Sebastian Sylvester

Sebastian Sylvester (* 9. Juli 1980 in Greifswald) ist ein ehemaliger deutscher Profiboxer und IBF-Weltmeister im Mittelgewicht.

Sebastian Sylvester
Daten
Geburtsname Sebastian Sylvester
Geburtstag 9. Juli 1980
Geburtsort Greifswald
Nationalität Deutsch
Kampfname(n) Hurrikan
Gewichtsklasse Mittelgewicht
Stil Linksauslage
Größe 1,72 m
Kampfstatistik als Profiboxer
Kämpfe 40
Siege 34
K.-o.-Siege 16
Niederlagen 5
Unentschieden 1

Werdegang

Amateur

Von 1990 bis 2002 boxte Sebastian Sylvester, trainiert von Horst Femfert, als Amateur für den BSV Greifswald und verbuchte 76 Siege und 19 Niederlagen. Er war 1998 und 1999 Deutscher Juniorenmeister. 1998 nahm er an den Juniorenweltmeisterschaften in Buenos Aires teil, unterlag jedoch in der Halbmittelgewichtsklasse schon im ersten Kampf.

Profikarriere

Im Jahr 2002 wechselte Sebastian Sylvester in das Profilager zum kleinen Berliner Wiking-Boxteam. Trainiert wurde er von Hartmut Schröder. Sein Profidebüt im Mai 2002 verlor er jedoch durch K. o. in der ersten Runde. 2003 wurde er Internationaler Deutscher Meister sowie 2004 Deutscher Meister. Er verteidigte diese Titel jeweils zweimal, unter anderem durch einen vorzeitigen Sieg über Dirk Dzemski. Seit September 2004 stand der gelernte Trockenbauer in Co-Promotion auch beim Boxstall von Wilfried Sauerland unter Vertrag.

Am 16. Juli 2005 wurde Sebastian Sylvester erstmals Europameister im Mittelgewicht. Seit Bubi Scholz (1958–1959) war es in mehr als 45 Jahren keinem Deutschen mehr gelungen, die Europameisterschaft in dieser Gewichtsklasse zu gewinnen. Er errang den Titel in Nürnberg gegen Morrade Hakkar aus Frankreich und verteidigte ihn gegen den Italiener Lorenzo di Giacomo, jeweils nach Punkten. Den Briten Steve Bendall, Ersatzgegner für den offiziell erkrankten Dzemski, konnte Sylvester bei seiner nächsten Titelverteidigung durch technischen K. o. in der dritten Runde schlagen. Am 3. Juni 2006 verlor er den Titel jedoch nach einer Niederlage durch technischen KO in der achten Runde an den ungeschlagenen Finnen Amin Asikainen.

Nach drei Siegen in Aufbaukämpfen kam es am 23. Juni 2007 zum Rückkampf gegen Asikainen. Sylvester konnte den Europameistertitel im Mittelgewicht zurückerobern, indem er den Finnen in einem kontroversen Kampf in der elften Runden durch technischen K. o. besiegte.

In seiner dritten Titelverteidigung schlug er am 12. April 2008 in Neubrandenburg den 40-jährigen spanischen Ex-Weltmeister Javier Castillejo durch KO in der zwölften Runde und errang dadurch den ersten Platz in der WBA-Weltrangliste. Damit qualifizierte sich Sylvester für einen Weltmeisterschaftskampf gegen den beim Konkurrenzboxstall Universum Box-Promotion unter Vertrag stehenden Felix Sturm. Sylvester legte dann den EM-Titel nieder, um am 1. November 2008 in Oberhausen gegen Sturm um die WBA-Weltmeisterschaft zu boxen. Er verlor den Kampf klar über zwölf Runden nach Punkten.

