt jedoch w​eit weniger a​us als d​er Tiefschlag, d​en der absolutistische Herzog Eberhard Ludwig v​on Württemberg d​er Stadt k​urz danach versetzte: Durch d​en Bau d​es Ludwigsburger Residenzschlosses (ab 1704), für d​en die Grüninger Bürger massiv eingespannt wurden, u​nd insbesondere d​urch die Gründung d​er Stadt Ludwigsburg (1718) i​m Grüninger Amtsgebiet, d​as bis a​n den Neckar reichte, entzog e​r Grüningen d​ie politische u​nd wirtschaftliche Existenzgrundlage. Widerstand w​ar zwecklos: Im Mai 1718 wurden d​er Grüninger Vogt Georg Christoph Andler, d​er Stadtschreiber u​nd ein Mitglied d​es Stadtgerichts n​ach Stuttgart zitiert u​nd dort s​o lange festgehalten, b​is sie d​en vorgesehenen Eingriffen i​ns Grüninger Statut u​nd Amt zustimmten.[50]

Somit verlor die alsbald auch offiziell Markgröningen genannte Stadt erst die Funktion als herzogliche Zweitresidenz und Hort der Reichssturmfahne an das Ludwigsburger Schloss und nach verbissener, bis ins 19. Jahrhundert währender Gegenwehr auch die Funktionen als Oberamtsstadt, Hochgerich und Dekanat an die Stadt Ludwigsburg und damit ihre traditionelle Stellung als Zentraler Ort des Strohgäus.[51] Daher führt der Kreis Ludwigsburg als Nachfolgekörperschaft des Oberamts Gröningen heutzutage den Grüninger Adler im Wappen, und die Kreisstadt Ludwigsburg schmückt sich mit der Reichssturmfahne (siehe Abb.).

Zum Verdruss d​er Grüninger h​at Herzog Eberhard Ludwig d​ann auch n​och den Schäferlauf, i​hr identitätsstiftendes „ältestes Volksfest Württembergs“, viergeteilt: Ab 1723 fanden a​uch in Heidenheim a​uf der Ostalb, i​n Urach a​uf der Mittleren Alb u​nd in Wildberg i​m Schwarzwald Zunfttreffen u​nd Schäferläufe statt.

1724 w​urde ein erster Teil d​es Grüninger Schlosses abgerissen. Die Steine mussten z​ur Wiederverwendung n​ach Ludwigsburg gekarrt werden.[48]

Wappen Herzog Eberhard Ludwigs seit 1705: nicht nur mit der Reichssturmfahne, sondern auch mit Helmzier für die Grafschaft Grüningen[52]
Königswappen (1871) mit drei Reichssturmfahnen. Die im Wappen steht für die Grafschaft Gröningen; die linke hält der Staufer-Löwe, die rechte der Hirsch der Württemberger
Die Kirchweihe der Bartholomäuskirche war die Keimzelle von Barthelmarkt und Schäferlauf
Die Ostabweichung bestätigt das Bartholomäus-Patrozinium zur Kirchweihe
Schäferlauf um 1900

Jüngere Geschichte ab 1718

Diese a​uf die Stadtgeschichte d​er ehemaligen Reichs-, Residenz- u​nd Oberamtsstadt Grüningen fokussierte Darstellung e​ndet mit d​er historischen Zäsur, d​ie sich infolge d​er Ablösung d​urch Ludwigsburg, d​er „Vierteilung“ d​es Schäferlaufs u​nd der n​un auch offiziell erfolgten Umbenennung v​on Grüningen i​n Markgröningen ergeben hat.

Aspekte d​er jüngeren Geschichte d​er ins politische Abseits u​nd darauf a​uch in d​en Verkehrsschatten geratenen Stadt werden deshalb ausschließlich u​nter Markgröningen dargestellt.

Abwertung durch Historiker

Gekrönt wurde dieser gravierende Bedeutungsverlust Grüningens durch Geschichtsschreiber wie Römer, Mereb oder Lorenz, die in Anlehnung an Memminger[53] seit 1826 die namensgebende Existenz der mit Reichssturmfahne, Burg und Stadt verknüpften Grafschaft Grüningen ohne eingehende Prüfung der Quellen in Abrede stellten, indem sie im Gegensatz zur von Heyd und anderen bestätigten Überlieferung den Namen der Württemberger Grafenlinie „von Grüningen“ von einer Burg in Grüningen bei Riedlingen herleiteten und damit die Namensgleichheit der Grafen und ihrer Hauptresidenz als Zufall werteten.[54] Gegen diese Riedlinger These sprechen neben der Überlieferung und der Quellenlage jedoch vier unverrückbare Tatsachen:

  1. Dass sich zuvor schon die Grafen Werner von Maden als Reichssturmfähnriche "Graf von Grüningen" nannten.
  2. Dass die Grafen Hartmann von Grüningen über das Reichslehen hinaus hier wertvolles Allod besaßen und offenbar immense Summen in den Stadtausbau und den Neubau der großen Bartholomäuskirche investierten, die sie zudem als Grablege vorgesehen hatten.
  3. Der Namenswechsel der Nachkommen des Grafen Hartmann II. von Grüningen, die nach dem endgültigen Verlust von Burggrafschaft und Stadt Grüningen und dem Verkauf ihrer hiesigen Grundherrschaft (1295)[55] den Titel von Grüningen ablegten und sich nur noch von Landau nach ihrer Burg Landau bei Riedlingen nannten. Hätte sich ihr Name auf eine Burg im naheliegenden Dorf Grüningen bezogen, für die es keinerlei Besitznachweis gibt, wäre dieser Namenswechsel just zu diesem Zeitpunkt nicht erforderlich gewesen und nicht nachvollziehbar.
  4. Nachdem die Württemberger Hauptlinie 1336 Burg und Stadt Grüningen als Erblehen erhalten hatte, nahm sie 1495 nicht nur die mit der Grafschaft Grüningen verknüpfte Reichssturmfahne in ihr vierteiliges Herzogswappen (mit den Herrschaften Württemberg, Teck, Grüningen und Mömpelgard) auf, sondern führte bis ins 19. Jahrhundert auch den Nebentitel Graf von Grüningen. Das belegt nicht nur das Wappen ab 1705 mit Grüninger Grafenkrone in der Helmzier, sondern auch eine Urkunde von König Friedrich von Württemberg (1754–1816), in der er sich 1806 unter anderem „Graf zu Gröningen“[56] nannte.

Dieser Titel u​nd der h​ohe Stellenwert, d​er dem d​amit verbundenen Amt selbst i​m 19. Jahrhundert n​och eingeräumt wurde, belegen, d​ass der Namenswechsel i​m 13. Jahrhundert z​war zur Differenzierung zweier Württemberger Linien erfolgt s​ein mag, d​ie Wahl d​es Namens jedoch definitiv a​uf die Verleihung d​er Reichssturmfahne zusammen m​it Burggrafschaft u​nd Stadt Grüningen zurückzuführen ist.

Barthelmarkt und Schäferlauf

Die Legende vom treuen Barthel

Die alljährlich i​m Festspiel zelebrierte Legende führt d​ie Entstehung d​es Schäferlaufs a​uf einen Schäfer namens „Barthel“ zurück: Dieser h​abe sich d​em untreuen Vogt u​nd dessen Spießgesellen widersetzt, w​urde daraufhin v​on ihnen verleumdet u​nd vom getarnten Grafen v​on Grüningen z​ur Probe i​n Versuchung geführt. Weil e​r sich d​em Grafen gegenüber jedoch höchst l​oyal erwiesen habe, bestimmte dieser, d​ass dem „treuen Barthel“ z​u Ehren v​on nun a​n alljährlich a​n seinem Namenstag e​in großes Fest d​er Schäfer gefeiert werden solle.

