Pilu

Pilu (deutsch Pell, ungarisch Nagypél) ist eine Gemeinde im Kreis Arad, im Kreischgebiet, im Westen Rumäniens. Zu der Gemeinde Pilu gehört auch das Dorf Vărșand.

Pilu
Pell
Nagypél
Pilu (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Kreischgebiet
Kreis: Arad
Koordinaten: 46° 35′ N, 21° 21′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Fläche:71,77 km²
Einwohner:2.060 (2011[1])
Bevölkerungsdichte:29 Einwohner je km²
Postleitzahl: 317255
Telefonvorwahl:(+40) 02 57
Kfz-Kennzeichen:AR
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Pilu und Vărșand
Bürgermeister:Dan-Lucian Drăgan (PNL)
Postanschrift:Str. Principală, nr. 69
loc. Pilu, jud. Arad, RO–317255
Website:
Lage der Gemeinde Pilu im Kreis Arad
Pilu auf der Josephinischen Landaufnahme

Geografische Lage

Pilu liegt im Nordwesten des Kreises Arad, an der Grenze zu Ungarn, in 20 km Entfernung von Chișineu-Criș und 60 km von der Kreishauptstadt Arad. Pilu liegt an der Nationalstraße 79A, die zum Grenzübergang Vărșand-Gyula führt.

Nachbarorte

Gyula Vărșand Zerind
Csabaszabadi Mișca
Grăniceri Șiclău Socodor

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung von Pyl stammt aus dem Jahr 1283.[3]

Nach dem Frieden von Karlowitz (1699) kam Arad und das Maroscher Land unter österreichische Herrschaft, während das Banat südlich der Marosch bis zum Frieden von Passarowitz (1718) unter Türkenherrschaft verblieb. Auf der Josephinischen Landaufnahme ist Pell eingetragen.

Infolge des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs (1867) wurde das Arader Land, wie das gesamte Banat und Siebenbürgen, dem Königreich Ungarn innerhalb der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn angegliedert. Die amtliche Ortsbezeichnung war Nagypél.

Der Vertrag von Trianon am 4. Juni 1920 hatte die Grenzregulierung zur Folge, wodurch Pilu an das Königreich Rumänien fiel.

Bevölkerungsentwicklung

Volkszählung[4] Ethnie
Jahr Einwohner Rumänen Ungarn Deutsche Andere
1880374729097573150
1910473437798469811
1930457238706293340
197724172051272688
199218611622173264
2002197616601482166

Einzelnachweise

  1. citypopulation.de, Volkszählung 20. Oktober 2011.
  2. Angaben bei prezenta.roaep.ro, abgerufen am 15. Februar 2021 (rumänisch).
  3. comunapilu.ro, Gemeinde Pilu.
  4. kia.hu, E. Varga: Statistik der Einwohnerzahlen nach Ethnie im Kreis Arad laut Volkszählungen von 1880–2002.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.