Nach der Niederlage trennte sich Sylvester im Januar 2009 vom Wiking-Boxteam und wechselte vollständig zum Sauerland-Boxstall, der seitdem zusätzlich zur Promotion seiner Kämpfe auch sein Management übernahm. Da sein ehemaliger Trainer Hartmut Schröder ein Angebot, ebenfalls zu Sauerland zu wechseln nicht annahm, wurde der seit November 2008 bei Sauerland angestellte Karsten Röwer sein neuer Trainer. Seinen ersten Kampf für Sauerland gewann er am 28. Februar 2009 durch K. o. in der siebten Runde gegen den Italiener Gaetano Nespro. In seinem nächsten Kampf am 27. Juni 2009 besiegte er den US-Amerikaner Lajuan Simon, der zuvor Gegner von Arthur Abraham war, durch eine einstimmige Punktentscheidung (116:112; 115:113; 117:111). Damit erkämpfte er sich den zweiten Platz auf der IBF-Weltrangliste.

Da der amtierende IBF-Mittelgewichtsweltmeister Arthur Abraham jedoch im Juli 2009 den IBF-Titel niederlegte und in das Supermittelgewicht wechselte, bekam Sylvester die Chance, zum zweiten Mal um einen Weltmeisterschaftsgürtel zu boxen. Am 19. September 2009 traf Sylvester in seinem dritten Kampf im Neubrandenburger Jahnsportforum auf die Nummer eins der IBF-Rangliste, Giovanni Lorenzo aus der Dominikanischen Republik, und sicherte sich den IBF-Gürtel durch einen Punktsieg über zwölf Runden (111-116; 116-112; 115-113).

Seine erste, freiwillige, Titelverteidigung bestritt Sylvester am 30. Januar 2010 wiederum in Neubrandenburg. Gegner sollte zunächst der Spanier Pablo Navascues werden, da dieser jedoch eine Woche vor dem Kampftermin bei einer Dopingkontrolle positiv getestet wurde, verpflichtete man den US-Amerikaner Billy Lyell kurzfristig als Ersatzgegner. Sylvester bezwang Lyell souverän durch technischen K. o. in der zehnten Runde, nachdem dessen Trainer Jack Loew das Handtuch warf.

Die erste Pflichtverteidigung des IBF-Titels bestritt Sylvester am 5. Juni 2010 gegen den 37-jährigen Russen Roman Karmasin, ein ehemaliger Weltmeister im Halbmittelgewicht. Der Kampf ging über die volle Distanz von zwölf Runden und wurde unentschieden gewertet, wodurch Sylvester weiterhin IBF-Weltmeister blieb. Die Punktwertung galt als umstritten, da die Wertungen der US-amerikanischen Punktrichter Matthew Podgorski (117:111 für Karmasin) und John Lawson (118:111 für Sylvester) stark divergierten. Während der Auszählung der Punktezettel kam es am Ring zu Tumulten, ausgelöst durch ein Stabmitglied des Russen, der versuchte, den Punktzettel des Kanadiers Pasqual Procopio zu entwenden und zu fotografieren. Procopio hatte den Kampf zunächst 114:113 für Karmasin gewertet, was den Sieg des Russen bedeutet hätte. Da diese Wertung aber eine Runde mit einer Punktverteilung von 10:10 (unentschieden) beinhaltete, was laut den Regeln der IBF nicht zulässig ist, wurde die Wertung dieser Runde nachträglich zu einer 10:9 Wertung zugunsten Sylvesters abgeändert. Das daraus resultierende Gesamtergebnis der Wertung Procopios (114:114) führte zu einem Unentschieden und ermöglichte Sylvester die Titelverteidigung.[1]

In der darauf folgenden freiwilligen Titelverteidigung besiegte er im Oktober 2010 den Deutsch-Türken Mahir Oral. Obwohl Sylvester infolge eines Kopfstoßes bereits in der zweiten Runde eine stark blutende Platzwunde erlitt, dominierte er den Kampf deutlich und siegte letztlich einstimmig nach Punkten. Oral musste zudem in der achten, neunten und elften Runde nach Körpertreffern zu Boden gehen und angezählt werden. Danach war für den 22. Januar 2011 gegen Mehdi Bouadla eine weitere freiwillige Titelverteidigung geplant, die Sylvester allerdings wenige Tage vor Kampftermin wegen einer Viruserkrankung absagte.

