Schachweltmeisterschaft der Frauen 2008

Die Schachweltmeisterschaft der Frauen 2008 wurde im KO-System ausgetragen. Die bisherige Weltmeisterin Xu Yuhua scheiterte dabei bereits in der 2. Runde. Neue Titelträgerin wurde die russische Spielerin Alexandra Kostenjuk. Austragungsort der WM war Naltschik, wo die Titelkämpfe im August und September 2008 stattfanden. Hauptschiedsrichterin war Zsuzsa Verőci aus Ungarn, Stellvertreter Mikko Markkula (Finnland). Die Spielerinnen trafen mit Ausnahme des Finales in Mini-Matches über je zwei Partien aufeinander. Bei unentschiedenem Ausgang wurde um Partien mit verkürzter Bedenkzeit verlängert. Die siebente Partie wurde dabei als Armageddon-Partie ausgetragen, so dass sich auch bei einem Stand von 3½:3½ eine Siegerin ermitteln ließ. Die Zahlen vor bzw. nach dem Namen der Spielerin in der folgenden Tabelle bezeichnen ihre Position in der Setzliste.

Kurzfristige Rücktritte

Insgesamt elf der eingeladenen Spielerinnen, darunter alle Vertreterinnen von Georgien, reisten nicht zur Weltmeisterschaft an. In der Mehrzahl drückten sie damit ihre Vorbehalte im Zusammenhang mit dem Kaukasuskrieg 2008 aus. Da das Starterfeld und die Setzliste nicht mehr geändert wurden, ergaben sich in den beiden ersten Runden diverse Freilose.

1. Runde

ausgetragen vom 29. August 2008 bis 31. August 2008

1China Volksrepublik Xu Yuhua1½ – ½Sudafrika Anzel Solomons64
16Deutschland Elisabeth Pähtz4 – 3Aserbaidschan Ilaha Kadimova49
17Ukraine Anna Uschenina1½ – ½Vietnam Lê Thanh Tú48
8Russland Tatjana Kossinzewa2 – 0Usbekistan Nafisa Muminova57
9Russland Alexandra Kostenjuk2 – 0Iran Atousa Pourkashiyan56
29Serbien Nataša Bojković1½ – 2½China Volksrepublik Ju Wenjun36
13Ukraine Natalja Schukowa1½ – 2½Vereinigte Staaten Katerina Rohonyan52
20Ukraine Inna Gaponenko1½ – ½China Volksrepublik Zhang Jilin45
5Schweden Pia Cramling1½ – ½Venezuela Sarai Sanchez Castillo60
28Indien Tania Sachdev½ – 1½China Volksrepublik Tan Zhongyi37
12China Volksrepublik Ruan Lufei1½ – ½Russland Irina Sakurdjajewa53
3China Volksrepublik Hou Yifan2 – 0Agypten Mona Khaled62
30Polen Iweta Rajlich0 – 2Mongolei Batchujagiin Möngöntuul35
27Armenien Lilit Mkrttschjan3½ – 2½Osterreich Eva Moser38
22Indien Harika Dronavalli2 – 0Russland Wera Nebolsina43
11Slowenien Anna Musytschuk2 – 0Bulgarien Maria Weltschewa54
7China Volksrepublik Zhao Xue2 – 0Argentinien Marisa Zuriel58
26China Volksrepublik Shen Yang1½ – ½Deutschland Ketino Kachiani-Gersinska39
23Russland Nadeschda Kossinzewa2 – 0Indien Nisha Mohota42
10Litauen Viktorija Čmilytė-Nielsen1½ – ½Kroatien Walentina Golubenko55
15Ungarn Hoàng Thanh Trang1½ – ½Kuba Maritza Arribas Robaina50
18Polen Monika Soćko4 – 3Rumänien Sabina-Francesca Foișor47
2Indien Humpy Koneru2 – 0Agypten Yorsa Alaa El Din63

Kampflos kamen in die zweite Runde: Russland Swetlana Matwejewa, Vereinigte Staaten Anna Zatonskih, Bulgarien Antoaneta Stefanowa, Argentinien Claudia Amura, Italien Elena Sedina, Vietnam Nguyễn Thị Thanh An und Polen Anna Gasik.

2. Runde

ausgetragen vom 1. September 2008 bis 3. September 2008

1China Volksrepublik Xu Yuhua½ – 1½Russland Swetlana Matwejewa33
16Deutschland Elisabeth Pähtz½ – 1½Ukraine Anna Uschenina17
8Russland Tatjana Kossinzewa1½ – ½Vereinigte Staaten Anna Zatonskih25
4Bulgarien Antoaneta Stefanowa3 – 1China Volksrepublik Ju Wenjun36
20Ukraine Inna Gaponenko2½ – 1½Vereinigte Staaten Katerina Rohonyan44
5Schweden Pia Cramling1½ – ½China Volksrepublik Tan Zhongyi37
12China Volksrepublik Ruan Lufei1½ – ½Argentinien Claudia Amura53
3China Volksrepublik Hou Yifan2 – 0Mongolei Batchujagiin Möngöntuul35
46Italien Elena Sedina3 – 1Vietnam Nguyễn Thị Thanh An51
27Armenien Lilit Mkrttschjan1½ – ½Polen Anna Gasik59
11Slowenien Anna Musytschuk1½ – 2½Indien Harika Dronavalli22
7China Volksrepublik Zhao Xue½ – 1½China Volksrepublik Shen Yang26
10Litauen Viktorija Čmilytė-Nielsen1½ – 2½Russland Nadeschda Kossinzewa23
15Ungarn Hoàng Thanh Trang1½ – ½Polen Monika Soćko18

Kampflos kamen in die dritte Runde: Russland Alexandra Kostenjuk und Indien Humpy Koneru.

3. Runde

ausgetragen vom 4. September 2008 bis 6. September 2008

17Ukraine Anna Uschenina2 – 0Russland Swetlana Matwejewa33
8Russland Tatjana Kossinzewa½ – 1½Russland Alexandra Kostenjuk9
4Bulgarien Antoaneta Stefanowa2 – 0Ukraine Inna Gaponenko20
5Schweden Pia Cramling1½ – ½China Volksrepublik Ruan Lufei12
3China Volksrepublik Hou Yifan3 – 1Italien Elena Sedina46
27Armenien Lilit Mkrttschjan1½ – ½Indien Harika Dronavalli22
26China Volksrepublik Shen Yang3½ – 2½Russland Nadeschda Kossinzewa23
2Indien Humpy Koneru1½ – ½Ungarn Hoàng Thanh Trang15

Viertelfinale

ausgetragen vom 7. September 2008 bis 9. September 2008

9Russland Alexandra Kostenjuk1½ – ½Ukraine Anna Uschenina17
4Bulgarien Antoaneta Stefanowa½ – 1½Schweden Pia Cramling5
3China Volksrepublik Hou Yifan1½ – ½Armenien Lilit Mkrttschjan27
2Indien Humpy Koneru2 – 0China Volksrepublik Shen Yang26

Halbfinale

ausgetragen vom 10. September 2008 bis 12. September 2008

5Schweden Pia Cramling½ – 1½Russland Alexandra Kostenjuk9
2Indien Humpy Koneru2 – 4China Volksrepublik Hou Yifan3

Weltmeisterschaftskampf

Der Weltmeisterschaftskampf wurde vom 14. bis 17. September 2008 ausgetragen.

1234Total
Russland Alexandra Kostenjuk 1½½½
China Volksrepublik Hou Yifan 0½½½
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.