Bartholomäus: Kirchenheiliger und Schutzpatron der Schäfer

Seinen Ursprung h​at der Schäferlauf tatsächlich bereits i​m Mittelalter anlässlich d​er Kirchweih d​er Bartholomäuskirche u​nd eines d​amit verbundenen großen Jahrmarkts a​m Bartholomäustag. Schon d​ie romanische Vorgängerkirche w​ar ursprünglich d​em heiligen Bartholomäus geweiht u​nd wie andere a​lte Bartholomäuskirchen[57] a​uf den Sonnenaufgang a​m 24. August ausgerichtet[58]. So schien d​ie aufgehende Sonne a​m 24. August julianischer Zeitrechnung durchs Ostfenster d​er Apsis e​xakt in Richtung d​er Längsachse i​ns Mittelschiff.

Weil dieser Apostel a​uch der Schutzpatron d​er Schäfer w​ar und w​eil der Schaftrieb über d​ie Felder e​rst zu dieser Jahreszeit n​ach dem „Einholen d​er "Frucht“ (Getreide) möglich wurde, b​ot es s​ich an, d​as jährliche Zunfttreffen d​er saisonal m​it ihren Herden wandernden Schäfer m​it dem e​inst überregional bedeutsamen „Barthelmarkt“ i​n Grüningen zusammenzulegen.

Ein erster Hinweis a​uf das Fest stammt a​us dem Jahr 1445[59]: Ein Ordensbruder d​es Heilig-Geist-Spitals i​n Markgröningen vermerkte i​n seiner Ausgabenliste, w​as er a​uf dem Bartholomäusmarkt gekauft hatte. Zu diesem Jahrmarkt sollen während d​er damaligen Blütezeit Grüningens l​aut Hans Grüninger[60] (1527) ebenso v​iele Besucher gekommen s​ein wie a​uf die Frankfurter Messe. Ähnlichen Ursprungs s​ind der „Barthelmarkt“ i​n Oberstimm o​der die Bartlmädult i​n Landshut.

Die e​rste explizite Nennung a​ls „Schäferlauf“ m​it „Schäfertanz“ stammt allerdings e​rst aus d​em Jahr 1593 v​on Jakob Frischlin. Der Schäfertanz könnte, w​ie andernorts d​er „Hammeltanz“, s​eine Wurzeln i​n einem uralten heidnischen Brauch haben, d​er schließlich w​ie in Onolzheim u​nd anderen fränkischen Orten m​it der Kirchweih verknüpft wurde.

Zunftordnung und Aufteilung

In seiner heutigen Form findet d​er Schäferlauf s​eit 1651 statt. Der württembergische Herzog Eberhard III. erließ d​ie Schäferzunftordnung, d​ie die Aufgaben u​nd den Ablauf d​es Treffens u​nd des Festes regelten. Auf d​en Treffen wurden Rechts- u​nd Ordnungsangelegenheiten d​er Schäferzunft verhandelt, u​nd es herrschte Anwesenheitspflicht.

Da d​ie im ganzen Land lebenden Schäfer a​ber teilweise Probleme hatten, s​ich auf diesem jährlich stattfindenden Zunfttreffen a​m 24. August einzufinden, h​at Herzog Eberhard Ludwig d​ie Grüninger Hauptlade 1723 aufgeteilt u​nd Nebenladen (Viertelladen) i​n Heidenheim, Urach u​nd Wildberg einrichten lassen. Nun fanden a​uch in diesen Städten Zunfttreffen u​nd Schäferläufe statt. Für Grüningen w​ar dieser Exklusivitätsverlust bereits e​in herber Rückschlag. Rund hundert Jahre später stiftete König Wilhelm d​as Cannstatter Volksfest m​it Landwirtschaftlichem Hauptfest, d​as dem Grüninger Schäferlauf schnell d​en Rang a​ls größtes württembergisches Fest abnahm.

Historische Bauwerke

„Schokoladenseite“ von Markgröningen (2009 von Südwesten) – herausragend: Oberer Torturm, Rathaus, Bartholomäuskirche und Spitalkirche

Modernisierungen zulasten des Kulturerbes

Zwei verzweifelt anmutende Modernisierungswellen i​m 19. Jahrhundert u​nd um 1970 kosteten Markgröningen beträchtliche Teile d​er mittelalterlichen Stadtbefestigung u​nd der außergewöhnlichen historischen Bausubstanz: Um 1800 w​urde das Kirchenschiff d​es Heilig-Geist-Spitals geschleift, danach d​as Ostertor u​nd schließlich große Teile d​es doppelten Mauerrings mitsamt d​em Esslinger u​nd dem Unteren Tor. In d​en 1960er u​nd 1970er Jahren folgten d​ie Ruine d​er Schlüsselburg, d​ie Wirtschaftsgebäude d​es Spitals u​nd zahlreiche stolze Bürgerhäuser, darunter welche v​on großer historischer Relevanz.[61] Hier einige Beispiele:

Bewahrte Bausubstanz

Vom e​inst eindrucksvollen spätmittelalterlichen Stadtensemble blieben d​ie gotische Bartholomäuskirche a​us dem 13. b​is 15. Jahrhundert, d​as eindrucksvolle Kauf- u​nd Rathaus a​us dem 15. Jahrhundert, Teile d​es ehemaligen Heilig-Geist-Spitals, einige herrschaftliche Wirtschaftsgebäude u​nd etliche Bürgerhäuser erhalten. Von d​en vier Toren s​teht noch d​er 1555 errichtete Obere Torturm. Sein Vortor m​it Zugbrücke w​urde allerdings abgerissen. Daneben lassen s​ich noch Reste d​er mittelalterlichen Stadtbefestigung u​nd bei genauerem Hinsehen a​uch der ehemals v​on der Stadt getrennten Reichsburg aufspüren. An d​eren Stelle w​urde nach 1550 e​in in d​en Mauerring integriertes Schloss errichtet, d​as erst a​ls Arbeitshaus u​nd Frauengefängnis diente, d​ann in e​in Lehrerinnen-Seminar umgebaut w​urde und h​eute für e​in musisch orientiertes Gymnasium genutzt wird.

Renovierte Fachwerkhäuser

Hervorzuheben i​st der Marktplatz, dessen ursprüngliches Erscheinungsbild weitgehend erhalten blieb. Außerdem d​as evangelische Pfarrhaus a​m Kirchplatz, d​er Landesfruchtkasten o​der die Keltern b​eim Schloss u​nd nicht zuletzt d​er Wimpelinhof, d​er seit seiner Renovierung d​urch die Stadt Museum u​nd Stadtarchiv beherbergt.[42] Die verbliebenen Fachwerkbauten reichten a​us für d​ie Aufnahme i​n die Deutsche Fachwerkstraße.

Bartholomäuskirche

Die dem Apostel Bartholomäus geweihte frühgotische Stadtkirche ersetzte im 13. Jahrhundert eine romanische Basilika auf einer aufgeschütteten Rampe im historischen Stadtkern. Im 15. Jahrhundert erhielt sie einen größeren Chor, eine Sakristei und zwei Seitenkapellen. Der Strohgäu-Dom war bis zur Reformation geistliches Zentrum des Landkapitels Grüningen im Archidiakonat Trinitatis des Bistums Speyer. Von den zwei unterschiedlich „behelmten“ Kirchtürmen diente der nördliche als Hochwachtturm und gehört deshalb immer noch der Stadt. Ausgerechnet vor dem Haupteingang der Bartholomäuskirche, deren Neubau der antistaufische Graf Hartmann II. von Grüningen initiiert und als Grablege seiner Dynastie vorgesehen hatte, steht seit 2012 eine Stauferstele.[63] Diese soll an die Erhebung zur Reichsstadt in der Stauferzeit[64] erinnern und widerspiegelt an diesem Standort den in vielen Reichsstädten schwelenden Interessenkonflikt zwischen reichsunmittelbarer Bürgerschaft und dem jeweiligen Burgherren.