Anschließend musste er eine Pflichtverteidigung des IBF-Titels gegen den Australier Daniel Geale absolvieren. Geale hatte sich zuvor das Herausforderungsrecht mit einem K.o.-Sieg in einem Ausscheidungskampf gegen Roman Karmasin gesichert. Der Kampf fand am 8. Mai 2011 in Neubrandenburg statt und Sylvester verlor nach Punkten. Es folgte ein Kampf um die vakante EBU-Europameisterschaft gegen den Polen Grzegorz Proksa am 1. Oktober 2011, der ebenfalls in Neubrandenburg stattfand. Sylvester war gegen den ungeschlagenen Rechtsausleger chancenlos, zog sich frühzeitig durch Schlagwirkung eine stark blutende Platzwunde über dem rechte Auge zu und gab den Kampf nach der dritten Runde schließlich auf. Im März 2012 beendete er dann seine Karriere als aktiver Boxer.[2]

Liste der Profikämpfe

JahrTagOrtGegner/KampfzielErgebnis für Sylvester
200226. MaiBerlin, DeutschlandRussische Föderation Juri SaizewNiederlage/KO 1. Runde
25. AugustBerlin, DeutschlandDeutschland Andreas MöllerPunktsieg / 4 Runden
7. SeptemberCircus Krone, München, DeutschlandRepublik Polen Grzegorz LewandowskiPunktsieg / 4 Runden
21. SeptemberBördelandhalle, Magdeburg, DeutschlandPolen Mateusz LorekSieg / KO 3. Runde
19. OktoberHansahalle, Berlin, DeutschlandDeutschland Mohammed RasuliPunktsieg / 6 Runden
29. NovemberBerlin, DeutschlandTschechien Gabriel BotosSieg / TKO 3. Runde
200311. JanuarUniversal Hall, Berlin, DeutschlandTschechien Petr RykalaSieg / TKO 3. Runde
3. MärzBallhaus-Arena, Aschersleben, DeutschlandTschechien Patrik HruskaPunktsieg / 6 Runden
21. MärzSportcenter Jumps, Berlin, DeutschlandTschechien Victor FarkasSieg / KO 1. Runde
24. MaiKarl-Eckel-Halle, Hattersheim am Main, DeutschlandPolen Przemysław MiszewPunktsieg / 4 Runden
3. SeptemberHanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart, DeutschlandTschechien Patrik HruskaPunktsieg / 6 Runden
25. OktoberSportcenter Jumps, Berlin, DeutschlandArmenien Roman Aramian
Internationale Deutsche Meisterschaft
Punktsieg / 10 Runden
200431. JanuarSportcenter Jumps, Berlin, DeutschlandDeutschland Danny Thiele
Deutsche Meisterschaft
Sieg / TKO 4. Runde
20. MärzMaritim Hotel, Köln, DeutschlandArmenien Roman Aramian
IDM-Titelverteidigung
Punktsieg / 10 Runden
17. JuliAnhalt-Arena, Dessau, DeutschlandDeutschland Dirk Dzemski
DM/IDM-Titelverteidigung
Sieg / TKO 7. Runde
23. OktoberTempodrom, Berlin, DeutschlandBotswana Clive JohnsonSieg / KO 2. Runde
18. DezemberOberfrankenhalle, Bayreuth, DeutschlandFrankreich Robert RoseliaSieg / KO 2. Runde
200512. MärzStadthalle, Zwickau, DeutschlandFrankreich Christophe TendilPunktsieg / 12 Runden
14. MaiOberfrankenhalle, Bayreuth, DeutschlandPortugal Eliseo NogueiraPunktsieg / 8 Runden
16. JuliArena Nürnberger Versicherung, Nürnberg, DeutschlandFrankreich Morrade Hakkar
