Skeleton-Weltcup 2015/16
Der Skeleton-Weltcup 2015/16 begann am 27. November 2015 in Altenberg und endete am 27. Februar 2016 in Königssee. Der Weltcup umfasste acht Stationen in Europa und Nordamerika und wurde parallel zum Bob-Weltcup 2015/16 ausgetragen. Veranstaltet wurde die Rennserie von der International Bobsleigh & Skeleton Federation (IBSF). Saisonhöhepunkt war die Skeleton-Weltmeisterschaft 2016 vom 8. bis 21. Februar in Igls. Gleichzeitig mit dem siebten Weltcup in St. Moritz fand zudem die Europameisterschaft statt.
| Skeleton-Weltcup 2015/16
| ||
| Männer | Frauen | |
| Sieger | ||
|---|---|---|
| Gesamtweltcup | ||
| Wettbewerbe | ||
| Austragungsorte | 8 | 8 |
← 2014/15 2016/17 → | ||
Als Unterbau zum Weltcup fungierten der Intercontinentalcup, der Europacup und der Nordamerikacup. Die Ergebnisse aller Rennserien flossen in das IBSF-Skeleton-Ranking 2015/16 ein.
Teilnahmequoten
Die Quotenplätze für die einzelnen nationalen Verbände wurden auf Grundlage des Rankings aus der Vorsaison folgendermaßen vergeben:
- Männer:[1]
- 3 Startplätze:
Vereinigte Staaten,
Deutschland,
Vereinigtes Königreich,
Kanada - 2 Startplätze:
Lettland,
Österreich,
Vereinigte Staaten,
Italien,
Japan,
Südkorea,
Schweiz,
Australien - 1 Startplatz:
Irland,
Rumänien,
Spanien,
Schweden,
Neuseeland
- 3 Startplätze:
- Frauen:[2]
- 3 Startplätze:
Deutschland,
Vereinigtes Königreich,
Kanada,
Russland - 2 Startplätze:
Österreich,
Vereinigte Staaten,
Schweiz - 1 Startplatz:
Niederlande,
Lettland,
Rumänien,
Japan,
Australien,
Belgien,
Amerikanische Jungferninseln
- 3 Startplätze:
Einzelergebnisse der Weltcupsaison 2015/16
| 1. Weltcup in | ||||
|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | |
| Frauen | ||||
| Männer | ||||
| 2. Weltcup in | ||||
|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | |
| Frauen | ||||
| Männer | – | |||
| 3. Weltcup in | ||||
|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | |
| Frauen | ||||
| Männer | ||||
| 4. Weltcup in | ||||
|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | |
| Frauen | ||||
| Männer | ||||
| 5. Weltcup in | ||||
|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | |
| Frauen | ||||
| Männer | ||||
| 6. Weltcup in | ||||
|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | |
| Frauen | ||||
| Männer | ||||
| 7. Weltcup und Europameisterschaft in | ||||
|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | |
| Frauen | ||||
| Männer | – | |||
| 8. Weltcup in | ||||
|---|---|---|---|---|
| Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz | |
| Frauen | ||||
| Männer | ||||
Gesamtstand und erreichte Platzierungen Frauen
Endstand nach 8 Rennen
Gesamtstand und erreichte Platzierungen Männer
Endstand nach 8 Rennen
| Rang | Pilot | Land | ALT | WIN | KÖN1 | LAK | PAR | WHI | STM | KÖN2 | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Martins Dukurs | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 1 | 1785 | |
| 2. | Yun Sung-bin | 12 | 4 | 3 | 2 | 2 | 3 | 1 | 2 | 1575 | |
| 3. | Tomass Dukurs | 5 | 6 | 4 | 3 | 6 | 2 | 2 | 3 | 1548 | |