Heilig-Geist-Spital

Das Heilig-Geist-Spital w​urde vermutlich v​or 1246 v​on Graf Hartmann v​on Grüningen gegründet, m​it Brüdern d​es Heilig-Geist-Ordens besetzt u​nd die Spitalkirche 1297 geweiht. Das für Krankenpflege, Armen-, Waisen- u​nd Altenfürsorge zuständige Spital entwickelte s​ich zu e​iner Klosteranlage m​it reichem Grundbesitz. Nach d​er Reformation (1534) w​urde das Spital i​n Raten säkularisiert u​nd gelangte 1552 i​n städtische Obhut. 1801 ließ d​ie Stadt d​as baufällige Kirchenschiff abbrechen. 1954 schenkte d​ie Stadt d​en neu zugezogenen Katholiken d​ie Relikte d​er Spitalkirche, d​ie nach d​er Sanierung d​urch einen Anbau anstelle d​es Kirchenschiffs ergänzt, 1957 wieder geweiht u​nd 1982 d​urch einen Neubau aufgewertet wurde.

Wappen und Reichssturmfahne

Die Blasonierung des Markgröninger Stadtwappens lautet: Unter blauem Schildhaupt, darin fünf sechsstrahlige goldene Sterne, in Gold der rotbezungte schwarze Reichsadler. Der Adler weist auf den Status der ehemaligen Reichsstadt Grüningen hin, der 1336 verloren ging, als Grafschaft, Burg und Stadt den württembergischen Grafen mit der Reichssturmfahne als Erblehen überlassen wurden. Das Wappen ist seit 1299 in den Stadtsiegeln nachweisbar und wurde auch unter württembergischer Herrschaft weiter genutzt. Das blaue Schildhaupt kam erst später als Unterscheidungszeichen von anderen Reichsstädten hinzu und symbolisiert ursprünglich wohl das Amt Grüningen.[65] Die Stadtflagge ist seit dem 17. Jahrhundert blau-gelb und bezieht sich vermutlich auf das Württemberger Wappen, in dem die goldgelbe Reichssturmfahne seit 1495 stets mit blauem Fond abgebildet wurde.
Die zusammen mit Vorstreitrecht, Burg und Stadt Grüningen verlehnte Reichssturmfahne wurde traditionell in der Grüninger Reichsburg bzw. ab 1555 im nachfolgenden Residenzschloss aufbewahrt. Als quadratische Standarte zeigte sie wie das Reichsbanner den schwarzen Reichsadler in goldenem Feld und war zudem mit einem oben angebrachten, langen roten Schwenkel versehen. Nach dem Bau des Ludwigsburger Schlosses wurde die prestigeträchtige königliche Reiterfahne nach Ludwigsburg verbracht.
Heute ziert die verschollene Reichssturmfahne auf blauem Fond das Wappen der 1718 gegründeten Stadt Ludwigsburg, allerdings ohne den roten Schwenkel.

Der Reichsadler i​m Wappen v​on Stadt u​nd Oberamt Grüningen w​urde mit e​iner darüber liegenden Württemberger Hirschstange Bestandteil d​es Wappens d​es Landkreises Ludwigsburg (Bild links).

Historische Persönlichkeiten

Der als kaiserlicher Rat geadelte Ambrosius Volant auf einer Ehrenmedaille von Weiditz (1533)
Herzog Eberhard im Bart mit der Reichssturmfahne. Er bescherte der Stadt einen Zweiten Frühling
Herzog Ulrichs Eskapaden kamen Grüningen teuer zu stehen
Herzog Christoph ersetzte die Grüninger Reichsburg durch ein Renaissance-Schloss
Herzog Eberhard Ludwig, der Grüningen in den Orkus der Geschichte schickte
Selbst nach seiner Königskrönung benutzte Friedrich von Württemberg 1806 noch den Nebentitel Graf zu Gröningen

Söhne und Töchter der Stadt

  • Albrecht (Aberlin) Volland I. (ca. 1340–1400), urkundet im Urfehdebrief von 1396 als zweiter unter zwölf Richtern und gilt als erster prominenter Vertreter der Grüninger Volland-Sippe.
  • Heinrich Volland senior (1390–1467), zeitweise Vogt bzw. „Keller“ (herrschaftlicher Finanzverwalter) in Grüningen, Kaufmann, 1448 reichster Bürger Württembergs und vermutlich federführend beim Bau des stattlichen Kauf- und Rathauses; Vater von Aberlin II., Heinrich junior und Erhard, die 1471 zusammen rund zwei Prozent des Vermögenssteueraufkommens der ganzen Grafschaft entrichteten.
  • Heinrich Volland junior († 1482), auch außerorts begüterter Kaufmann und „Keller“, verheiratet mit Elisabeth, Tochter des Grüninger Vogts und württembergischen Kanzlers Konrad Lyher, und Vater von Ambrosius und Philipp Volland.
  • Erhart Volland († 1483), Jurist und Kaufmann, machte in Vaihingen/Enz eine gute Partie mit der reichen Witwe Gremp, wurde dort Richter und versteuerte das höchste Vaihinger Vermögen.
  • Johannes Reinhard alias Hans Grüninger (1455–1533), Buchdrucker und Verleger u. a. in Straßburg, schob Lorenz Fries (Mediziner) ein Kurzporträt über „Margt Grieningen“ unter (siehe Hermann Römer: Markgröningen im Rahmen der Landesgeschichte I., Urgeschichte und Mittelalter. 291 S., Markgröningen 1933, S. 285).
  • Ambrosius Volland (1468–1551), Professor beider Rechte, erst Geistlicher, dann Rat und gefürchteter Kanzler Herzog Ulrichs, der die Vögte von Tübingen, Cannstatt und Weinsberg wegen ihnen unterstellten Beschwerden beim Kaiser foltern und hinrichten ließ; nach seinem Seitenwechsel ab 1522 Rat des Erzbischofs Matthias von Salzburg, dann Betreuer des unter kaiserlicher Aufsicht stehenden württembergischen Prinzen Christoph und als Rat Kaiser Karls V. geadelt.
  • Philipp Volland (1474–1537), Jurist und Kaufmann, verheiratet mit einer adligen Erbtochter, war vor (1501–1519) und nach seinem Exil (1534–1537) Vogt in Grüningen, von 1514 bis 1519 Landschaftsabgeordneter zu Stuttgart; während des Armen Konrads (1514) wegen Amtsmissbrauch und Getreidespekulation angegangen.
  • Aberlin Volland III., vermutlich Sohn Aberlins II., mindestens von 1514 bis 1525 Richter in Grüningen und Landschaftsabgeordneter zu Stuttgart.
  • Martin Volland (1478–1560), von 1523 bis 1527 Vogt und „Keller“ in Leonberg, von 1527 bis 1534 Vogt in Markgröningen; letzter ortsansässiger „Chef“ des Hauses Volland.
  • Michael Volland senior (1494–1558), Sohn Philipps, 1545 der reichste Volland in Grüningen, von 1537 bis 1551 Vogt in Grüningen, dann in Waiblingen.
  • Caspar Volland (1500–1554), Professor des Rechts und Rektor an der Universität Tübingen und Beisitzer des württembergischen Hofgerichts.
  • Michael Volland junior (* 1528, † nach 1574), Enkel Philipps, Kammergerichtsprokurator und Fiskal-General des Reiches zu Speyer; überlässt nach Martins Tod 1560 die Volland-Pfründe der Grüninger Kirchengemeinde, 1570 in den Reichsadel aufgenommen und mit dem Recht versehen, Bürgerliche zu adeln.
  • Jüngere Söhne und Töchter der Stadt finden sich unter Markgröningen.

