Camors

Camors ist eine französische Gemeinde mit 3066 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Morbihan in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Lorient sowie zum Kanton Pluvigner.

Camors
Kamorzh
Camors (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Morbihan (56)
Arrondissement Lorient
Kanton Pluvigner
Gemeindeverband Auray Quiberon Terre Atlantique
Koordinaten 47° 51′ N,  0′ W
Höhe 27–137 m
Fläche 37,09 km²
Einwohner 3.066 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 83 Einw./km²
Postleitzahl 56330
INSEE-Code 56031
Website www.camors56.fr

Das neolithische Galeriegrab von Lann-et-Vein ist eine Allée couverte in Camors an der Ecke der Rue de l‘Allée-Couverte und Rue Sabotiers, im Dorf Lann-er-Vein. Das Alignement von Kornevec ist eine seit 1934 als Monument historique geschützte Steinreihe südöstlich des Ortes.

Durch das Gemeindegebiet führt die Bahnstrecke Auray–Pontivy.

Bevölkerungsentwicklung

  • 1835: 1.832
  • 1911: 2.802
  • 1946: 3.018
  • 1954: 2.545
  • 1968: 2.436
  • 1982: 2.321
  • 1999: 2.353

Sehenswürdigkeiten

Siehe: Liste der Monuments historiques in Camors

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 2, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 704–706.
Commons: Camors – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.