Plouharnel

Plouharnel ist eine französische Gemeinde mit 2214 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Morbihan in der Region Bretagne. Sie liegt im Norden der Bucht von Quiberon, drei Kilometer von Carnac entfernt. Vannes, der Sitz der Präfektur, liegt knappe 40 km östlich. Bei Plouharnel befindet sich das größte Dünengebiet Frankreichs.

Plouharnel
Plouharnel (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Morbihan (56)
Arrondissement Lorient
Kanton Quiberon
Gemeindeverband Auray Quiberon Terre Atlantique
Koordinaten 47° 36′ N,  7′ W
Höhe 0–33 m
Fläche 18,85 km²
Einwohner 2.214 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 117 Einw./km²
Postleitzahl 56340
INSEE-Code 56168
Website mairie.plouharnel.fr

Kapelle Sainte-Barbe

Auf dem Gebiet der Gemeinde gibt es zahlreiche Menhire und andere Zeugnisse aus dem Neolithikum, wie sie in der Bretagne üblich sind. An der Rue Hoche in Plouharnel liegen die Drei Dolmen von Rondossec.

Der Bahnhof Plouharnel-Carnac liegt an der Bahnstrecke Auray–Quiberon. Die Straßenbahn La Trinité–Étel führte bis 1935 durch den Ort.

Am 16. Juli 1795 fand hier das Gefecht bei Plouharnel statt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008
Einwohner1.4781.4871.4921.5251.6531.6991.962

Sehenswürdigkeiten

Siehe: Liste der Monuments historiques in Plouharnel

Persönlichkeiten

  • François Person (1890–1938), römisch-katholischer Priester, Apostolischer Vikar der Elfenbeinküste

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 2, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 845–847.
Commons: Plouharnel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.