Mit Grüningen in Verbindung stehende Persönlichkeiten

  • Gerold der Jüngere in der Baar (auch Gerold II.; † 799)[66] Schwager, sehr vertrauter Ratgeber und herausragender Heerführer Karls des Großen, der ihm und seinen schwäbischen Nachfolgern deshalb „auf alle Zeiten“ das Vorstrittrecht und damit Amt und Würde des Reichssturmfähnrichs übertragen hat; eine Belehnung mit Grüningen ist nicht belegbar, allerdings eine mit dem Glemsgau.[9]
  • Graf Werner I. von Winterthur (ca. 1000–1040), fiel zusammen mit seinem Sohn Liutfrid als „Vorstreiter und Bannerträger“ (lateinisch primicerius et signifer regis) Kaiser Heinrichs III. in dessen Feldzug gegen Břetislav I. von Böhmen, als er bei einem seiner Funktion entsprechenden Vorstoß in einen Hinterhalt geriet.
  • Graf Werner II. von Maden und im Neckargau (ca. 1020–1053), fiel als „primicerius et signifer regis“ mit seinem Bruder Adalbert II. von Winterthur in der Normannenschlacht von Civitate, wo die beiden Brüder mit 600 schwäbischen Fußsoldaten das einzige nicht-italienische Kontingent des vernichtend geschlagenen Heeres von Papst Leo IX. stellten, mit dem sie verwandt waren.
  • Graf Werner III. von Grüningen (ca. 1040–1065), Reichssturmfähnrich, Graf von Maden, Graf im Neckargau und an der Lahn (Weilburg).
  • Graf Werner IV. von Grüningen (ca. 1060–1121), Reichssturmfähnrich, Graf von Maden, Graf im Neckargau und Burggraf von Worms, verwandt mit Württemberger Grafen und ohne Nachfolger.
  • König Konrad III. von Staufen (ca. 1093–1152), war 1116/20 Herzog in Franken, 1127–1135 Gegenkönig von Lothar III., als solcher aber unterlegen; begleitete Lothar nach einem Vergleich als engagierter Reichssturmfähnrich auf dessen Italienfeldzug und wurde 1138 dann doch noch König im römisch-deutschen Reich; hielt 1138 einen Hoftag in Grüningen ab, bei dem auch zwei Württemberger Grafen zugegen waren.
  • Graf Konrad I. von (Württemberg-)Grüningen, begleitete Kaiser Friedrich II. auf dessen Kreuzzug vermutlich als Reichssturmfähnrich, urkundete 1228 in Akkon für das Seelenheil seiner Voreltern zugunsten des Deutschordens, dem er sich möglicherweise anschloss; kehrte vermutlich nicht aus dem Heiligen Land zurück.
  • Graf Hartmann I. von Grüningen (1237 erstmals als „Graf von Grüningen“ erwähnt, 1243 in Capua ohne männliche Erben, 1246 Senior, † 1246), zeitweise im Gefolge Kaiser Friedrichs II. als Reichssturmfähnrich, vermutlich ein Bruder oder Sohn Konrads I. von Grüningen.
  • Graf Hartmann II. von Grüningen (ca. 1225–1274), „Comes illustrissimus“, leitete durch seinen Seitenwechsel zum Gegenkönig 1246 den Niedergang der Staufer mit ein; interpretierte das Grüninger Reichslehen als Eigenbesitz und initiierte den Neubau der Bartholomäuskirche.
  • Graf Albrecht II. von Hohenberg (ca. 1235–1298), Schwager von König Rudolf von Habsburg, profilierte sich als niederschwäbischer Reichslandvogt bei der Durchsetzung von Rudolfs Revindikationspolitik (Rückgewinnung ehemals staufischen Königsgutes zulasten der Württemberger Grafen); Albrecht nutzte die 1280 von ihm wieder in Reichshand gebrachte Grüninger Burg als Zweitresidenz, richtete in Grüningen 1284 die Fürstenhochzeit im Beisein Rudolfs aus und begleitete diesen als mutmaßlicher Reichssturmfähnrich auf mehreren Feldzügen.
  • Graf Hartmann III. von Grüningen (* vor 1250; † 1280), Sohn Hartmanns II. und wie jener Glockenstifter der Bartholomäuskirche, verteidigte Burg und Stadt Grüningen gegen die Revindikationspolitik König Rudolfs von Habsburg bis zu seiner Gefangennahme 1280 und starb im Kerker auf dem Hohenasperg.
  • Graf Konrad II. von Grüningen (ca. 1253–1300), Sohn Hartmanns II., nannte sich ab 1274 Graf „von Landau“, ab 1280 auch „von Grüningen“, musste den Nachfolge-Anspruch auf die Grafschaft Grüningen jedoch aufgeben, den hiesigen Familienbesitz verkaufen und einen gravierenden Verlust an politischem Einfluss hinnehmen.
  • Konrad II. von Schlüsselberg zu Grüningen (* um 1277; † 14. September 1347), letzter Namensträger aus dem hochadeligen fränkischen Geschlecht der von Schlüsselberg, entschied mit seinen Rittern die Schlacht bei Mühldorf für König Ludwig den Bayern und wurde dafür mit Reichssturmfahne, Burg und Stadt Grüningen belehnt, die er auf Wunsch Ludwigs 1336 gegen Entschädigung an Graf Ulrich III. von Württemberg abtrat.
  • Aberlin Jörg (ca. 1420–1492), bedeutendster württembergischer Baumeister seiner Zeit, heiratete die in Grüningen wohnende Vogtstochter Adelheid von Magstatt, war 1448 und 1471 steuerpflichtiger Bürger Grüningens und erbaute den großen Chor sowie die Sakristei der Bartholomäuskirche (bis 1472).
  • Graf Eberhard im Bart (1445–1496), so lange er unmündig war, residierte sein Vormundschaftsrat in Grüningen; er förderte die Stadt als Residenz im Norden des Uracher Landesteils und nahm die Reichssturmfahne in sein Herzogswappen auf, nachdem König Maximilian die erbliche Belehnung mit Fahne, Burg und Stadt Grüningen erneuert hatte.[67]
  • Reinhard Gaißer (* um 1474, † nach 1533)[68], auch Gaißlin genannt, promovierter Theologe und Rektor der Universität Tübingen, der um 1513 an die Grüninger Bartholomäuskirche wechselte und als „erster Sozialrevolutionär auf einer württembergischen Kanzel“[69] im Zuge des Armen Konrads zum Aufstand gegen die frühkapitalistisch agierende Ehrbarkeit und den Grüninger Vogt Philipp Volland aufrief.
  • Wilhelm Gaißer (* um 1492), Neffe Reinhard Gaißers und nicht nur als Geistlicher (Vikar) dessen Helfer in Grüningen, sondern auch als konspirativer Sendbote zu verschiedenen aufständisch gesinnten Gruppen insbesondere im Remstal; war auch nach der Huldigung noch auf dem Engelberg und musste dann wohl das Land verlassen, kam aber wieder zurück, heiratete in Grüningen und hinterließ mindestens eine Tochter Dorothea.
  • Herzog Ulrich von Württemberg (1487–1550), verantwortete unter starkem Einfluss der Grüninger Vollands eine Umverteilung von unten nach oben, provozierte damit den Aufruhr des Armen Konrads, machte Zugeständnisse im Tübinger Vertrag, setzte in seiner zweiten Amtszeit die Reformation durch und baute den Hohenasperg zur modernen Festung aus.
  • Herzog Christoph von Württemberg (1515–1568), ließ die Grüninger Reichsburg großteils schleifen und stattdessen ein Renaissance-Schloss sowie den Oberen Torturm erstellen.
  • Jakob Frischlin (1557–1621), Schulmeister, Dichter und Chronist, von dem die erste Nennung (1593) des Barthel-Marktes als „Schäferlauf“ stammt.
  • Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg (1676–1733), war vor 1700 am Hofe des Sonnenkönigs (Ludwig XIV.) und plante mit seiner Mätresse Wilhelmine von Grävenitz ein württembergisches Versailles, das er ab 1704 in Ludwigsburg realisierte; nahm dabei Grüningen die Funktionen als Residenz- und Kreisstadt, als Hochgerich und Dekanat weg und vierteilte den Schäferlauf.
  • König Friedrich von Württemberg (1754–1816), führte den Grüninger Grafentitel selbst im 19. Jahrhundert noch als Nebentitel mit auf: „Wir, Friderich von Gottes Gnaden König von Württemberg, Souverainer Herzog in Schwaben und von Teck, Herzog zu Hohenlohe, Landgraf von Tübingen und Nellenburg, Fürst von Ellwangen, …, Graf zu Gröningen … thun kund …“.
  • Jüngere Persönlichkeiten finden sich unter Markgröningen.

