Crach (Morbihan)

Crach (bretonisch Krac'h) ist eine französische Gemeinde mit 3.394 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Morbihan in der Region Bretagne. Crach gehört zum Arrondissement Lorient und zum Kanton Auray. Die Einwohner werden Crachois genannt.

Crach
Krac'h
Crach (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Morbihan (56)
Arrondissement Lorient
Kanton Auray
Gemeindeverband Auray Quiberon Terre Atlantique
Koordinaten 47° 37′ N,  0′ W
Höhe 0–44 m
Fläche 31,69 km²
Einwohner 3.394 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 107 Einw./km²
Postleitzahl 56950
INSEE-Code 56046
Website http://www.crach.fr/

Geographie

Crach wird von den Flüssen Auray und Crac’h begrenzt. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Golfe du Morbihan. Umgeben wird Crach von den Nachbargemeinden Brech und Auray im Norden, Pluneret im Nordosten, Bono im Osten, Baden und Locmariaquer im Südosten, Saint-Philibert im Süden, La Trinité-sur-Mer im Südwesten, Carnac im Westen sowie Ploemel im Nordwesten.

Am Nordrand der Gemeinde führt die Route nationale 165 entlang.

Bevölkerungsentwicklung

19621968197519821990199920062011
1.9031.9282.0012.5352.7623.0303.2333.300

Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmale

Kirche Saint-Thuriau
  • Kirche von Saint-Thuriau
  • Beinhaus am Friedhof, seit 1925 Monument historique
  • Kapelle Saint-André in Lomarec; Sarg mit Inschrift
  • Kapelle Notre-Dame in Plessis-Kaër
  • Dolmen von Parc-Guren (oder Champ de l'Éclair), seit 1926 Monument historique
  • Dolmen von Kervin-Brigitte
  • Dolmen von Kerourang, Mané-Rohenezel, la Mare, jeweils seit 1938 Monument historique
  • Galeriegrab von Luffang (auch Tal-er-Roch), seit 1938 Monument historique
  • Reste des gallorömischen Aquädukts, seit 2002 Monument historique
  • Schloss Plessis-Kaër, seit 1934 Monument historique

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Morbihan. Flohic Editions, Band 1, Paris 1996, ISBN 2-84234-009-4, S. 76–79.
Commons: Crach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.