Senat (Chile)

Der Senat Chiles (spanisch: Senado de la República de Chile) ist das Oberhaus des chilenischen Nationalkongresses. Gemeinsam mit der Abgeordnetenkammer bildet er die legislative Gewalt in Chile. Sitz des Senats ist das Gebäude des Nationalkongresses in der chilenischen Hafenstadt Valparaíso.

Senado de Chile
Senat von Chile
Siegel des Senats Der Nationalkongress Chiles
Basisdaten
Sitz: Valparaíso
Legislaturperiode: 8 Jahre
Abgeordnete: 43
Aktuelle Legislaturperiode
Letzte Wahl: 2017
Vorsitz: Ximena Rincón
Sitzverteilung: Regierung (19)

Chile Vamos:

  • UDI 9
  • RN 8
  • EVOPOLI 1
  • Unabhängig 1
  • Opposition (24)
    Unidad Constituyente:
  • PPD 8
  • PS 7
  • PDC 5
  • PR 1
  • PRO 1
  • Frente Amplio:
  • RD 1
  • Andere:
  • Unabhängig 1
  • Website
    Website des chilenischen Senats

    Geschichte

    Der erste Senat wurde 1812 als Teil des ersten chilenischen Nationalkongresses von der damaligen Regierungs-Junta gebildet. Er hatte seinen Sitz in Santiago de Chile und bestand aus insgesamt zehn Mitgliedern. In den folgenden Jahrzehnten unterlag der Senat vielen Änderungen aufgrund der Instabilität des Landes und den sich ständig ändernden Verfassungen. Erst die Verfassung von 1833 hatte über einen längeren Zeitraum Bestand. Unter dieser Verfassung setzte sich der Senat aus 20 Mitgliedern zusammen, die für eine neunjährige Amtszeit gewählt wurden. Dies änderte sich jedoch unter der Verfassung von 1925. Unter der Verfassung von 1980, die während der Militärdiktatur von Augusto Pinochet entstand, änderte sich die Zusammensetzung des Senats erneut. In dieser Verfassung war vorgesehen, dass 26 der Senatoren vom Volk direkt gewählt würden (2 pro Region). Daneben gab es neun Senatoren, die von verschiedenen Organen ernannt wurden, nämlich

    • vier ehemalige Oberbefehlshaber, die von den Streitkräften ernannt wurden
    • drei vom Obersten Gerichtshof ernannten Mitglieder, nämlich zwei ehemalige oberste Richter und einen ehemaligen Leiter des Rechnungshofes
    • zwei vom Präsidenten ernannten Mitglieder, nämlich einen ehemaligen Minister und einen ehemaligen Universitätsrektor

    All diese Senatoren hatten eine achtjährige Amtszeit. Daneben wurde jeder ehemalige Präsident, der länger als sechs Jahre im Amt war, automatisch zum Senator auf Lebenszeit ernannt.[1] Auch nach Ende der Militärdiktatur blieb diese Zusammensetzung so erstmal bestehen. Dies hatte zur Folge, dass der ehemalige Diktator Pinochet nach seinem Ausscheiden als Staatspräsident noch Teil des Senats als Senator auf Lebenszeit wurde.[2] Dies blieb er bis zu seinem Rücktritt 2002. Der einzige weitere Senator auf Lebenszeit war Eduardo Frei Ruiz-Tagle zwischen 2000 und 2006. Mit der Verfassungsreform von 2005 wurden jedoch die ernannten Senatoren sowie die Senatoren auf Lebenszeit abgeschafft.[3][4] Die Gesamtzahl der Senatoren wurde auf 38 festgelegt. Seit der Verfassungsreform vom 2015 wird die Anzahl der Senatoren jedoch wieder stetig auf 50 erweitert.[5]

    Wahl und Zusammensetzung

    Aktuell setzt sich der Senat Chiles aus 43 Mitgliedern zusammen.[6] Bei der Parlamentswahl in Chile 2021 soll sich die Anzahl der Mitglieder auf insgesamt 50 erhöhen. Die Senatoren werden in den Regionen Chiles gewählt, jede Region wird, je nach Einwohnerzahl, von zwei bis fünf Senatoren vertreten. Insgesamt werden die Senatoren für eine Amtszeit von acht Jahren gewählt, alle vier Jahre wird etwa die Hälfte des Senates neu gewählt.[7] So ergeben sich zwei Wahlklassen:

    Wahlklasse Beginn Ende Unidad Constituyente Chile Vamos Andere Koalitionen Gesamt
    1 2018 2026 10 12 1 23
    2 2014 2022 12 7 1 20
    Gesamt 22 19 2 43

    Dem Senat steht der Senatspräsident vor, der von den Senatoren gewählt wird. Er leitet die Sitzungen und repräsentiert den Senat nach außen. Seit August 2021 hat dieses Amt die Senatorin Ximena Rincón von der Unidad Constituyente inne. Daneben gibt es einen Vizepräsident, dies ist aktuell Jorge Pizarro.[8]

    Aktuelle Senatoren

    Aktuell sieht die Verteilung der Sitze nach Parteien im chilenischen Senat wie folgt aus:

    Die Regierungskoalition Chile Vamos stellt mit 19 Mitgliedern jedoch keine Mehrheit der Sitze. Die andere große Koalition, die Unidad Constituyente, kommt auf insgesamt 21 Sitze. Daneben sind drei unabhängige Senatoren oder Mitglieder anderer Koalitionen vertreten. Aktuell sind folgende Senatoren vertreten:[9]