Weiterführende Informationen

Eintrag Grüningers zu Margt Grieningen (in: Fries, Uslegung der Meercarthen, Straßburg 1527)

Quellen

  • Landesarchiv Baden-Württemberg – LA BW online
  • Regesta Imperii (Quellen-Datenbank) – RI online
  • Württembergisches Urkundenbuch (Quellen-Datenbank) – WUB online

Bibliographie zur Stadtgeschichte

  • 700 Jahre Heilig-Geist-Spital Markgröningen. Herausgeber: Stadt Markgröningen, 192 S., Markgröningen o. J. [1997]
  • 1200 Jahre: Markgröningen 779 bis 1979. Band 1: Festbuch zum 1200jährigen Jubiläum der ersten urkundlichen Nennung des Namens. Hrsg.: Stadt Markgröningen, 130 S., Markgröningen 1979
  • 1200 Jahre: Markgröningen 779 bis 1979. Band 2: Dokumentation über die Veranstaltungen der Stadt aus Anlaß der erstmaligen Nennung vor 1200 Jahren. Hrsg.: Stadt Markgröningen, 87 S., Markgröningen 1979
  • Bertz, Wilhelm: „Ich, Elisabetha Lyherin, Heinrich Vollands seligen Witwen …“ Betrachtungen über den Wortlaut einer Markgröninger Stiftungsurkunde von 1483. In: Band 4 der Reihe Durch die Stadtbrille, S. 54–76, hrsg. v. Hilde Fendrich, Markgröningen 1989
  • Bertz, Wilhelm: Der reiche Philipp und der Arme Konrad. Dossier des Gröninger Vogts Philipp Volland über die Schlüsselrolle von Stadtpfarrer Reinhard Gaißer im Aufruhr. In: Durch die Stadtbrille – Geschichtsforschung, Geschichten und Denkmalpflege in Markgröningen, Band 10, hrsg. v. AGD Markgröningen, Markgröningen 2016, S. 72–81, ISBN 3-87181-421-0
  • Buck, Lothar: Die beiden Pfarrhäuser neben der Bartholomäuskirche. In: Band 7 der Reihe Durch die Stadtbrille, (Markgröninger Bauwerke und ihre Geschichte I.), hrsg. v. Arbeitskreis Geschichtsforschung und Denkmalpflege Markgröningen, S. 29–40. Markgröningen 2002
  • Bull, Karl-Otto: Die Türkensteuerlisten als Geschichtsquelle. Aufschlüsse über die wirtschaftliche und soziale Struktur des Herzogtums Württemberg im 16. Jahrhundert. In: Beiträge zur Landeskunde (Beilage zum Staatsanzeiger für Baden-Württ.), 1974, Nr. 2, S. 5–11
  • Ebner, Walter: Gedanken zur Reformation – Reformation in Markgröningen im überregionalen Kontext. In: Durch die Stadtbrille – Geschichtsforschung, Geschichten und Denkmalpflege in Markgröningen, Band 10, hrsg. v. AGD Markgröningen, Markgröningen 2016, S. 82–93
  • Feil, Werner: Evang. Bartholomäuskirche Markgröningen. Schnell Kunstführer Nr. 1655, München und Zürich 1987
  • Fendrich, Hilde: Flurgeschichte – Urgeschichte (1. Teil). Nachlese zu einer Ausstellung in der Zehntscheuer Mai-Juni 1987. In: Durch die Stadtbrille, Band 3, hg. v. Hilde Fendrich, S. 42–60, Markgröningen 1987
  • Fendrich, Hilde: Die Volland in Markgröningen unter die Lupe genommen. In: Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Bd. 23, H. 9 (2003), S. 353–368
  • Fendrich, Hilde: Dermassen vil Schweitzer. In: Band 2 der Reihe „Durch die Stadtbrille“, hrsg. v. Hilde Fendrich, S. 47–64, Markgröningen 1986
  • Fendrich, Peter: Die Stadt und ihre Bürger im ausgehenden Mittelalter. Zur Sozialstruktur der württembergischen Amtsstadt Markgröningen im Rahmen der Landesgeschichte. In: Band 3 der Reihe „Durch die Stadtbrille“, hrsg. v. Hilde Fendrich, S. 94–119, Markgröningen 1987
  • Fendrich, Peter: Rückkehr der Grafen von Grüningen – Einblick in die revidierte Geschichte der Grafschaft auf den Spuren Heyds. In: Durch die Stadtbrille – Geschichtsforschung, Geschichten und Denkmalpflege in Markgröningen, Band 10, hrsg. v. AGD Markgröningen, Markgröningen 2016, S. 40–47, ISBN 978-3000539077
  • Fendrich, Peter, Günter Frank u. Erich Viehöfer: Bekanntes und Neues zum Markgröninger Schloss. In: Band 8 der Reihe „Durch die Stadtbrille“, hrsg. v. Arbeitskreis Geschichtsforschung und Denkmalpflege Markgröningen, S. 173–208, Markgröningen 2004
  • Findeisen, Peter: Stadt Markgröningen: Landkreis Ludwigsburg. Ortskernatlas Baden-Württemberg 1,7. Stuttgart: Landesdenkmalamt BW u. Landesvermessungsamt BW, 1987. 30 S.
  • Fischer, Joachim: „Das die dürfftigen dest bas ir narung haben mögen“: eine unbekannte Ordnung des Grafen Eberhard im Bart für das Spital Markgröningen aus dem Jahr 1468. In: Aus Landesgeschichte und Landeskunde. S. 273–285. Stuttgart 1999
  • Fries, Lorenz: Uslegung der Meercarthen oder Cartha Marina. Blatt 13 verso (ein Hans Grüninger zugeschriebener Einschub). Straßburg 1527 (s. a. Römer, I., S. 285) Digitalisat (1527)
  • Fuchs, Karl Erwin: Grenzsteine der Stadt Markgröningen. Mit dem Lagerbuch die Grenze entlang. 102 S., Markgröningen 1987
  • Gänsschopff, Tobias: Chronicon, oder Eigentliche Beschreibung vieler denkwürdigen Geschichten … Von ungefehr Anno 1120 biß auff 1656 continuirt … durch Tobiam Gänsschopffen, der Zeit teutscher Schulmeister, Modist und Organist zu Marggröningen. 234 S., Stuttgart 1656 Digitalisat
  • Hermann, Helmut u. Günter Frank: Markgröningen: Porträt einer Stadt. 132 S., Markgröningen 1992
  • Hess, Hans-Burkhard: Unterriexingen – ein historisches Kaleidoskop. Hrsg.: Stadt Markgröningen, 343 S., Markgröningen 1993
  • Heyd, Ludwig Friedrich: Der wirtembergische Canzler Ambrosius Volland. Stuttgart 1828 (Digitalisat)
  • Heyd, Ludwig Friedrich: Geschichte der vormaligen Oberamts-Stadt Markgröningen mit besonderer Rücksicht auf die allgemeine Geschichte Württembergs, größtenteils nach ungedruckten Quellen verfasst. Stuttgart 1829, 268 S., Faksimileausgabe zum Heyd-Jubiläum, Markgröningen 1992
  • Heyd, Ludwig Friedrich: Geschichte der Grafen von Gröningen. 106 S., Stuttgart 1829
  • Liebler, Gerhard: Markgröningen. Poetische Streifzüge durch die Stadt und ihre Geschichte. 88 S, Markgröningen 2001
  • Liebler, Gerhard: Markgröningen – Kurzweilige Begegnungen mit der Stadt und ihrer Geschichte. Hrsg. v. Arbeitskreis Geschichtsforschung und Denkmalpflege Markgröningen, 107 S. Markgröningen 2011
  • Lonhard, Otto-Günter: Die Familie Volland und ihre Verbindungen zu Entzlin, Dreher und Lyher. In: Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Bd. 23, H. 9 (2003), S. 368–373
  • Lorenz, Sönke: Die Grafen von Grüningen-Landau (Mitte des 13. bis Anfang des 15. Jahrhunderts). In: Das Haus Württemberg – ein biographisches Lexikon, hrsg. v. Sönke Lorenz, Dieter Mertens u. Volker Press, S. 45–52, Kohlhammer, Stuttgart, Berlin, Köln 1997
  • Maurer, Helmut: Markgröningen. In: Die Deutschen Königspfalzen, Band 3.1 (Baden-Württemberg), Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2004, S. 389–404
  • Memminger, Johann: Die Grafen von Grüningen-Landau. Ihre Benennung und ihre Verwandtschaft mit dem Hause Württemberg. In Württ. Jahrbücher, 1826, S. 69–93 und S. 376–440
  • Mereb, Ursula: Studien zur Besitzgeschichte der Grafen und Herren von Grüningen-Landau von ca. 1250 bis ca. 1500. 108 S., Tübingen 1970
  • Milde, Wolfgang, Cosima Hofacker u. Manfred Frank: Barfuß übers Stoppelfeld. Schäferlauf Markgröningen: Amüsant, originell, mittendrin. Hrsg.: Stadt Markgröningen, 112 S., Markgröningen 2008
  • Militzer, Klaus: Das Markgröninger Heilig-Geist-Spital im Mittelalter. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des 15. Jahrhunderts. 214 S., Sigmaringen 1975
  • Pfaff, Karl: Der Ursprung und die früheste Geschichte des Wirtenbergischen Fürstenhauses: Kritisch untersucht und dargestellt. Mit sieben Beilagen, drei Stammtafeln und einer historisch-geographischen Karte. 111 S., Stuttgart 1836
  • Riße, Robert: Johannes Reinhard alias Hans Grüninger, der Frühdrucker aus Markgröningen. Ausstellungskatalog. 240 S., Markgröningen 1990
  • Röder, Philipp L. H.: Die Stadt und das Amt Gröningen. In: Geographie und Statistik Wirtembergs, S. 358–361. Laybach in Krain 1787 Digitalisat
  • Röder, Philipp L. H.: Gröningen. In: Geographisches statistisch-topographisches Lexikon von Schwaben, Band 1, S. 619–625. Ulm 1791 Digitalisat
  • Römer, Hermann: Markgröningen im Rahmen der Landesgeschichte I., Urgeschichte und Mittelalter. 291 S., Markgröningen 1933
  • Römer, Hermann: Markgröningen im Rahmen der Landesgeschichte II., 1550 bis 1750. Markgröningen 1930
  • Sauer, Paul: Musen, Machtspiel und Mätressen. Eberhard Ludwig – württembergischer Herzog und Gründer Ludwigsburgs. Tübingen 2008, ISBN 978-3-87407-798-9
  • Schad, Petra: Markgröningen – ein Stadtführer. 80 S., Markgröningen 2003
  • Schad, Petra: Vom Bürgerhaus zum Haus der Bürger. Der Wimpelinhof einst und jetzt. Hrsg.: Stadt Markgröningen, 72 S., Markgröningen 2005
  • Schad, Petra: Markgröningen zur Zeit des Armen Konrad. In: Ludwigsburger Geschichtsblätter 68/2014, S. 29–58.
  • Schad, Petra: Wie die uffrur daselbst sich zugetragen – Armer Konrad und Pfarrer Gaißer in Markgröningen. In: Durch die Stadtbrille – Geschichtsforschung, Geschichten und Denkmalpflege in Markgröningen, Band 10, hrsg. v. AGD Markgröningen, S. 48–71, Markgröningen 2016, ISBN 3-87181-421-0
  • Schmidlin, Johannes Christophorus: Beyträge zur Geschichte des Herzogthums Wirtenberg, Band 1. Mezler, Stuttgart 1780, Digitalisat
  • Spitalkirche zum Heiligen Geist Markgröningen von 1297 bis 1981. 25 Jahre Heilig-Geist-Gemeinde, 28. Juli 1957 bis 28. Juli 1982. Hrsg. v. der Katholischen Kirchengemeinde Markgröningen. Markgröningen 1982.
  • Tomschik, Erich u. a.: Markgröningen. Das Bild der Stadt im Wandel der Zeit. Hrsg.: Stadt Markgröningen, 112 S., Markgröningen 1969
  • Weinland, Johann Christoph: De Vexillo Imperii primario, vulgo Reichs-Sturm-Fahne, Commentatio academica. s. n., s. l. 1727, (Digitalisat)

