Pont-Scorff

Pont-Scorff (bret.: Pont-Scorf) ist eine französische Gemeinde mit 3.844 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Morbihan in der Region Bretagne. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Lorient und zum Kanton Guidel.

Pont-Scorff
Pont-Scorf
Pont-Scorff (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Morbihan (56)
Arrondissement Lorient
Kanton Guidel
Gemeindeverband Lorient Agglomération
Koordinaten 47° 50′ N,  24′ W
Höhe 2–72 m
Fläche 23,20 km²
Einwohner 3.844 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 166 Einw./km²
Postleitzahl 56620
INSEE-Code 56179
Website http://www.pontscorff.com/

Der Fluss Scorff in Pont-Scorff

Geographie

Pont-Scorff liegt im Südwesten des Départements Morbihan am Fluss Scorff. Die Ortschaft befindet sich ungefähr zehn Kilometer nördlich der Stadt Lorient.

Geschichte

Funde belegen eine Anwesenheit von Menschen bereits in vorchristlicher Zeit. Während der Römischen Herrschaft bestand ein Oppidum. Vom 6. bis zum 13. Jahrhundert war es Teil der ausgedehnten Herrschaft Kemenet Héboé. Danach übernahmen die Templer das Gebiet der heutigen Gemeinde. 1675 beteiligten sich die Bürger am Aufstand gegen die Papiersteuer. Bis zur Zeit der Französischen Revolution gehörte die Gemeinde zur Herrschaft Haut Pont-Scorff. 1899 wurde die Gemeinde ans Eisenbahnnetz angeschlossen und erhielt 1900 einen eigenen Bahnhof. 1948 wurde der Betrieb der Eisenbahn auf dieser Strecke bereits wieder eingestellt.

Bevölkerungsentwicklung

Bis 1975 blieb die Einwohnerzahl mehr oder minder stabil mit kleineren Abweichungen in einzelnen Volkszählungsjahren. Dies im Gegensatz zu vielen anderen bretonischen Gemeinden. Seit 1975 wächst die Zahl der Bewohner durch die Nähe zu Lorient stark an (1975-2012:+94 %). Die Entwicklung:

Jahr19621968197519821990199920062012
Einwohner1.6441.7041.7582.2952.3122.6233.0373.407

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Pont-Scorff

  • Der 1973 gegründete Zoo von Pont-Scorff mit einer Fläche von zwölf Hektar
  • Das Schloss von Saint-Urchaud
  • Die Kapelle Saint-Servais de Pont-Scorff
  • Die Kapelle von Lesbin
  • Die Dorfkirche Le Sacré Cœur
  • ein Gebäude in der Rue Théophile Guyomar aus dem Jahre 1564

Persönlichkeiten

  • Pierre Jules César Guyardet (1767–1813), General
  • Henri de Polignac, Prinz von Polignac und früherer Bürgermeister
  • Louis L’Hévéder
  • Armand Penverne
  • Général Fernand Louis Armand Marie de Langle de Cary

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 2, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 768–772.
Commons: Pont-Scorff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.