    Wahlkreis Region Chiles Wahlklasse Senator Name Koalition Partei Senator seit Ende der Amtszeit
    1 Arica y Parinacota 1 José Miguel Insulza Unidad Constituyente PS 2018 2026
    1 Arica y Parinacota 1 José Durana Chile Vamos UDI 2018 2026
    2 Tarapacá 1 Jorge Soria Unidad Constituyente Unabhängig, gewählt für die PPD 2018 2026
    2 Tarapacá 1 Luz Ebensperger Chile Vamos UDI 2018 2022
    3 Antofagasta 2 Pedro Araya Unidad Constituyente Unabhängig 2014 2022
    3 Antofagasta 2 Alejandro Guillier Unidad Constituyente PRO 2014 2022
    4 Atacama 1 Yasna Provoste Unidad Constituyente PDC 2018 2026
    4 Atacama 1 Rafael Prohens Chile Vamos RN 2018 2026
    5 Coquimbo 2 Adriana Muñoz Unidad Constituyente PPD 2014 2022
    5 Coquimbo 2 Jorge Pizarro Unidad Constituyente PDC 2014 2022
    6 Valparaíso 1 Francisco Chahuán Chile Vamos RN 2010 2026
    6 Valparaíso 1 Kenneth Pugh Chile Vamos RN 2018 2026
    6 Valparaíso 1 Ricardo Lagos Weber Unidad Constituyente PPD 2010 2026
    6 Valparaíso 1 Isabel Allende Unidad Constituyente PS 2018 2026
    6 Valparaíso 1 Juan Ignacio Latorre Frente Amplio RD 2018 2026
    7 RM 2 Guido Girardi Unidad Constituyente PPD 2006 2022
    7 RM 2 Marcela Sabat Chile Vamos RN 2020 2022
    8 RM 2 Manuel José Ossandón Chile Vamos RN 2014 2022
    8 RM 2 Carlos Montes Unidad Constituyente PS 2014 2022
    9 O'Higgins 2 Juan Pablo Letelier Unidad Constituyente PS 2006 2022
    9 O'Higgins 2 Alejandro García-Huidobro Chile Vamos UDI 2011 2022
    10 Maule 1 Juan Castro Prieto Chile Vamos Unabhängig, gewählt für die RN 2018 2026
    10 Maule 1 Rodrigo Galilea Chile Vamos RN 2018 2026
    10 Maule 1 Juan Antonio Coloma Chile Vamos UDI 2002 2026
    10 Maule 1 Ximena Rincón Unidad Constituyente PDC 2018 2026
    10 Maule 1 Álvaro Elizalde Unidad Constituyente PS 2018 2026
    11 Biobío 2 Alejandro Navarro Unidad Constituyente PRO 2006 2022
    11 Biobío 2 Jacqueline Van Rysselberghe Chile Vamos UDI 2014 2022
    12 Biobío
    Ñuble
    2 Loreto Carvajal Unidad Constituyente PPD 2021 2022
    12 Biobío
    Ñuble
    2 Claudio Alvarado Chile Vamos UDI 2020 2022
    13 Araucanía 1 Felipe Kast Chile Vamos Evópoli 2018 2026
    13 Araucanía 1 Carmen Gloria Aravena Chile Vamos Unabhängig 2018 2026
    13 Araucanía 1 José García Ruminot Chile Vamos RN 2002 2026
    13 Araucanía 1 Francisco Huenchumilla Unidad Constituyente PDC 2018 2026
    13 Araucanía 1 Jaime Quintana Unidad Constituyente PPD 2010 2026
    14 Los Ríos 2 Alfonso De Urresti Unidad Constituyente PS 2014 2022
    14 Los Ríos 2 Ena von Baer Chile Vamos UDI 2014 2022
    15 Los Lagos 2 Rabindranath Quinteros Unidad Constituyente PS 2014 2022
    15 Los Lagos 2 Iván Moreira Chile Vamos UDI 2014 2022
    16 Aysén 1 David Sandoval Chile Vamos UDI 2018 2026
    16 Aysén 1 Ximena Órdenes Unidad Constituyente Unabhängig 2018 2026
    17 Magallanes 2 Carlos Bianchi Unabhängig Unabhängig 2006 2022
    17 Magallanes 2 Carolina Goic Unidad Constituyente PDC 2014 2022
    Commons: Senate of Chile – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    1. Cámara Baja Aprobó Fin de Designados. Abgerufen am 4. August 2021.
    2. Jose de CordobaStaff Reporter of The Wall Street Journal: Pinochet Sworn In as Senator for Life As His Legacy Still Dominates Chile. In: Wall Street Journal. 11. März 1998, ISSN 0099-9660 (wsj.com [abgerufen am 4. August 2021]).
    3. International - Senates of the world - Chili - Sénat. Abgerufen am 4. August 2021.
    4. CHILE: Historic Reforms Complete Transition to Democracy. 14. Juli 2005, abgerufen am 4. August 2021.
    5. BCN Biblioteca del Congreso Nacional de Chile: Historia Política. 1. Oktober 2020, abgerufen am 4. August 2021.
    6. Rechtssystem in Chile | Recht kompakt | Chile | Rechtssystem. Abgerufen am 4. August 2021 (deutsch).
    7. Biblioteca del Congreso Nacional de Chile: Ley Fácil. 27. November 2014, abgerufen am 4. August 2021 (spanisch).
    8. Presidentes y Vicepresidentes del Senado. Abgerufen am 9. Dezember 2021.
    9. Senadores. Abgerufen am 4. August 2021.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.