Durch die Stadtbrille (Stadtgeschichtliche Reihe)

Erster Band der Reihe Durch die Stadtbrille von 1985
  • Durch die Stadtbrille. Geschichte und Geschichten um Markgröningen. Bände 1 bis 4 ohne Themenschwerpunkt. Hrsg. v. Hilde Fendrich, Markgröningen 1985, 1986, 1987 und 1989
  • Müller, Mühlen, Wasserkraft. Band 5 der Reihe „Durch die Stadtbrille“, hrsg. v. Arbeitskreis Geschichtsforschung, Heimat- und Denkmalpflege Markgröningen, 181 S., Markgröningen 1995
  • Markgröningen – Menschen und ihre Stadt. Umfassende Darstellung der jüngeren Stadtgeschichte in ca. 60 Einzelbeiträgen. Band 6 der Reihe „Durch die Stadtbrille“, hrsg. v. Arbeitskreis Geschichtsforschung, Heimat- und Denkmalpflege Markgröningen, 477 S., Markgröningen 2000
  • Markgröninger Bauwerke und ihre Geschichte, Teil 1: Von der Bartholomäuskirche bis zur Spitalkirche. Band 7 der Reihe „Durch die Stadtbrille“, hrsg. v. Arbeitskreis Geschichtsforschung und Denkmalpflege Markgröningen, 132 S., Markgröningen 2002
  • Markgröninger Bauwerke und ihre Geschichte, Teil 2: Städtische, herrschaftliche und Bürgerhäuser in der Oberen Stadt. Band 8 der Reihe „Durch die Stadtbrille“, hrsg. v. Arbeitskreis Geschichtsforschung und Denkmalpflege Markgröningen, 264 S., Markgröningen 2004
  • Markgröningen und sein Schäferlauf. Alles über den Schäferlauf in 3 Teilen: Entstehung und Entwicklung des Schäferfestes – Nachkriegsnot, Lebenshunger und die Wiederkehr des Schäferlaufs 1947 – Schäferlauf-Alphabet. Von Petra Schad u. Gerhard Liebler, Band 9 der Reihe „Durch die Stadtbrille“, hrsg. v. Arbeitskreis Geschichtsforschung und Denkmalpflege Markgröningen, 121 S., Markgröningen 2007
  • Durch die Stadtbrille – Geschichtsforschung, Geschichten und Denkmalpflege in Markgröningen, Band 10, hrsg. v. AGD Markgröningen, 168 S., Markgröningen 2016, ISBN 978-3-00-053907-7

