Paluzza

Paluzza (furlanisch: Paluce) ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 2056 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Region Friaul-Julisch Venetien.

Paluzza
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Paluzza (Italien)
Staat Italien
Region Friaul-Julisch Venetien
Koordinaten 46° 32′ N, 13° 1′ O
Höhe 605 m s.l.m.
Fläche 69,96 km²
Einwohner 2.056 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 33026
Vorwahl 0433
ISTAT-Nummer 030071
Volksbezeichnung Paluzzani
Schutzpatron San Daniele
Website www.comune.paluzza.ud.it

Geografie

Kirche Santa Maria (20. Jhdt.)

Die Gemeinde liegt etwa 75 Kilometer nordnordwestlich von Udine im Valle del But am gleichnamigen Fluss, grenzt an Österreich und gehört zur Berggemeinschaft Comunità Montana della Carnia.

Verwaltungsgliederung

Zur Gemeinde Paluzza gehören die Fraktionen: Casteons, Cleulis, Englaro, Naunina, Rivo und Timau.

Verkehr

Im Ersten Weltkrieg erbaute das Eisenbahnpionierregiment des italienischen Heeres die Kleinbahn Tolmezzo–Paluzza–Moscardo durch das Valle del But. Von 1919 bis zum Einstellen des Betriebs 1931 war Paluzza Endbahnhof der Schmalspurbahn.

Persönlichkeiten

Commons: Paluzza – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.