Europameisterschaft
Punktsieg / 12 Runden
12. NovemberSporthalle, Hamburg, DeutschlandItalien Lorenzo Di Giacomo
EM-Titelverteidigung
Punktsieg / 12 Runden
200622. AprilSAP-Arena, Mannheim, DeutschlandVereinigtes Konigreich Steven Bendall
EM-Titelverteidigung
Sieg / TKO 3. Runde
3. JuniTUI Arena, Hannover, DeutschlandFinnland Amin Asikainen
EM-Titelverteidigung
Niederlage / TKO 8. Runde
28. JuliFirst Fitness Club, Wien, ÖsterreichTschechien Petr RykalaSieg / TKO 3. Runde
23. SeptemberRittal Arena, Wetzlar, DeutschlandFrankreich Franck MezaachePunktsieg / 12 Runden
16. DezemberBigbox Allgäu, Kempten (Allgäu), DeutschlandAustralien Peter Mitrevski juniorSieg / TKO 8. Runde
20073. MärzStadthalle, Rostock, DeutschlandItalien Alessio FurlanSieg / TKO 12. Runde
23. JuniStadthalle, Zwickau, DeutschlandFinnland Amin Asikainen
Europameisterschaft
Sieg / TKO 11. Runde
27. OktoberMessehalle, Erfurt, DeutschlandItalien Simone Rotolo
EM-Titelverteidigung
Punktsieg / 12 Runden
200826. JanuarTempodrom, Berlin, DeutschlandFrankreich Francois Bastient
EM-Titelverteidigung
Punktsieg / 12 Runden
12. AprilJahnsportforum, Neubrandenburg, DeutschlandSpanien Javier Castillejo
EM-Titelverteidigung
Sieg / KO 12. Runde
1. NovemberKönig-Pilsener-Arena, Oberhausen, DeutschlandDeutschland Felix Sturm
WBA-Weltmeisterschaft
Punktniederlage / 12 Runden
200928. FebruarJahnsportforum, Neubrandenburg, DeutschlandItalien Gaetano NesproSieg / KO 7. Runde
27. JuniMax-Schmeling-Halle, Berlin, DeutschlandVereinigte Staaten Lajuan SimonPunktsieg / 12 Runden
19. SeptemberJahnsportforum, Neubrandenburg, DeutschlandDominikanische Republik Giovanni Lorenzo
vakante IBF-Weltmeisterschaft
Punktsieg / 12 Runden
201030. JanuarJahnsportforum, Neubrandenburg, DeutschlandVereinigte Staaten Billy Lyell
IBF-Titelverteidigung
Sieg / TKO 10. Runde
5. JuniJahnsportforum, Neubrandenburg, DeutschlandRussland Roman Karmasin
IBF-Titelverteidigung
Unentschieden / 12 Runden
30. OktoberStadthalle, Rostock, DeutschlandDeutschland Mahir Oral
IBF-Titelverteidigung
Punktsieg / 12 Runden
20117. MaiJahnsportforum, Neubrandenburg, DeutschlandAustralien Daniel Geale
IBF-Titelverteidigung
Punktniederlage / 12 Runden
1. OktoberJahnsportforum, Neubrandenburg, DeutschlandPolen Grzegorz Proksa
Europameisterschaft
Niederlage / Aufgabe 3. Runde

Einzelnachweise

  1. Skandal-Urteil: Sylvester-Gegner wittert Betrug
  2. boxen.com: Sylvester beendet Karriere (Memento des Originals vom 13. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.boxen.com
VorgängerAmtNachfolger
vakant
letzter Titelträger
Arthur Abraham
Boxweltmeister im Mittelgewicht (IBF)
19. September 2009 – 7. Mai 2011
Daniel Geale
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.