Anmerkungen

  1. Stadtplan zwischen 1818 und 1831 erstellt vom Statistisch-topographischen Bureau des Königreichs Württemberg im Rahmen der 1818 begonnenen Württembergischen Landesvermessung.
  2. Markgröningen ist eine rund 15.000 Einwohner zählende Stadt im baden-württembergischen Landkreis Ludwigsburg und Bestandteil der Deutschen Fachwerkstraße
  3. „In Episcopatu Spirensi quedam Domini Regis que vocatur Gruoninge spectans ad Imperium Scultetus ipsius Civitatis Godefridus. Ex Miraculis Sancti Mathiae“ (Quelle: Mathias-Bruderschaft, Trier um 1226, eingraviert auf der Stauferstele Markgröningen).
  4. Siehe Heyd, Markgröningen, 1829, S. IX: Hans Grüninger beschreibt 1527 die große Quellschüttung in der Wette und zählt „20 Schöpfbrunnen und 3 Roehrbrunnen, stark laufende“.
  5. Laut Hermann Römer: Markgröningen im Rahmen der Landesgeschichte I., Urgeschichte und Mittelalter. 291 S., Markgröningen 1933, S. 30, wurde die Grüninger Markung in der Überlieferung als „Paradies“ bezeichnet.
  6. Der Fernhandel erweist sich im 15. Jahrhundert als wichtiger Wirtschaftsfaktor und Quelle des Vollandschen Reichtums.
  7. Von 496 bis 746 lag Grüningen direkt an der fränkisch-alemannischen Demarkationslinie, die im Süden vom Verlauf der Glems abwich und nach Osten verschwenkte. Vgl. Karte des Grenzverlaufs.
  8. In den Volkssagen wird Gerold vor allem als „Bannerträger Karls des Großen“ verherrlicht. Vgl. Karl Schmid: Gerold, Graf. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 6, Duncker & Humblot, Berlin 1964, ISBN 3-428-00187-7, S. 315 (Digitalisat). und Carl Voretzsch (Hrsg.): Romanistische Arbeiten, Band 1, Verlag Max Niemeyer, Halle an der Saale 1922, S. 150.
  9. Gustav Bossert: Württembergisches aus dem Codex Laureshamensis, den Traditiones Fuldenses und aus Weissenburger Quellen. In: Dietrich Schäfer (Hrsg.): Württembergische Geschichtsquellen, Bd. 2. Stuttgart 1895, S. 208, Auszug als PDF
  10. Im Hochmittelalter erscheinen neben Grüningen die Schreibweisen Grieningen, Grunyngen, Gryningen, Grunigen und später auch Greiningen und Gröningen. In offiziellen Dokumenten setzte sich Grüningen durch; im 17. Jahrhundert findet sich zunehmend Gröningen. Markgröningen wurde erst im Laufe des 18. Jahrhunderts amtlich adaptiert. Allerdings weder von König Friedrich, der 1806 immer noch den Nebentitel „Graf zu Gröningen“ führte, noch vom Magistrat der Stadt, der am 20. November 1816 in einer Petition an den neuen König Wilhelm selbstverständlich „Gröningen“ schrieb.
  11. Vgl. Heyd, Ludwig Friedrich: Geschichte der Grafen von Gröningen. 106 S., Stuttgart 1829, S. 1ff
  12. Laut Röder, in Geographisches statistisch-topographisches Lexikon von Schwaben, Band 1, Ulm 1791, S. 619, nannte vorerst nur der „Pöbel“ die Stadt „Markgröningen“. Digitalisat der BSB (PDF)
  13. Quelle: Fries, L., 1527, Passage vom Verleger und Drucker Hans Grüninger eingefügt; als Faksimile bei Hermann Römer: Markgröningen im Rahmen der Landesgeschichte I., Urgeschichte und Mittelalter. 291 S., Markgröningen 1933, S. 285
  14. Heinrich Hermelink, Die Matrikeln der Universität Tübingen von 1477–1600. Stuttgart 1906. S. 266. Tübinger Matrikel online
  15. Siehe „Grüningen“ bzw. „Marckt Gröningen“ in der Topographia GermaniaeDigitalisat bei Wikisource.
  16. Siehe Bild auf landesarchiv-bw.de
  17. In einer Petition an König Wilhelm I. nannte der Magistrat die Stadt 1816 immer noch Gröningen. Liebler, Gerhard: Markgröningen – Kurzweilige Begegnungen mit der Stadt und ihrer Geschichte. Hrsg. v. Arbeitskreis Geschichtsforschung und Denkmalpflege Markgröningen, 107 S. Markgröningen 2011, S. 97f
  18. 1590 lokalisierte der bereits recht zuverlässig arbeitende Kartograph Georg Gadner Pulverdingen statt am Südrand nördlich des Unteren Pulverdinger Holzes, wo Andreas Kieser 1682 auf der Forstkarte 158 eine Wüstung bei der ehemaligen Burg Dauseck verzeichnete.
  19. Quelle: Landesarchiv BW online
  20. Motiv: Zeitgenössische, mit Händen sprechende Gestalt vor der Bartholomäuskirche; siehe Arbeitskreis Geschichtsforschung und Denkmalpflege Markgröningen (Memento des Originals vom 14. Juli 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.agd-markgroeningen.de
  21. Württ. Urkundenbuch Band II., Nr. 312, S. 13–14 WUB online
  22. Nach Crusius (Heyd, Ludwig Friedrich: Geschichte der Grafen von Gröningen. 106 S., Stuttgart 1829, S. 9): „Im Schloss, wo einst die alten Grafen residiert haben, wohnt anitzo der Stadtpfarrer“
  23. Auch Schlacht an der Nidda genannt nach diesem Fluss westlich von Frankfurt.
  24. Comes = Graf; Hartmanns Attribut illustrissimus wird als hochwohlgeboren oder erlaucht übersetzt.
  25. Quelle: WUB Band X., Nr. 4708, S. 378–379 WUB online
  26. Siehe Heyd, Ludwig Friedrich: Geschichte der vormaligen Oberamts-Stadt Markgröningen mit besonderer Rücksicht auf die allgemeine Geschichte Württembergs, größtenteils nach ungedruckten Quellen verfasst. Stuttgart 1829, S. 7
  27. Siehe Urkunde von König Ludwig, der Bayer, vom 3. Oktober 1322 für Konrad II. von Schlüsselberg in: Regesta Imperii VII H. 1 n. 28 RI online
  28. Quelle: [RI VII] H. 1 n. 264 – Regesta Imperii online
  29. Quelle: Urkunde vom 23. Juli 1495 als Original-Abschrift bei Hermann Römer: Markgröningen im Rahmen der Landesgeschichte I., Urgeschichte und Mittelalter. 291 S., Markgröningen 1933, S. 187f; als Regest (RI XIV,1 n. 2164) bei Regesta Imperii online
  30. Auf die Gerichtsstätte am westlichen Markungsende (an der B10) verweist heute noch der Flurname Hochgericht.
  31. Quelle: Archivalische Urkunden in „causa equestri“, Cap. I., Sect. I. Nr. 5, S. 5, und Hermann Römer: Eine Markgröninger Bürgerliste vom Jahre 1396, in: Blätter für Württembergische Familienkunde 5 (1932–34), S. 85–89, und Heyd, Ludwig Friedrich: Geschichte der vormaligen Oberamts-Stadt Markgröningen mit besonderer Rücksicht auf die allgemeine Geschichte Württembergs, größtenteils nach ungedruckten Quellen verfasst. Stuttgart 1829, S. 33ff
  32. Siehe Fendrich, Peter: Die Stadt und ihre Bürger im ausgehenden Mittelalter. Zur Sozialstruktur der württembergischen Amtsstadt Markgröningen im Rahmen der Landesgeschichte. In: Band 3 der Reihe „Durch die Stadtbrille“, hrsg. v. Hilde Fendrich, S. 94–119, Markgröningen 1987, S. 94–119.
  33. Siehe Fendrich, Peter: Die Stadt und ihre Bürger im ausgehenden Mittelalter. Zur Sozialstruktur der württembergischen Amtsstadt Markgröningen im Rahmen der Landesgeschichte. In: Band 3 der Reihe „Durch die Stadtbrille“, hrsg. v. Hilde Fendrich, S. 94–119, Markgröningen 1987, S. 102
  34. Siehe Gustav Toepke: Die Matrikel der Universität Heidelberg von 1386 bis 1662. Heidelberg 1884. Heidelberger Matrikel online