| 4. | Axel Jungk | 4 | 2 | 6 | 4 | 3 | 9 | 8 | 4 | 1474 | |
| 5. | Dominic Parsons | 9 | 7 | 14 | 7 | 7 | 6 | 11 | 5 | 1264 | |
| 6. | Matthew Antoine | 10 | 9 | 15 | 5 | 4 | 4 | 15 | 7 | 1240 | |
| 7. | Michael Zachrau | 8 | 8 | 11 | 9 | 14 | 10 | 7 | 9 | 1184 | |
| 8. | Dave Greszczyszyn | 13 | 13 | 9 | 10 | 12 | 5 | 18 | 12 | 1056 | |
| 9. | Barrett Martineau | 15 | 17 | 12 | 12 | 8 | 8 | 15 | 10 | 1016 | |
| 10. | Mattia Gaspari | 16 | 15 | 10 | 8 | 9 | – | 14 | 11 | 904 | |
| 11. | Matthias Guggenberger | 11 | 16 | 8 | 13 | 10 | 11 | 20 | – | 860 | |
| 12. | Alexander Tretjakow | 2 | 2 | 2 | – | – | – | 5 | – | 814 | |
| 13. | Hiroatsu Takahashi | 19 | 12 | 24 | 15 | 16 | 16 | 13 | 22 | 719 | |
| 14. | Nikita Tregubow | 3 | 10 | 7 | – | – | – | 4 | – | 704 | |
| 15. | Lee Han-sin | 14 | 11 | 20 | 19 | 19 | 24 | 10 | 24 | 698 | |
| 16. | Nathan Crumpton | 24 | 18 | 21 | – | 5 | 7 | – | 18 | 619 | |
| 17. | Marco Rohrer | 18 | 20 | 22 | 24 | 18 | 20 | 21 | 17 | 547 | |
| 18. | Christopher Grotheer | 7 | 5 | 5 | DNS | – | – | – | – | 536 | |
| 19. | Pawel Kulikow | 6 | 14 | 13 | – | – | – | 12 | – | 536 | |
| 20. | Ronald Auderset | 20 | 21 | 18 | 22 | 22 | 22 | 19 | 24 | 497 | |
| 21. | Ander Mirambell | 22 | 21 | 24 | 18 | 23 | 25 | 22 | 21 | 451 | |
| 22. | Sergei Tschudinow | – | – | – | 16 | 13 | 13 | – | 14 | 448 | |
| 23. | Alexander Mutowin | – | – | – | 14 | 11 | 19 | – | 13 | 442 | |
| 24. | Rhys Thornbury | – | – | – | 23 | 17 | 12 | 25 | 16 | 402 | |
| 25. | Anton Batujew | – | – | – | 11 | 15 | 18 | – | 19 | 394 | |
| 26. | Joseph Cecchini | DNS | 25 | 23 | 21 | 24 | 16 | 26 | 26 | 365 | |
| 27. | Kilian von Schleinitz | – | – | – | – | – | – | 6 | 6 | 352 | |
| 28. | Raphael Maier | – | – | 16 | – | – | – | 17 | 8 | 344 | |
| 29. | Kyle Brown | – | – | – | 6 | – | – | 9 | – | 328 | |
| 30. | Alexander Auer | – | – | – | 20 | 21 | 14 | – | 22 | 298 | |
| 31. | John Farrow | – | – | – | 17 | 20 | 15 | – | – | 260 | |
| 32. | David Swift | 21 | 21 | 17 | – | – | – | 24 | – | 257 | |
| 33. | Ed Smith | 17 | 19 | 19 | – | – | – | – | – | 236 | |
| 34. | Dean Timmings | – | – | – | 25 | 25 | 26 | – | 28 | 144 | |
| 35. | Dorin Velicu | 25 | 26 | 26 | – | – | – | – | – | 112 | |
| 36. | Jeremy Rice | – | – | – | – | – | – | – | 15 | 104 | |
| 37. | Rasmus Ottosson | – | – | – | – | 26 | 21 | – | – | 98 | |
| 38. | Florian Auer | 23 | 24 | – | – | – | – | – | – | 95 | |
| 39. | Jack Thomas | – | – | – | – | – | – | – | 20 | 68 | |
| 40. | Evan Neufeldt | – | – | – | – | – | 22 | – | – | 56 | |
| 41. | Kenny Howard | – | – | – | – | – | – | 23 | – | 50 | |
| 42. | Nicholas Timmings | – | – | – | – | – | – | – | 27 | 32 |
Einzelnachweise
- Teilnahmequoten Männer 2015/16. Abgerufen am 27. November 2015 (PDF-Datei, 208 kB).
- Teilnahmequoten Frauen 2015/16. Abgerufen am 27. November 2015 (PDF-Datei, 214 kB).
Weblinks
- Termine und Ergebnisse. Abgerufen am 27. Februar 2016 (englisch).
- Gesamtstand Frauen. Abgerufen am 27. Februar 2016 (englisch).
- Gesamtstand Männer. Abgerufen am 27. Februar 2016 (englisch).