Baulne
Baulne ist eine französische Gemeinde mit 1.311 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019), die im Département Essonne und in der Region Île-de-France liegt. Sie gehört zum Arrondissement Étampes und zum Kanton Mennecy. Die Einwohner werden Baulnois genannt.
Baulne | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Essonne (91) | |
Arrondissement | Étampes | |
Kanton | Mennecy | |
Gemeindeverband | Val d’Essonne | |
Koordinaten | 48° 30′ N, 2° 22′ O | |
Höhe | 49–144 m | |
Fläche | 8,18 km² | |
Einwohner | 1.311 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 160 Einw./km² | |
Postleitzahl | 91590 | |
INSEE-Code | 91047 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Baulne |
Geographie
Baulne liegt etwa 40 Kilometer südlich von Paris am Ufer des Flusses Essonne, der auch die westliche Gemeindegrenze bildet. Die Gemeinde liegt im Regionalen Naturpark Gâtinais français. Umgeben wird Baulne von den Nachbargemeinden Itteville im Norden und Westen, Ballancourt-sur-Essonne im Norden und Nordosten, Champcueil im Osten und Nordosten, Mondeville im Osten, Videlles im Südosten, La Ferté-Alais im Süden sowie Cerny im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
513 | 613 | 634 | 953 | 1207 | 1380 | 1362 | 1311 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Étienne
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Baulne
![](../I/Baulme_IMG_2347.jpg.webp)
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Paris 2001, Band 1, ISBN 2-84234-126-0, S. 395–397.