  35. Siehe Heinrich Hermelink: Die Matrikeln der Universität Tübingen von 1477–1600. Stuttgart 1906 Tübinger Matrikel online
  36. Siehe Hermann Mayer: Die Matrikel der Universität Freiburg i. Br. von 1460 bis 1656. Freiburg 1907. Freiburger Matrikel online
  37. Siehe Hermann Römer: Markgröningen im Rahmen der Landesgeschichte I., Urgeschichte und Mittelalter. 291 S., Markgröningen 1933, S. 190ff, der die Vollands für frühkapitalistische Missstände mitverantwortlich machte und die Umtriebe Gaißers ausführlich schilderte.
  38. Siehe Römer, Nachdruck in: Spitalkirche zum Heiligen Geist Markgröningen von 1297 bis 1981. 25 Jahre Heilig-Geist-Gemeinde, 28. Juli 1957 bis 28. Juli 1982. Hrsg. v. der Katholischen Kirchengemeinde Markgröningen. Markgröningen 1982, S. 73
  39. Siehe 450 Jahre Reformation in Esslingen (Ausstellungskatalog), hrsg. v. Stadtarchiv Esslingen, Sigmaringen 1981, S. 119f
  40. Siehe Fendrich, Peter: Die Stadt und ihre Bürger im ausgehenden Mittelalter. Zur Sozialstruktur der württembergischen Amtsstadt Markgröningen im Rahmen der Landesgeschichte. In: Band 3 der Reihe „Durch die Stadtbrille“, hrsg. v. Hilde Fendrich, S. 94–119, Markgröningen 1987, S. 108–114.
  41. Siehe Hermann Mayer: Die Matrikel der Universität Freiburg i. Br. von 1460 bis 1656. Freiburg 1907, S. 480. Freiburger Matrikel online
  42. Siehe Schad, Petra: Vom Bürgerhaus zum Haus der Bürger. Der Wimpelinhof einst und jetzt. Hrsg.: Stadt Markgröningen, 72 S., Markgröningen 2005
  43. Wendel Bilfinger: Wahrhafte Beschreibung, was sich mit der namhafften Vestung Hohen-Asperg, deroselben Plocquierung, Belagerung und endlichen Uebergab, von dem Augusto des 1634. Jars bis zum Augusto folgenden 1635. Jars fürnemblich zugetragen. In: Johannes Christophorus Schmidlin: Beyträge zur Geschichte des Herzogthums Wirtenberg, Band 1. Mezler, Stuttgart 1780, S. 199ff, Digitalisat.
  44. Siehe Fendrich, H., 1986, S. 47–64
  45. Siehe Heyd, Ludwig Friedrich: Geschichte der vormaligen Oberamts-Stadt Markgröningen mit besonderer Rücksicht auf die allgemeine Geschichte Württembergs, größtenteils nach ungedruckten Quellen verfasst. Stuttgart 1829, S. 112f, und 1200 Jahre: Markgröningen 779 bis 1979. Band 1: Festbuch zum 1200jährigen Jubiläum der ersten urkundlichen Nennung des Namens. Hrsg.: Stadt Markgröningen, 130 S., Markgröningen 1979, S. 104
  46. Siehe Fendrich, Peter: Die Stadt und ihre Bürger im ausgehenden Mittelalter. Zur Sozialstruktur der württembergischen Amtsstadt Markgröningen im Rahmen der Landesgeschichte. In: Band 3 der Reihe „Durch die Stadtbrille“, hrsg. v. Hilde Fendrich, S. 94–119, Markgröningen 1987, S. 116
  47. Siehe Heyd, Ludwig Friedrich: Geschichte der vormaligen Oberamts-Stadt Markgröningen mit besonderer Rücksicht auf die allgemeine Geschichte Württembergs, größtenteils nach ungedruckten Quellen verfasst. Stuttgart 1829, S. 113
  48. Peter Fendrich, Günter Frank u. Erich Viehöfer: Bekanntes und Neues zum Markgröninger Schloss. In: „Durch die Stadtbrille“, Band 8, Markgröningen 2004, S. 173–208.
  49. Siehe Heyd, Ludwig Friedrich: Geschichte der vormaligen Oberamts-Stadt Markgröningen mit besonderer Rücksicht auf die allgemeine Geschichte Württembergs, größtenteils nach ungedruckten Quellen verfasst. Stuttgart 1829, S. 116
  50. Siehe Liebler, Gerhard: Markgröningen – Kurzweilige Begegnungen mit der Stadt und ihrer Geschichte. Hrsg. v. Arbeitskreis Geschichtsforschung und Denkmalpflege Markgröningen, 107 S. Markgröningen 2011, S. 90ff
  51. Als von den Folgen betroffener Zeitgenosse schildert Heyd, Ludwig Friedrich: Geschichte der vormaligen Oberamts-Stadt Markgröningen mit besonderer Rücksicht auf die allgemeine Geschichte Württembergs, größtenteils nach ungedruckten Quellen verfasst. Stuttgart 1829, S. 120ff, die Gemütslage der Gröninger sehr eindrücklich.
  52. Links außen bzw. heraldisch rechts ist als Helmzier eine Grafenkrone mit Reichsadler zu sehen, die für die Grafschaft Grüningen steht.
  53. Siehe Johann Daniel Georg von Memminger: Die Grafen von Grüningen-Landau. Ihre Benennung und ihre Verwandtschaft mit dem Hause Württemberg. In Württ. Jahrbücher, 1826, S. 69–93 und S. 376–440.
  54. Quellen: Die entsprechenden Publikationen der hier genannten Autoren finden sich in der Literaturliste.
  55. Verkauf der „Herrschaft Grüningen“ (Kirche mit Patronat und Herrenhof mit Landbesitz) an König Adolf. Siehe WUB Band X., Nr. 4708, S. 378–379 WUB online
  56. Zitat aus Landesbibliographie Baden-Württemberg (BSZ)
  57. Zum Beispiel die um 1017 erbaute Bartholomäuskapelle in Paderborn oder die Bartholomäuskirche in Ilsfeld
  58. Nachweis durch das Astronomische Institut der Universität Tübingen (siehe Graphik zu Ostabweichung und Patrozinium)
  59. Quelle: Spitalrechnungen, siehe Militzer, Klaus: Das Markgröninger Heilig-Geist-Spital im Mittelalter. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte des 15. Jahrhunderts. 214 S., Sigmaringen 1975
  60. Siehe Lorenz Fries: Uslegung der Meercarthen oder Cartha Marina. Blatt 13 bzw. Hermann Römer: Markgröningen im Rahmen der Landesgeschichte I., Urgeschichte und Mittelalter. 291 S., Markgröningen 1933, Faksimile auf S. 285
  61. Vgl. Bilder von abgerissenen Bauten von Grüningen.
  62. Zitat von Hans Grüninger bei Lorenz Fries: Uslegung der Meercarthen oder Cartha Marina. Blatt 13 verso (ein Hans Grüninger zugeschriebener Einschub). Straßburg 1527
  63. Markgröningen 2012 auf stauferstelen.net. Abgerufen am 23. März 2014.
  64. Grüningen wurde 1226 erstmals Stadt genannt.
  65. Siehe Amtswappen von 1596.
  66. Johann Samuel Ersch, Johann Gottfried Gruber: Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste. Erste Section. Einundsechzigster Theil. Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus, Leipzig 1855, S. 437
  67. Urkunde vom 23. Juli 1495 im Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Regesten 713, und als Regest (RI XIV, 1 n. 2164) bei Regesta Imperii online; vollständige Abschrift bei Hermann Römer: Markgröningen im Rahmen der Landesgeschichte I., Urgeschichte und Mittelalter. 291 S., Markgröningen 1933, S. 187f.
  68. Siehe 450 Jahre Reformation in Esslingen (Ausstellungskatalog), hrsg. v. Stadtarchiv Esslingen, Sigmaringen 1981, S. 119f und S. 143.
  69. Hermann Römer: Markgröningen im Rahmen der Landesgeschichte I., Urgeschichte und Mittelalter. 291 S., Markgröningen 1933, S. 190ff.

Siehe auch

Weitere historische Aspekte z​u Markgröningen finden s​ich in folgenden Artikeln:

Commons: History of Markgröningen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Württembergische Wappen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Markgröningen – Reiseführer

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.