Janville-sur-Juine
Janville-sur-Juine ist eine französische Gemeinde im Département Essonne in der Region Île-de-France. Sie hat 1.970 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019). Janville-sur-Juine gehört zum Arrondissement Étampes und zum Kanton Arpajon. Die Einwohner werden Janvillois genannt.
| Janville-sur-Juine | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Essonne (91) | |
| Arrondissement | Étampes | |
| Kanton | Arpajon | |
| Gemeindeverband | Entre Juine et Renarde | |
| Koordinaten | 48° 31′ N, 2° 16′ O | |
| Höhe | 59–152 m | |
| Fläche | 10,59 km² | |
| Einwohner | 1.970 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 186 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 91510 | |
| INSEE-Code | 91318 | |
| Website | https://www.janville-sur-juine.fr/ | |
Geographie
Janville-sur-Juine liegt am Ufer des Flusses Juine etwa 38 Kilometer südlich des Zentrums von Paris. Die Gemeinde liegt im Regionalen Naturpark Gâtinais français. Umgeben wird Janville-sur-Juine von den Nachbargemeinden Lardy im Norden, Bouray-sur-Juine im Osten und Nordosten, Cerny im Osten und Südosten, Villeneuve-sur-Auvers im Süden, Auvers-Saint-Georges im Westen und Südwesten sowie Chamarande im Westen.
Geschichte
Die Gemeinde wurde 1889 mit dem heutigen Namen gebildet.
| Bevölkerungsentwicklung | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2019 |
| Einwohner | 776 | 894 | 1314 | 1527 | 1714 | 1788 | 1848 | 1933 | 1970 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-de-la-Nativité-de-la-Très-Sainte-Vierge
- Schloss Mesnil-Voisin aus dem 17. Jahrhundert mit Taubenschlag und Kapelle (gehört auch zur Nachbargemeinde Bouray-sur-Juine), Monument historique seit 1980, 1994/1995
- Schloss Gillevoisin, seit 1969 Monument historique
- Turm von Pocancy
- Der Dolmen de la Pierre Levée (deutsch: Dolmen des angehobenen Felsens) ist eine neolithische Megalithanlage und seit 1949 Monument historique
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Janville-sur-Juine
Kirche Saint-Pierre-ès-Liens
Schloss Mesnil-Voisin
Schloss Gillevoisin
Turm von Pocancy
Dolmen de la Pierre Levée
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-126-0, S. 353–357.
